Weltweit führender Restaurantführer
Michelin-Sterne für vier Stadt-Restaurants

- Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Der Hangar-7 stand gestern ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Rückkehr des weltweit führenden Restaurantführers nach Österreich. 82 Sterne-Restaurants in ganz Österreich wurden mit einem oder mehrere Michelin-Sterne prämiert. 17 davon kommen aus Salzburg und vier davon aus der Stadt Salzburg: das Restaurant Ikarus wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sowie auch das Senns.Restaurant. Das Esszimmer und das The Glass Garden bekamen je einen Stern.
SALZBURG. Nach einer jahrelangen Pause - zuletzt fand eine Michelin-Feier 2009 in Österreich statt - fand am gestrigen Abend die große Rückkehr-Feier des weltweit führenden Restaurantführers, Guide Michelin, im Hangar-7 in der Stadt Salzburg statt. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist die Rückkehr des Guide Michelin
"ein besonderer Moment für Salzburg und ganz Österreich. Ein wunderbares Zeichen der Anerkennung für die außergewöhnliche Arbeit unserer Köchinnen und Köche, die mit Leidenschaft, Kreativität und höchster Qualität die Kulinarik in unserem Land prägen."
Zwei Sterne für das Ikarus und das Senns.Restaurant
Das Ikarus im Hangar-7 wurde mit zwei Michelin-Sterne prämiert. Genauso wie das Senns.Restaurant im Gusswerk in Kasern. Die Freude beim Team um Spitzenkoch Andreas Senn war riesig, zum zehnten Mal in Folge wurde man mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Ein Stern ging, wie bereits vor zwei Jahren, an das Esszimmer aus der Landeshauptstadt. Als viertes Stadt-Restaurant wurde das The Glass Garden um Küchenchef Simon Wagner auf dem Mönchsberg mit einem Stern ausgezeichnet.
Vergabe-Kriterien für einen Stern
Bei der Vergabe der Sterne achtet Guide Michelin auf folgende Kriterien: Produktqualität, Know-how der Küchenchefs, Originalität der Gerichte und auch die Beständigkeit des Restaurants. Die Ausstattung und der Stil des Restaurants spielen dabei keine Rolle. Die Vergabe der Sterne findet einmal pro Jahr statt.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.