Öffentlicher Aufruf
Möglicher Masern-Fall in der Stadt Salzburg

- Masern-Alarm in der Stadt Salzburg: Am heutigen Dienstagvormittag, 21. Jänner 2025, hat eine sehr wahrscheinlich mit Masern infizierte Person die Buslinie 2 in der Stadt Salzburg benutzt hat und die Gesundheitsbehörde startet daher einen öffentlichen Aufruf.
- Foto: Symbolbild: RMA Archiv
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Gesundheitsbehörde meldet, dass am heutigen Dienstagvormittag, 21. Jänner 2025, eine sehr wahrscheinlich mit Masern infizierte Person die Buslinie 2 in der Stadt Salzburg zwischen 8 und 9 Uhr am Vormittag benutzt hat und startet daher einen öffentlichen Aufruf.
SALZBURG. Die mit Masern infizierte Person benutzte am heutigen Dienstag, 21. Jänner 2025, circa zwischen 8 und 9 Uhr die Buslinie 2 zwischen der Haltestelle „Flughafen“ und „Michael-Walz-Straße“ in Richtung Stadt Salzburg, meldet das Land Salzburg. Wer sich zu dieser Zeit in dem Bus aufgehalten hat, wird von der Gesundheitsbehörde gebeten, den Gesundheitszustand zu beobachten.
Typische Symptome sind: Anfangs Fieber, Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung und nach zwei bis vier Tagen Hautausschlag.
Bei Symptomen Arzt oder Ärztin kontaktieren
Falls Symptome auftreten, bitte einen Arzt oder eine Ärztin kontaktieren und mit dem Mediziner oder der Medizinerin die weitere Vorgehensweise zuerst telefonisch abklären. Nützlich ist es auch, darauf hinzuweisen, dass man eventuell in dieser Zeit und an diesem Ort des Aufrufs Bus gefahren ist.
Hilfreich ist auch, den Masern-Impfstatus zu überprüfen oder mittels Blutabnahme feststellen zu lassen. Bei allen gesunden Personen, die vor 1970 geboren sind, kann eine Immunität auch ohne Impfung mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.