WKS lud zum Neujahrsempfang

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Konrad Steindl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Innenminister Wolfgang Sobotka, Andrea Stifter, Manfred Pammer, | Foto: Neumayr
5Bilder
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Konrad Steindl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Innenminister Wolfgang Sobotka, Andrea Stifter, Manfred Pammer,
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang im Kavalierhaus Kleßheim begrüßte die Wirtschaftskammer Salzburg rund 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Regionaler Aufschwung

„Salzburg ist das beste Beispiel dafür, was gelingt, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam den Standort entwickeln. Dann kann man auch einen regionalen Aufschwung anstoßen und Top-Positionen erreichen", betonte WKS-Präsident Konrad Steindl, der auch in Richtung Bundespolitik einige Forderungen richtete: "Endlich flexiblere Arbeitszeiten, mehr Anreize für Investitionen, eine Senkung der Körperschaftssteuer und weniger Bürokratie." LH Wilfried Haslauer lobte den "Grundkonsens in diesem Land: Arbeit schaffen, Lebensqualität sichern und Salzburg voranbringen."

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Konrad Steindl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Innenminister Wolfgang Sobotka, Andrea Stifter, Manfred Pammer, | Foto: Neumayr
Horst Ebner und Wolfgang Schneider | Foto: Neumayr
Inga Horny und Brigitte Hirschegger | Foto: Neumayr
Sigi Kämmerer und Andrea Eder-Gitschthaler | Foto: Neumayr
Ferdinand Wegscheider und Toni Santner | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.