Theater in Salzburg
Toihaus Salzburg feiert seinen 40. Geburtstag

Fanden sich zum runden Geburtstag im Toihaus ein: Nadja Kayali, Stefan Schnöll, Katharina Schrott, Cornelia Böhnisch, Karin Buchauer, Dagmar Aigner | Foto: Toihaus/Siegrid Cain
2Bilder
  • Fanden sich zum runden Geburtstag im Toihaus ein: Nadja Kayali, Stefan Schnöll, Katharina Schrott, Cornelia Böhnisch, Karin Buchauer, Dagmar Aigner
  • Foto: Toihaus/Siegrid Cain
  • hochgeladen von Lisa Gold

Das Toihaus im Salzburger Andräviertel feiert runden Geburtstag. Bekannt ist das Haus vor allem auch für sein Theater für Kleinkinder.

SALZBURG. Das "Toihaus" in der Stadt Salzburg feierte vergangene Woche sein 40-jähriges Bestehen.

Stücke für Kleinkinder

Gezeigt werden dort keine "klassischen" Theaterstücke, sondern multidisziplinäre Performances, auch bereits für Kinder ab einem Jahr. „Aus komplexen Inhalten fokussieren wir das Wesentliche und im Einfachen finden wir die Vielfalt. Tanz und Performance entstehen wie von selbst“, sagt Katharina Schrott, die gemeinsam mit Cornelia Böhnisch das Haus künstlerisch leitet.

Toihaus-Team: Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott | Foto: Toihaus/Siegrid Cain
  • Toihaus-Team: Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott
  • Foto: Toihaus/Siegrid Cain
  • hochgeladen von Lisa Gold

Pro Jahr werden etwa vier bis fünf Eigenproduktionen herausgebracht, gezeigt werden die Produktionen nicht nur in Salzburg, sondern gehen weltweit auch auf Tournee. Seit 2007 veranstaltet das Toihaus alle zwei Jahre das Festival "BimBam", bei dem internationale Stücke für Klein(st)kinder präsentiert werden. Vielfach kommen die Stücke gänzlich ohne Text aus und sind daher bereits für die Kleinsten zugänglich. "Wir durchleuchten Materialien wie Ton und Textilien auf ihr choreografisches und musikalisches Potenzial, bringen Bildende Kunst und Musik zusammen“, erklärt Cornelia Böhnisch.

Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

"Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt
Winterfest lässt in eine Welt voller Magie eintauchen
Fanden sich zum runden Geburtstag im Toihaus ein: Nadja Kayali, Stefan Schnöll, Katharina Schrott, Cornelia Böhnisch, Karin Buchauer, Dagmar Aigner | Foto: Toihaus/Siegrid Cain
Toihaus-Team: Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott | Foto: Toihaus/Siegrid Cain
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.