Lokales
Mehr Natur in Salzburgs Gärten

- Die Plakette für mehr Natur im Garten des Landes Salzburg zeichnet vorbildliche Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner für ihren Einsatz aus und soll auch andere zum Mitmachen motivieren.
- Foto: Land Salzburg/Lisa Fichtenbauer
- hochgeladen von Carmen Bacher
Jetzt fällt der Startschuss für die große Aktion „Natur im Garten“ des Landes Salzburg.
Alle können etwas zum Erhaltder Artenvielfalt beitragen. Ziel sind mehr naturnah gestaltete und bewirtschaftete Flächen, denn auch im Garten oder auf dem Balkon gilt: Jeder Quadratmeter Natur zählt.
Plakette für Vorzeige-Gärten
Durch eine naturnahe und ökologische Gestaltung und Pflege von Grünflächen können wir alle einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt leisten. Als sichtbares Zeichen werden naturnahe Gärten in Salzburg ab jetzt vor den Vorhang geholt. Die „Natur im Garten“-Plakette des Landes Salzburg zeichnet vorbildliche Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner für ihren Einsatz aus und soll auch andere zum Mitmachen motivieren.
Drei Kriterien entscheiden
Folgende drei Kriterien sind bei einer naturnahen Gestaltung und Pflege von Grünräumen wichtig: Verzicht auf Torf sowie auf chemische Dünger und Pestizide. Auch die Verwendung von regionalem Saatgut sowie heimischen Pflanzen, Wildstauden oder Gehölzen hilft der Natur. Das Einhalten dieser Kriterien ist auch wesentlich für den Erhalt der Plakette, die das Aushängeschild für ökologisch bewirtschaftete Gärten ist.
Fragen zur Plakette
Wie komme ich zur „Natur imGarten“-Plakette? Was sind regionale Pflanzen und wo kann ich diese bekommen? Wie lege ich eine naturnahe Hecke oder Blumenwiese an? Was kommt in den Kompost? Bei Fragen wie diesen steht das neu eingerichtete Salzburger Gartentelefon unter 0662/8042- 4570 (Montag, Dienstag, Donnerstag,Freitag, 8 bis 15 Uhr, Mittwoch 9 bis 17 Uhr) oder
per E-Mail auf salzburg@naturimgarten.at zur Verfügung. Das fachkundige Team von „Natur im Garten“ beantwortet alle Anliegen gerne und hilft mit Rat und Tat. Zahlreiche Informationsmaterialien sind erhältlich.
INFORMATIONEN
Gartentelefon
Weitere Informationen zu„Natur im Garten“erhalten Sie
unter dem Salzburger Gartentelefon:
Tel: 0662 8042-4570
Mo, Di, Do, Fr: 8 bis 15 Uhr
Mi: 9 bis 17 Uhr
Im Internet: salzburg@naturimgarten.at
www.salzburg.gv.at/naturinsalzburg


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.