Gehirnleistung steigern
Fit durch die Ausbildung mit Brainfood

- So könnte eine gesunde Jause aussehen.
- Foto: Symbolbild Unsplash
- hochgeladen von Johanna Janisch
Damit das Lernen in der Ausbildung leichter fällt benötigt unser Gehirn eine ausgewogene Ernährung mit Mikro- und Makronährstoffen. Mit diesen Lebensmitteln unterstützt du dein Gehirn.
SALZBURG. Bald geht in Salzburg die Schule und die Universität wieder los. Mit dem richtigen Brain Food startet man mit vollem Elan ins neue Semester. Unsere Steuerzentrale braucht für seine optimale Funktion eine ausgewogene Mischung aus gesunden Fetten, Kohlenhydrate und Eiweiß.
Bei den Kohlenhydraten kommt es vor allem darauf an, langkettige Kohlenhydrate zu verzehren. Fastfood liefert zwar schnelle Energie aber der Energiebooster hält nur kurz an. Wichtig sind auch Vitamine und Spurenelemente. Vitamin B12 ist das Vitamin für eine optimale Nervenfunktion und damit auch wesentlich für die Gehirnleistung.
Mehr Gehirnpower mit gesunden Fetten
Gesunde Fette enthalten Omega-3 und Omega-6 Säuren. Enthalten sind diese in Nüsse, Algen, Leinöl, Schwarzkümmel und Traubenkernöl. Deswegen findet man Nüsse auch so oft im Studentenmix, denn Walnüsse, Haselnüsse und Paranüsse liefern dem Gehirn wertvolle Inhaltsstoffe.
Mehr Gehirnpower durch Chlorophyll und Eisen
Chlorophyll ist in allen grünen Pflanzen enthalten. Brunnenkresse, Brennessel, Kürbiskerne, Mohn, Sesam, Hirse, Hafer, Linsen und Kichererbsen sind wertvolle Lieferanten von Eisen. Zu wenig Eisen kann zu Konzentrationsschwierigkeiten und starker Müdigkeit führen.
Vollkorn statt Weißmehl
Kohlenhydrate werden durch den Körper ins Zucker umgewandelt und sind Nahrung für unser Gehirn. Da Weißmehl besonders schnell Energie liefert, kann das Gehirn schnell süchtig danach werden, obwohl die schnelle Energiezufuhr nur kurz anhält.
Stattdessen sollte man zu Vollkornprodukten greifen. Statt Nudeln und Burgerbrötchen aus Weißmehl gibt es auch Alternativen aus Dinkel und Vollkorn. Ohnehin sind Vollkornprodukte besser für die Gesundheit.

- Vollkorn liefert dem Körper langkettige Kohlenhydrate.
- Foto: Symbolbild Unsplash
- hochgeladen von Johanna Janisch
Eiweißhaltige Lebensmittel
Wer gerne Pastagerichte zu sich nimmt wird sich freuen, denn Parmesan enthält besonders viel Eiweiß. Hanfsamen, mageres Fleisch, Erdnüsse, Thunfisch, Chiasamen und Sojabohnen sind ebenfalls reich an Eiweiß. Eiweiß brauch dein Körper nicht nur für die Gehirnleistung, sondern auch für die Bildung von Muskeln.
Außerdem: Viel Trinken
Neben der richtigen Zusammensetzung der Ernährung ist auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig für die Gehirnleistung. Zwei bis drei Liter sollte man am Tag trinken, um den Körper ausreichend Flüssigkeit zu liefern.

- Zwei bis drei Liter Wasser solltest du am Tag trinken.
- Foto: Unsplash Symbolbild
- hochgeladen von Johanna Janisch
Das könnte dich auch interessieren
Sommerlicher Melonen Prosciutto Salat
Auch gesundes Essen schmeckt lecker



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.