Weltweit führender Restaurantführer
Michelin-Sterne für vier Stadt-Restaurants

Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn. | Foto: Franz Neumayr
4Bilder
  • Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Der Hangar-7 stand gestern ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und der Rückkehr des weltweit führenden Restaurantführers nach Österreich. 82 Sterne-Restaurants in ganz Österreich wurden mit einem oder mehrere Michelin-Sterne prämiert. 17 davon kommen aus Salzburg und vier davon aus der Stadt Salzburg: das Restaurant Ikarus wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet sowie auch das Senns.Restaurant. Das Esszimmer und das The Glass Garden bekamen je einen Stern.

SALZBURG. Nach einer jahrelangen Pause - zuletzt fand eine Michelin-Feier 2009 in Österreich statt - fand am gestrigen Abend die große Rückkehr-Feier des weltweit führenden Restaurantführers, Guide Michelin, im Hangar-7 in der Stadt Salzburg statt. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist die Rückkehr des Guide Michelin

"ein besonderer Moment für Salzburg und ganz Österreich. Ein wunderbares Zeichen der Anerkennung für die außergewöhnliche Arbeit unserer Köchinnen und Köche, die mit Leidenschaft, Kreativität und höchster Qualität die Kulinarik in unserem Land prägen."

Zwei Sterne für das Ikarus und das Senns.Restaurant

Das Ikarus im Hangar-7 wurde mit zwei Michelin-Sterne prämiert. Genauso wie das Senns.Restaurant im Gusswerk in Kasern.  Die Freude beim Team um Spitzenkoch Andreas Senn war riesig, zum zehnten Mal in Folge wurde man mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Ein Stern ging, wie bereits vor zwei Jahren, an das Esszimmer aus der Landeshauptstadt. Als viertes Stadt-Restaurant wurde das The Glass Garden um Küchenchef Simon Wagner auf dem Mönchsberg mit einem Stern ausgezeichnet.

Vergabe-Kriterien für einen Stern

Bei der Vergabe der Sterne achtet Guide Michelin auf folgende Kriterien: Produktqualität, Know-how der Küchenchefs, Originalität der Gerichte und auch die Beständigkeit des Restaurants. Die Ausstattung und der Stil des Restaurants spielen dabei keine Rolle. Die Vergabe der Sterne findet einmal pro Jahr statt.

Das könnte euch auch interessieren:

Zwei Sterne für den Flachgau
Andreas Senn eröffnet neue Bar in Salzburg
Mit "Cloop" das Feuerzeug immer bei der Hand haben

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Zum zehnten Mal in Folge wurde das Senns.Restaurant in Kasern mit zwei Michelin-Sterne ausgezeichnet. Die Freude war groß bei Küchenchef Christian Geisler und Inhaber und Spitzenkoch Andreas Senn. | Foto: Franz Neumayr
Zum ersten Mal seit 2009 fand die Guide Michelin-Gala wieder in Österreich, im Hangar-7 in der Stadt Salzburg statt. Vier Stadt-Restaurants wurden mit Michelin-Sternen ausgezeichnet. | Foto: Österreich Werbung/Jörg Lehmann
Bei den Siegern war die Freude über die Auszeichnungen naturgemäß groß. | Foto: Franz Neumayr
Das berühmte Michelin-Männchen. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.