Iris Hafner beim Antrittsbesuch
Festung Hohensalzburg hat neue „Burgherrin“

Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.  | Foto: Festung Hohensalzburg
2Bilder
  • Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.
  • Foto: Festung Hohensalzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Kulturvermittlerin Iris Hafner ist seit März die neue Verwalterin der Festung Hohensalzburg. Am Mittwoch, den 22. Mai, wurde sie von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof empfangen.

STADT SALZBURG. Seit über tausend Jahren thront die Festung Hohensalzburg über der Landeshauptstadt. Nun hat Salzburgs Wahrzeichen mit Iris Hafner eine neue Verwalterin – die erste weibliche „Burgherrin“ seit 800 Jahren. 

„Ich freue mich, dass eine tatkräftige Frau den täglichen Betrieb auf Salzburgs Wahrzeichen leitet, das mit über einer Million Besuchern zu Österreichs beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Erstmals seit 800 Jahren hat eine Frau die Verwaltung des Salzburger Wahrzeichens übernommen. Iris Hafner ist die neue „Burgherrin“der Festung Hohensalzburg.  | Foto: Land Salzburg/Büro Haslauer
  • Erstmals seit 800 Jahren hat eine Frau die Verwaltung des Salzburger Wahrzeichens übernommen. Iris Hafner ist die neue „Burgherrin“der Festung Hohensalzburg.
  • Foto: Land Salzburg/Büro Haslauer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Ihre neue Funktion als Festungsverwalterin hat die Kulturvermittlerin Iris Hafner, die seit 2021 auf der Festung Hohensalzburg tätig ist, bereits im März dieses Jahres angetreten. Am vergangenen Montag wurde sie von Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof empfangen.

Das könnte dich auch interessieren:

Salzburg beliebte Destination für Kongresse und Events
Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume
Neue Bildungswerkleiterin in Neukirchen ernannt
Die Festung Hohensalzburg ist ein echter Blickfang hoch über den barocken Türmen der Stadt. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.  | Foto: Festung Hohensalzburg
Erstmals seit 800 Jahren hat eine Frau die Verwaltung des Salzburger Wahrzeichens übernommen. Iris Hafner ist die neue „Burgherrin“der Festung Hohensalzburg.  | Foto: Land Salzburg/Büro Haslauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.