Sehenswürdigkeit in der Nähe der Stadt Salzburg
Hellbrunn - Schloss, Park, Berg, Monatsschlössl, Watzmannblick, Steintheater, Hohe Aussicht

ab 31.3. ist das Schloss auch innen wieder zu besichtigen | Foto: I.Wozonig
26Bilder
  • ab 31.3. ist das Schloss auch innen wieder zu besichtigen
  • Foto: I.Wozonig
  • hochgeladen von Irmgard Wozonig

Liebe Heidemarie!
Dankeschön für deinen schönen Beitrag über Hellbrunn, der uns animiert hat , dieses schöne Schloss mit seiner Umgebung auch zu besichtigen!

Nach der Ankunft sind wir bei angenehmen Wetter durch den herrlichen

Schlosspark

spaziert. Die Parkanlage ist mit wunderbaren Frühlingsblumen bepflanzt, auch in den Wiesen erfreuen die Frühlingsboten das Auge. Man kann sich auch die Blütenpracht der Rosen gut vorstellen, sie beginnen gerade auszutreiben.
Auf gemütlichen Bankerln genießen die Besucher die Frühlingsatmosphäre, auch das beobachten der Karpfen in den Weihern macht Freude.

Teilweise über Stufen gehen wir bergauf zum

Monatsschlössl

Das kleine Schloss heißt so weil es in nur einem Monat Bauzeit errichtet wurde.
Ab April kann man darin das Volkskundemuseum besichtigen.

Nun machen wir einen Abstecher zum

Watzmannblick,

ein Aussichtspunkt an dem man besonders gut die herrliche Bergwelt von Watzmann, Untersberg, Göllstock, und so weiter, sieht. Sehr eindrucksvoll geht der Blick über den Stadtteil Anif zu den in der Sonne glänzenden hohen schneebedeckten Bergen.

Gemütliche Waldwege entlang spazieren wir noch zu einer unter Denkmalschutz stehenden Besonderheit:

das Steintheater

die Bühne und Kulisse dieser eindrucksvollen Felsformation ist bereits beim Bau von Schloss Hellbrunn 1615 gestaltet worden. Damals wurde aus diesem Steinbruch Material abgebaut.
Die erste Freiluftopernaufführung fand hier 1617 statt!

Jetzt nehmen wir auch noch ein paar anstrengende Stiegen bergauf in Kauf und bestaunen die Umgebung vom Aussichtsplatz

,,Hohe Aussicht"

Man sieht hier sehr schön zum Schloss und Park Hellbrunn hinunter, und ebenso zur Stadt Salzburg mit der Hohenfestung.

Fazit:  Uns hat dieser Ausflug sehr gut gefallen, ab 31.3. sind dann auch die berühmten Wasserspiele in Betrieb.
Wer möchte kann den Zoo ,,gleich nebenan" besuchen.



Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.