Corona in Salzburg
Kostenlose PCR-Tests am Flughafen Salzburg

Mit 3. August müssen Reiserückkehrer und Urlauber aus den Niederlanden, Spanien oder Zypern auf österreichischen Flughäfen bei ihrer Einreise einen Nachweis über ihre Vollimmunisierung oder ein negatives PCR-Testergebnis mitführen. | Foto: Wolfgang Simlinger
2Bilder
  • Mit 3. August müssen Reiserückkehrer und Urlauber aus den Niederlanden, Spanien oder Zypern auf österreichischen Flughäfen bei ihrer Einreise einen Nachweis über ihre Vollimmunisierung oder ein negatives PCR-Testergebnis mitführen.
  • Foto: Wolfgang Simlinger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Einreisende aus den Ländern Niederlande, Zypern und Spanien müssen einen negativen PCR-Test vorweisen. Dieser kann gratis am Salzburg Airport gemacht werden.

SALZBURG. Ab heute, Dienstag (3. August), müssen Personen, die weder geimpft noch von Covid-19 genesen sind, bei Einreise aus den Ländern Niederlande, Zypern und Spanien verpflichtend einen gültigen negativen PCR-Test vorweisen. Dieser Test kann am Flughafen Salzburg durchgeführt oder innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft nachgereicht werden.

Tage und Zeiten:

Für diese Personen gibt es am Salzburg Airport das Angebot eines kostenlosen PCR-Tests. Diese Möglichkeit steht vorerst in der Zeit von Montag bis Freitag, 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, sowie samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr zur Verfügung. Die Kosten werden von öffentlicher Hand getragen.

Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Die Kosten für die PCR-Tests am Flughafen Salzburg werden von der öffentlichen Hand getragen. Die Details werden noch mit dem Bund verhandelt." | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Die Kosten für die PCR-Tests am Flughafen Salzburg werden von der öffentlichen Hand getragen. Die Details werden noch mit dem Bund verhandelt."
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Testergebnis innerhalb von 24 Stunden nachreichen

Wer außerhalb dieser Zeiten anreist, muss innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft einen negativen PCR-Test bei der zuständigen Behörde nachreichen. Diese Tests können in den öffentlichen Teststationen und Apotheken gemacht werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit 3. August müssen Reiserückkehrer und Urlauber aus den Niederlanden, Spanien oder Zypern auf österreichischen Flughäfen bei ihrer Einreise einen Nachweis über ihre Vollimmunisierung oder ein negatives PCR-Testergebnis mitführen. | Foto: Wolfgang Simlinger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Die Kosten für die PCR-Tests am Flughafen Salzburg werden von der öffentlichen Hand getragen. Die Details werden noch mit dem Bund verhandelt." | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.