Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ASB Purkersdorf

Samariterbund Purkersdorf schlüpfte ins Nikolo-Kostüm

Wie jedes Jahr war der Samariterbund Purkersdorf zur vorweihnachtlichen Nikolozeit auf Hausbesuch im gesamten Gerichtsbezirk Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Bereits seit vielen Jahren feiert der Samariterbund mit seiner Nikoloaktion Erfolge. Heuer kamen Krampus und Nikolo zwischen 4. und 6. Dezember persönliche bei ihren kleinen Fans vorbei. In den üblichen Verkleidungen gingen dafür die Samariterbund MitarbeiterInnen von Tür zu Tür um Fröhlichkeit, vorweihnachtliche Stimmung und natürlich...

Die Bauarbeiten für das neue Pressbaumer Freibad bzw. Freizeitzentrum schreiten rasch voran. Mit der Badesaison 2017 soll es eröffnet werden. | Foto: PKOMM
4

Bauarbeiten für das neue Freizeitzentrum in Pressbaum schreiten voran


Seit dem Spatenstich Ende September im alten Pressbaumer Strandbad wird fleißig an der Errichtung des neuen Freizeitzentrums gearbeitet. PRESSBAUM (red). „Die Wetterbedingungen entsprechen der aktuellen Jahreszeit und wir liegen mit den Fortschritten gut im Zeitplan. Alle arbeiten mit voller Kraft, um möglichst viele Zwischenschritte vor eventuell durchgehendem Frost fertigzustellen“, fasst Gerhard Winter, Geschäftsführer der PKomm die Lage zur Baustelle zusammen. Becken um 90 Grad gedreht Der...

Biosphärenpark-Botschafter aus dem Bezirk Wien-Umgebung. Im Bild mit LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Forstdirektor der Stadt Wien DI Andreas Januskovecz, Biosphärenpark Direktor Dr. Herbert Greisberger | Foto: BPWW/N. Novak
5

„Tag der offenen Tür“ im Biosphärenpark Wienerwald

TULLNERBACH (red). Zum zweiten Mal lud das Biosphärenpark Wienerwald Management zum Gedankenaustausch ins Biosphärenpark Büro. Neben der Präsentation und Erarbeitung laufender und geplanter Projekte konnten erstmals die besten nachhaltigen Traubensäfte durch Landesrat Stephan Pernkopf ausgezeichnet und weitere BildungspartnerInnen in das Partnernetzwerk des BPWW aufgenommen werden. Tag der offenen Tür Bereits zum zweiten Mal 2016 kamen Biosphärenpark-BotschafterInnen und PartnerInnen des...

Hebebühne Purkersdorf startet nächste Deutsch- und Integrationskurse im Jänner

PURKERSDORF (red). Seit Mai 2016 bietet der Verein Hebebühne auch in Purkersdorf Deutsch- und Integrationskurse an. Das erfolgreiche Projekt wird im Jänner fortgesetzt, neue Termine stehen bereits fest. Integrationskurse 2017 A2 Purkersdorf 16.01.2017 - 10.03.2017 MO/MI/FR: 13:00 - 17:15 Uhr Zielgruppe dieser Kurse sind Drittstaatsangehörige, denen es ermöglicht werden soll, die deutsche Sprache auf A2 Niveau zu festigen, um sich sprachlich in ihrem neuen Lebens- und Arbeitsraum gut...

Foto: FF Wolfsgraben
7

FF Wolfsgraben bei Ausbildungsprüfung Atemschutz

WOLFSGRABEN (red). Die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes der Feuerwehrmitglieder unter vorgegebenen einheitlichen Bedingungen. Der Ablauf einer Ausbildungsprüfung ist als ein komplexer Atemschutzeinsatz zu sehen: an vier Stationen wird das korrekte Ausrüsten, eine Personensuche unter Sichtbehinderung, ein Löschangriff über Hindernisse...

