Unternehmerspirit im Großformat

- Cornelia Krispler und Walter Grüll
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
SALZBURG. „Grandios“ - so bezeichnete etwa Romy Sigl, Chefin des Coworking Salzburg die „Game-Changer-Gallery #2“ im Wifi. Sie wurde ebenso als „Game-Changerin“ porträtiert wie Walter Grüll, innovativer Fischzüchter und Händler: „Schön, dass auf Unternehmer aufmerksam gemacht wird, die etwas Besonderes machen!“ Und Birgit Kuhn von der Software-Firma Andata, die mit ihrem Mann Andreas Kuhn bei der Aktion mitmachte, meinte: „Wir freuen uns, dass wir vor den Vorhang geholt wurden. Das ist eine gute Sache. Weiter so!“.
Sie verändern Salzburgs Wirtschaft
Sie alle – insgesamt 23 unternehmerische Persönlichkeiten – sind „Menschen, die Salzburgs Wirtschaft verändern“, wie der Claim der „Game-Changer-Gallery“ lautet. Die Idee der gemeinsamen Aktion von Fotografeninnung, Junger Wirtschaft, Startup Salzburg und der Kommunikationsabteilung der WKS: den beteiligten Unternehmen, Start-ups und den Fotografen, die sich für die Aktion unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben, eine Öffentlichkeit zu verschaffen. „Es geht uns darum zu zeigen, dass Unternehmertum außergewöhnliche Lösungen schafft“, erklärte WKS-Präsident Konrad Steindl bei der Eröffnung. JW-Vorsitzender Dominik Mayer betonte: „Wir brauchen nicht ins Silicon Valley schauen. Wir haben auch in Salzburg sehr viel Innovationsgeist!“. Und Gerhard Sulzer, Innungsmeister der Salzburger Fotografen freute sich über die Chance für seine Mitglieder, ihre Kompetenzen zu zeigen.
Fotografen in den Mittelpunkt rücken
Was auch die beteiligten Fotografen bestätigten: „ Super, dass auch die Fotografen mal in den Mittelpunkt gerückt werden“, meine Christian Streili. „Es ist gut, dass man die Fotografen mit ins Boot geholt hat. Noch dazu ist es für alle Teilnehmer eine gute Chance zum Netzwerken!“, erklärte Cornelia Krispler. Insgesamt haben bei der zweiten Ausstellung 18 Salzburger Fotografinnen und Fotografen dabei mitgemacht, Unternehmer und ihre Ideen in Bildern auszudrücken.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.