Kundenbefragung
Gutes Feedback für Bereiche der Stadtverwaltung

Gute Bewertungen gab es für das Standesamt Salzburg - getraut wird im Marmorsaal im Schloss Mirabell  | Foto: Stadt Salzburg/Killer
  • Gute Bewertungen gab es für das Standesamt Salzburg - getraut wird im Marmorsaal im Schloss Mirabell
  • Foto: Stadt Salzburg/Killer
  • hochgeladen von Lisa Gold

Das Melde-, Pass- und Fund-Service sowie im Standesamt der Stadt Salzburg darf sich über gute Kundenbewertungen freuen. 

SALZBURG. Unter verschärften Corona-Bedingungen startete Amtsleiter Franz Schefbaumer im Oktober für einen Woche eine Kundenbefragung im Melde-, Pass- und Fund-Service sowie im Standesamt der Stadt Salzburg. „Wir haben 777 ausgefüllte Fragebögen zurückbekommen. Und von unseren Kundinnen und Kunden mit einer einzigen Ausnahme (Note 2 für den Kundenbereich im Meldeservice) lauter Einser im Schulnotensystem erhalten. Die Befragung zeigt für mich eindeutig, dass diese kundenintensiven Bereiche – trotz erschwerter Corona-Rahmenbedingungen – hervorragende Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt erbringen“, sagt Schefbaumer erfreut. 

Beratungsdauer und Kompetenz

Bewertet wurden etwa die Infrastruktur, die erbrachten Leistungen was etwa die Verständlichkeit der Formulare oder die Beratungsdauer betrifft, die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie die Einhaltung der Corona-Bestimmungen. 

Die Rücklaufquote der anonym erhobenen und extern ausgewerteten Fragebögen lag bei 289 im Melde-Service, 221 im Pass-Service, 158 im Fund-Service und 109 im Standesamt.
„Ziel war die laufende Qualitätssicherung und ein Feedback für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Schefbaumer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.