Rezept: Mandelschnittchen

Vielen Dank an Veronika Breitner für dieses köstliche Rezept! Mürbteig: 30 dag Mehl 20 dag Butter (halb Margarine) 10 dag Zucker Vanillezucker Prise Salz evtl. etwas Eiklar zum geschmeidig-machen Zutaten vermengen, Mürbteig zubereiten, Teig auf Backbleck ausrollen und halb backen. Mit Marillen- oder pikanter Marmelade dünn bestreichen, dann Mandelbelag darauf: Belag: 120 ml Obers 10 dag Honig 10 dag Butter 30 dag Zucker Alle Zutaten bis zum Faden köcheln. 30 dag gestiftete Mandeln dazu, einmal...

2 5 6

Adventmarkt Purkersdorf

Ein sehr stimmungsvoller und gemütlicher Adventmarkt erwartet uns in Purkersdorf. Wo: Adventmarkt, Hauptpl., 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

23

Schlaraffia Burckhardia feiert 90. Geburtstag

PURKERSDORF (bw). Das Schlaraffenreych "Burckhardia" feierte am Samstagabend im Keller der Neuen Mittelschule Geburtstag. - 27 edle Ritter, zwei Knappen und zwei Junker zählt das 266. "Reych" der Schlaraffen in Purkersdorf heute. Seit der Gründung im Jahr 1859 in Prag ist der kunstbeflissene Männerbund zu einer weltweiten Organisation mit 400 aktiven Zweigvereinen angewachsen. Die erste Purkersdorfer Burg wurde 1926 im ehemaligen Stadtheurigen errichtet und übersiedelte später ins heutige...

Foto: FF Wolfsgraben
3

Sturmschaden in Wolfsgraben: Telefonmast blockierte Landesstraße

WOLFSGRABEN (red). Am Donnerstag dem 1. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben um 22:09 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Hauptstraße alarmiert, „Telefonmast über Straße“ lautete die Einsatzinformation. Ein Telefonmast war umgestürzt und blockierte die Landesstrasse in beiden Fahrtrichtungen. Die Feuerwehr Wolfsgraben stellte den Mast wieder auf und befestigte ihn provisorisch mit Holz und Leinen, um die Verkehrswege rasch wieder freigeben zu können. Nach Fertigstellung der...

Foto v.r.n.l.: Dieter Felbermayer, BGM Josef Schmidl-Haberleitner, VBGM Alfred Gruber, Verena Nekham, Anna Lena Krischel,VBGM Irene Wallner-Hofhansl, Helfried Jedlaucnik, Anton Strombach
1 1

Dieter Felbermayer wurde zum Ehrenobmann des Museumsvereines Pressbaum ernannt

Dieter Felbermayer wurde zum Ehrenobmann des Museumsvereines Pressbaum ernannt Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Altes Kinderspielzeug“ wurde der Ehrenbürger der Stadtgemeinde Pressbaum Dieter Felbermayer zum Ehrenobmann des Museumsvereines ernannt. Die Ehrung wurde in krankheitsbedingter Abwesenheit der Obfrau Gabriela Kraus von Frau DI Verena Nekham durchgeführt. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gratulierte zur hervorragenden Organisation der Ausstellung und wünschte der...

Foto: privat

FF Pressbaum rückte wegen Sturmschäden aus

PRESSBAUM (red). Infolge von starken Windböen stürzte in der Pfalzauerstraße ein Baum auf die Landesstraße sowie auf ein Haus. Die Pressbaumer Feuerwehr war sofort vor Ort und setzte die notwendigen Maßnahmen. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner: „Ich bedanke mich bei der Feuerwehr Pressbaum, welche sofort vor Ort war um den umgestürzten Baum zu entfernen.“ Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
2 2

Bis zu 100km/h im Flachland: Sturmtief "Theresa" sorgt für heftige Windböen in Niederösterreich

Wie die Landeswetterzentrale Niederösterreich heute Nachmittag bekannt gegeben hat erwartet Niederösterreich ein Schneesturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120km/h. Während vielerorts der Wintereinbruch mit ersten Schneeflocken bereits sehnsüchtig erwartet wurde, kehrt mit dem ersten Rieseln auch die erste Sturmwarnung der Landeswarnzentrale Niederösterreich ein. Das Sturmtief Theresa zieht von der Ostsee kommend Richtung Schwarzes Meer. Im Laufe der Abendstunden nehmen die...

