Mit PKW gegen Hausmauer gefahren - vier Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurden am Sonntag, 04.04.2011 um 01:10 Uhr, vier Personen leicht verletzt.

Ein 19-jähriger Türke aus dem Tennengau fuhr mit seinem PKW auf der äußerst rechten Fahrspur auf der Innsbrucker Bundesstraße stadteinwärts. Nach eigenen Angaben wurde er von einem roten PKW, der auf der markierte Busspur unterwegs war, links überholt. Beide Fahrzeuge fuhren auf die Beide Fahrzeuge fuhren auf die Kreuzung mit der Maxglaner Hauptstraße annähernd parallel zu. Der Türke wollte ebenfall auf den linken Fahrstreifen wechseln, da er an der Kreuzung nach links abbiegen wollte. Er musste somit seinen PKW stark abbremsen um hinter dem PKW auf die dafür vorgesehene Fahrspur nach links zu gelangen. Vermutlich auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit sowie des voll besetzten PKWs verlor er durch das starke Einlenken und gleichzeitigen Bremsen die Beherrschung über sein Fahrzeug. Er fuhr auf dem mittleren Fahrstreifen der Innsbrucker Bundesstraße somit in gerader Richtung in die T- Kreuzung ein bzw. durch und somit über den Gehsteig in das dortige Objekt Maxglaner Hauptstraße 47a. Der PKW des 19-Jährigen wurde durch den frontalen Anstoß an der Hausmauer hinten ausgehoben und um 90 Grad gedreht. Das Fahrzeug kam in dem dortigen verlaufenden Hausdurchgang quer zu stehen. Bei der Überprüfung des PKWs wurde festgestellt, dass die Handbremse angezogen war. Durch den Anstoß am Objekt wurde die hinter ein hinter einer Glasfront installierter Heizkörper weggerissen und Heizungswasser trat aus. Der beschädigte Teil des Objektes wird derzeit nicht benützt und steht leer. Der PKW wurde von der Berufsfeuerwehr Salzburg geborgen, der Wasseraustritt mittels Holzstopfen verschlossen und die Öffnung mittels Schalungsbretter verschlossen. Der total beschädigte PKW wurde abgeschleppt.

Am Lenker wurde vor Ort ein Alkotest vorgenommen, der relevante Messwert betrug 0,00 mg/l. Am Tatort konnte eine Bremsspur festgestellt, eindeutig dem beteiligten PKW zugeordnet und vermessen werden. Im Fahrzeug befanden sich außer dem Lenker noch weitere vier Personen. Insgesamt wurden vier Insassen leicht verletzt. Alle Fahrzeuginsassen wurden vom Roten Kreuz ins LKH Salzburg gebracht und ambulant behandelt bzw. einer ärztlichen Untersuchung unterzogen.

Quelle: www.bmi.gv.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.