Marionettentheater als immaterielles Welterbe der UNESCO ausgezeichnet

Am Freitag fand im Palais Augarten in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt. | Foto: Lukas Beck
2Bilder
  • Am Freitag fand im Palais Augarten in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Wenn am 18. November die Puppen tanzen, dann stecken dahinter junge Salzburger Künstler wie Voltigier-Ass Stefanie Millinger, Magic Slam-Zauberkünstler Maximilian Vogel, DJ MKS oder Hemma Treppo mit ihren Liedern, die zwischen Kabarett, frechem englischen Folk und swingigem Chanson angesiedelt sind: Der Gesamterlös des "Puppentanz"-Abends – Ticketverkauf, Gastronmieeinnahmen und Spenden kommt dem Marionettentheater zugute. Ab 22 Uhr heißt es dann Abshaken mit Djs und Liveacts.

Davor wird das Marionettentheater aber noch von der UNESCO ausgezeichnet: Am Freitag fand in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt. Die Salzburger Marionetten werden im Palais Augarten gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben – ihnen wurde der Titel ebenfalls 2017 verliehen – den Walzer “An der schönen blauen Donau” von Johann Strauß singen und spielen.

Wer das Marionettentheater unterstützen möchte, der hat online die Gelegenheit dazu: bei einem Crowdfunding-Projekt, bei dem man vergünstigte Karten, eine Führung hinter die Kulissen oder eine, nach dem eigenen Abbild handgefertigte, Marionette zur weiteren Unterstützung “ersteigern” kann.

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Am Freitag fand im Palais Augarten in Wien die offizielle Urkundenverleihung des “Immateriellen Kulturerbes” der UNESCO statt. | Foto: Lukas Beck
Marionetten-Theater-Geschäftsführerin Barbara Heuberger mit dem Vogelfänger aus Mozarts Zauberflöte.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.