Buntes Fest
Im Volksgarten wurde die "Saisoneröffnung" gefeiert

- Bei sommerlichen Wetter und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag im Volksgarten die "Saisoneröffnung gefeiert.
- Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
Mit einem bunten Programm wurde im Volksgarten in der Stadt Salzburg ein buntes Fest unter freiem Himmel gefeiert.
SALZBURG. Bei sommerlichen Wetter und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag im Volksgarten die "Saisoneröffnung gefeiert. Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher genossen das vielfältige Programm und ein geselliges Miteinander. Das mittlerweile dritte Saisoneröffnungs-Fest bot ein breites Spektrum an Aktivitäten für Jung und Alt. Von Live-Musik und kulturellen Darbietungen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten war für jeden Geschmack etwas dabei.

- Das kulturelle Highlight der Saisoneröffnung waren vier Konzerte unter freiem Himmel.
- Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
Sommerkino, Musik und Co.
Für die kleinen Gäste wurde ab elf Uhr eine "Kinder-Party" mit zahlreichen Spielmöglichkeiten gefeiert. Das kulturelle Highlight der Saisoneröffnung waren die vier Konzerte mit „Hamam“, der Band „Nachtfalter“, „Leas Apartment“ und „Endless Wellness“.

- Bernhard Auinger und Florian Kreibich am Info-Zelt der Stadt Salzburg mit Julia Zweimüller und Rados Nedic.
- Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
Mit dem Sommerkino im Volksgarten und am Salzach-See sowie der neuen Veranstaltungsreihe „Live in Salzburg“ erwartet die Salzburgerinnen und Salzburger im Frühling und Sommer ein buntes Programm. Interessierte können sich gleich die Wochenenden 30. und 31. August sowie 6. und 7. September vormerken. An diesen Tagen wird der Volksgarten erneut zur großen Musikbühne. Drei Bühnen und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sollen die Besucherinnen und Besucher anlocken, als Headliner treten die „Steaming Satellites“ auf.
Einen weiteren Beitrag aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.