Gehirnleistung steigern
Fit durch die Ausbildung mit Brainfood

So könnte eine gesunde Jause aussehen.  | Foto: Symbolbild Unsplash
3Bilder
  • So könnte eine gesunde Jause aussehen.
  • Foto: Symbolbild Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Damit das Lernen in der Ausbildung leichter fällt benötigt unser Gehirn eine ausgewogene Ernährung mit Mikro- und Makronährstoffen. Mit diesen Lebensmitteln unterstützt du dein Gehirn. 

SALZBURG. Bald geht in Salzburg die Schule und die Universität wieder los. Mit dem richtigen Brain Food startet man mit vollem Elan ins neue Semester. Unsere Steuerzentrale braucht für seine optimale Funktion eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fetten, Kohlenhydrate und Eiweiß.

Bei den Kohlenhydraten kommt es vor allem darauf an,  langkettige Kohlenhydrate zu verzehren. Fastfood liefert zwar schnelle Energie aber der Energiebooster hält nur kurz an. Wichtig sind auch Vitamine und Spurenelemente. Vitamin B12 ist das Vitamin für eine optimale Nervenfunktion und damit auch wesentlich für die Gehirnleistung. 

Achtest du auf eine gesunde Ernährung?

Mehr Gehirnpower mit gesunden Fetten

Gesunde Fette enthalten Omega-3 und Omega-6 Säuren. Enthalten sind diese in Nüsse, Algen, Leinöl, Schwarzkümmel und Traubenkernöl. Deswegen findet man Nüsse auch so oft im Studentenmix, denn Walnüsse, Haselnüsse und Paranüsse liefern dem Gehirn wertvolle Inhaltsstoffe.

Mehr Gehirnpower durch Chlorophyll und Eisen

Chlorophyll ist in allen grünen Pflanzen enthalten. Brunnenkresse, Brennessel, Kürbiskerne, Mohn, Sesam, Hirse, Hafer, Linsen und Kichererbsen sind wertvolle Lieferanten von Eisen. Zu wenig Eisen kann zu Konzentrationsschwierigkeiten und starker Müdigkeit führen.

Vollkorn statt Weißmehl

Kohlenhydrate werden durch den Körper ins Zucker umgewandelt und sind Nahrung für unser Gehirn. Da Weißmehl besonders schnell Energie liefert, kann das Gehirn schnell süchtig danach werden, obwohl die schnelle Energiezufuhr nur kurz anhält.

Stattdessen sollte man zu Vollkornprodukten greifen. Statt Nudeln und Burgerbrötchen aus Weißmehl gibt es auch Alternativen aus Dinkel und Vollkorn. Ohnehin sind Vollkornprodukte besser für die Gesundheit.

Vollkorn liefert dem Körper langkettige Kohlenhydrate.  | Foto: Symbolbild Unsplash
  • Vollkorn liefert dem Körper langkettige Kohlenhydrate.
  • Foto: Symbolbild Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Eiweißhaltige Lebensmittel

Wer gerne Pastagerichte zu sich nimmt wird sich freuen, denn Parmesan enthält besonders viel Eiweiß. Hanfsamen, mageres Fleisch, Erdnüsse, Thunfisch, Chiasamen und Sojabohnen sind ebenfalls reich an Eiweiß. Eiweiß brauch dein Körper nicht nur für die Gehirnleistung, sondern auch für die Bildung von Muskeln.

Außerdem: Viel Trinken

Neben der richtigen Zusammensetzung der Ernährung ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig für die Gehirnleistung. Zwei bis drei Liter sollte man am Tag trinken, um den Körper ausreichend Flüssigkeit zu liefern.

Zwei bis drei Liter Wasser solltest du am Tag trinken.  | Foto: Unsplash Symbolbild
  • Zwei bis drei Liter Wasser solltest du am Tag trinken.
  • Foto: Unsplash Symbolbild
  • hochgeladen von Johanna Janisch


Das könnte dich auch interessieren

Sommerlicher Melonen Prosciutto Salat
Auch gesundes Essen schmeckt lecker

So könnte eine gesunde Jause aussehen.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Vollkorn liefert dem Körper langkettige Kohlenhydrate.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Zwei bis drei Liter Wasser solltest du am Tag trinken.  | Foto: Unsplash Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.