Matura nach Maß am Abendgymnasium Salzburg

Die MaturantInnen des Sommersemesters 2014. Pro Jahr bestehen am Abendgymnasium ca. 75 Studierende die AHS Matura.
  • Die MaturantInnen des Sommersemesters 2014. Pro Jahr bestehen am Abendgymnasium ca. 75 Studierende die AHS Matura.
  • hochgeladen von Abendgymnasium Salzburg

Abschluss nachholen und das Studium ermöglichen

Das Salzburger Abendgymnasium ermöglicht es, die Matura nachzuholen und dies mit der eigenen Lebenssituation bestmöglich unter einen Hut zu bringen. Das geschieht durch individuell zusammengestellte Stundenpläne und computergestütztes Fernstudium im sogenannten Modulsystem. Nähere Informationen und Anmeldungen für das Sommersemester 2018 sind bis Montag, 15. Februar, möglich unter www.abendgymnasium.salzburg.at.
Das Abendgymnasium bietet allen Personen ab 17 Jahren die Möglichkeit die Reifeprüfung Matura/Abitur und damit den vollen Universitäts- und Fachhochschulzugang zu erlangen.

Individuelles Lerntempo - Klassischer Abendunterricht oder Fernstudium

Der Unterricht findet abends statt und ist kostenlos. Eine umfassende Allgemeinbildung, der Umgang mit neuen Medien, das Erlernen von Fremdsprachen sowie das Beherrschen von Schlüsselqualifikationen stehen im Mittelpunk der Ausbildung am Abendgymnasium. Das modulare Kurssystem lässt sich individuell und flexibel auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Es ist auch möglich, die Matura in Teilen abzulegen. Die Studierenden bestimmen ihr Lauftempo entsprechend ihrem Zeitbudget. Je nach Lebenssituation wählen sie die klassische Form des Abendgymnasiums mit Unterricht vor Ort oder das Fernstudium, in dem an zwei Abenden pro Woche gemeinsamer Unterricht stattfindet.

Der Erfolg gibt dem Abendgymnasium recht: Jährlich nutzen mehr als 500 Studierende diese Möglichkeit, ihre Qualifikation zu erhöhen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.