Marionettentheater als immaterielles Welterbe der UNESCO ausgezeichnet

- Am Freitag fand im Palais Augarten in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt.
- Foto: Lukas Beck
- hochgeladen von Stefanie Schenker
Das Traditionstheater kommt finanziell kaum mehr über die Runden – Fundraising-Event und Crowdfunding sollen helfen
Wenn am 18. November die Puppen tanzen, dann stecken dahinter junge Salzburger Künstler wie Voltigier-Ass Stefanie Millinger, Magic Slam-Zauberkünstler Maximilian Vogel, DJ MKS oder Hemma Treppo mit ihren Liedern, die zwischen Kabarett, frechem englischen Folk und swingigem Chanson angesiedelt sind: Der Gesamterlös des "Puppentanz"-Abends – Ticketverkauf, Gastronmieeinnahmen und Spenden kommt dem Marionettentheater zugute. Ab 22 Uhr heißt es dann Abshaken mit Djs und Liveacts.
Davor wird das Marionettentheater aber noch von der UNESCO ausgezeichnet: Am Freitag fand in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt. Die Salzburger Marionetten werden im Palais Augarten gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben – ihnen wurde der Titel ebenfalls 2017 verliehen – den Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauß singen und spielen.
Wer das Marionettentheater unterstützen möchte, der hat online die Gelegenheit dazu: bei einem Crowdfunding-Projekt, bei dem man vergünstigte Karten, eine Führung hinter die Kulissen oder eine, nach dem eigenen Abbild handgefertigte, Marionette zur weiteren Unterstützung “ersteigern” kann.
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.