Bosch Technik fürs Leben-Preis

- Die Gewinner des Technik fürs Leben-Preis 2016 wurden am 8. Juni 2016 im Wiener Tech Gate gekürt. Ausgezeichnet wurden Projekte der HTBLuVA Salzburg, HTL Rennweg und des TGM - Technologisches Gewerbemuseum Wien. Ihre Arbeiten konnten die Jury unter insgesamt 54 eingereichten Projekten überzeugen. Dr. Klaus Peter Fouquet, Bosch Österreich-CEO, zeigte sich vom hohen Niveau der Arbeiten beeindruckt. Details zur Preisverleihung und den Projekten unter www.bosch-presse.at
- Foto: Robert Bosch AG/APA-Fotoservice/Schedl
- hochgeladen von Eileen Titze
Die Anmeldephase zum zehnten Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe in Österreich läuft. Noch bis 30. November 2016 haben Österreichs Nachwuchstechniker im Abschlussjahrgang 2017 die Möglichkeit, ihre HTL-Diplomarbeitsprojekte anzumelden. Die talentierten Köpfe hinter den drei besten Projekten starten mit einem Karriere-Turbo ins Berufsleben.
Die etablierte Auszeichnung für Österreichs Nachwuchstechniker wird nächstes Jahr bereits zum zehnten Mal vergeben und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in den heimischen HTLs. In den letzten neun Jahren wurden 497 Projekte von über 2.500 Schülern eingereicht. Nur die 29 besten Arbeiten wurden mit einem Kategoriesieg prämiert.
Das Bundesland Salzburg schnitt in der Vergangenheit besonders gut ab
Mit 87 Anmeldungen, 46 Einreichungen und 4 Auszeichnungen in den letzten 9 Jahren sind die Salzburger HTLs an der absoluten Spitze des Wettbewerbs positioniert. Bosch ermutigt alle Schüler an der HTL in Salzburg, mit ihren Abschluss-Diplomarbeiten dabei zu sein.
Nach der Anmeldung (noch bis 30. November möglich) haben die Schüler bis 28. April 2017 Zeit, ihre Diplomarbeiten zur Bewertung durch eine Jury einzureichen. Im Rahmen einer Gala am 31. Mai 2017 in Wien werden die drei Siegerprojekte prämiert und ausgezeichnet. In den letzten neun Jahren wurden 497 Projekte von über 2.500 Schüler eingereicht.
Mitmachen zahlt sich in jedem Fall aus
Allen Preisträgern winkt als Turbo zum Karrierestart ein sechsmonatiges Berufspraktikum in einem Unternehmen der Bosch-Gruppe. Bosch ist ein heißbegehrter Arbeitgeber für angehende Technikerinnen und Techniker und ein Praktikum in einem Unternehmen der weltweit tätigen Unternehmensgruppe zählt als wahrer Karriere-Booster für viele Technik-Berufe.
Weitere Informationen unter: www.bosch.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.