Kino um einen Euro
Seniorenkino geht in die zweite Runde

Vize-Bgm. Bernhard Auinger, Das Kino-Leiterin Renate Wurm und LH-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, präsentierten das neue Programm. | Foto: Stadt Salzburg / M. Mandl
  • Vize-Bgm. Bernhard Auinger, Das Kino-Leiterin Renate Wurm und LH-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, präsentierten das neue Programm.
  • Foto: Stadt Salzburg / M. Mandl
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Neun Kinofilme können alle Senioren für nur einen Euro Eintritt im "Das Kino" auf der Leinwand erleben.

SALZBURG (sm). Die im letzten Jahr bereits gestartete Initiative "Seniorenkino" war mit rund 1.500 Besuchern sehr erfolgreich. Nun geht es in die Verlängerung. Für nur einen Euro können Filmliebhaber ab 60 Jahren ausgewählte Filme ansehen. "Ich finde es toll, wenn ältere Menschen wieder ins Kino gehen, gemeinsam einen Film anschauen und sich dann darüber unterhalten können“, sagt "Das Kino"-Leiterin Renate Wurm. Von September bis in den Mai hinein werden neun Filme gezeigt, darunter eine englische Komödie, Biografien, ein Schwarz-Weiß-Film und romantische Filme.

Land unterstützt die Aktion "Seniorenkino"

"Besonders erfreulich finde ich, dass sich das Land, namentlich Kulturressortchef Heinrich Schellhorn, dazu entschlossen hat, dieses erfolgreiche Projekt zu unterstützen", so Kulturressortchef Bernhard Auinger. Schellhorn selbst zeigt sich überzeugt davon, dass in Zukunft noch mehr Menschen das Angebot nützen werden.

Filme im Seniorenkino 

Folgende Filme werden im Das Kino gezeigt. Senioren zahlen pro Film nur einen Euro. Telefonische Voranmeldung, bzw. Reservierung für die Filme ist unter der Nummer Tel: 873 100-15 erforderlich.

  • Donnerstag, 26.9.2019, 14:00 Uhr, HAMPSTEAD PARK 
  • Mittwoch, 23.10.2019, 14:00 Uhr, DIE WUNDERÜBUNG
  • Mittwoch, 27.11.2019, 14:00 Uhr, ZU HAUSE IST ES AM SCHÖNSTEN
  • Mittwoch, 11.12.2019, 14:00 Uhr, DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG
  • Mittwoch, 22.01.2020, 14:00 Uhr, ASTRID
  • Mittwoch, 26.02.2020, 14:00 Uhr, VOR DER MORGENRÖTE
  • Mittwoch, 25.03.2020, 14:00 Uhr, 3 TAGE IN QUIBERON
  • Mittwoch, 29.04.2020, 14:00 Uhr, MURER - ANATOMIE EINES PROZESSES
  • Mittwoch, 20.05.2020, 14:00 Uhr, BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.