Einsatzu Nr. 1: Ein LKW war auf der Friedhofsstraße geriet auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen und kam mit dem Vorderrad in einem Graben zum Stehen. | Foto: FF Tullnerbach
17

Schneechaos: Dreifacher Einsatz für die FF Tullnerbach

Nach einer schneereichen Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zu gleich drei Einsätzen gerufen. TULLNERBACH (red). Heute, Donnerstag, wurde die FF Tullnerbach nach einer schneereichen Nacht kurz nach 7 Uhr morgens zu einer LKW-Bergung nach Untertullnerbach alarmiert. Ein LKW eines Entsorgungsunternehmens war auf der Friedhofsstraße auf dem Weg ins Gemeindesammelzentrum ins Rutschen gekommen und mit dem Vorderrad schräg zur Fahrbahn in einem Graben zum Stehen gekommen. Die FF...

GSUNDE HUNDE – VORTRAG IM WIRTSCHAFTSPARK WIENERWALD:

GSUNDE HUNDE – VORTRAG IM WIRTSCHAFTSPARK WIENERWALD : CHIROPRAKTIK und PHYSIOTHERAPIE für Ihr Tier Das Geheimnis der Ultraschall- Zahnreinigung OHNE Narkose Am MO den 05.12.2016 um 19.00 Uhr findet dieser Vortrag zum Thema „Gsunde Tiere- spezielles Augenmerk auf Hunde“ statt. Die Hundeschule Purkersdorf und der Wirtschaftspark laden zu einem kostenlosen Vortrag ein. Fr. Mag. Süss Martina, Tierärztin, ganzheitliche Tiermedizin ist Ihr Ansatz. Sie hat sich auf die Behandlung dieser Themen für...

Am ersten Adventwochenende luden die Pressbaumer Vereine zum vorweihnachtlichen Einstimmen auf den Kirchenplatz.                                                                    Ein rundum stimmiges Advent-Wochenende.
1 2 367

Adventmarkt in Pressbaum

Am ersten Adventwochenende luden die Pressbaumer Vereine zum vorweihnachtlichen Einstimmen auf den Kirchenplatz. Am Samstag Nachmittag wurde der Adventmarkt von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Obfrau des Verschönerungsvereins Christine Herrmann nebst Nikolo Günter Brazda offiziell eröffnet, begleitet von einer weihnachtlichen Musikdarbietung der Schüler der Musikschule Oberes Wiental. Viele Standln servierten Punsch, Glühwein sowie regionale als auch orientalische Kost. Für jeden...

Die Knusperhäuschen, die von Schülerinnen und Schülern der LFS Tullnerbach gebacken wurden, werden in Kooperation mit RE/MAX-Maklerin Gabriele Jirout zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht an Licht ins Dunkel. | Foto: privat
5

REMAX und LFS Tullnerbach verkauften Knusperhäuschen für den guten Zweck

TULLNERBACH. Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach haben, in enger Kooperation mit RE/MAX-Immobilienmaklerin Gabriele Jirout, insgesamt 18 Knusperhäuschen für den guten Zweck gebacken. Beim Adventmarkt im Norbertinum Tullnerbach wurden die Häuschen ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht zu 100 Prozent an Licht ins Dunkel. LINK: RE/MAX-Knusperhaus-Aktion Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Anzeige

Neuer Lifestyle-Blog der Rosenarcade Tulln

missrosiebloggt.com präsentiert Trends & Lifestyle-Tipps Die neuesten Make-up-Trends und Styling-Tricks sowie Tipps für alle Lebenslagen: Das alles steckt in „missrosiebloggt.com“ – dem neuen Lifestyle-Blog der Rosenarcade Tulln. Ihre Leserinnen und Leser versorgt die fashionliebende Bloggerin „Miss Rosie“ ab sofort mit allen wichtigen Neuigkeiten aus ihrem Leben. Gesunde Rezepte, Buch-Tipps und Deko-Ideen sind dabei nur einige Beitrags-Highlights der kommenden Monate, verrät Center Managerin...

  • Tulln
  • Rosenarcade Tulln
Brigitte und Niki Neunteufel mit Alexander Löschnak. | Foto: foto+copy Andreas Novotny
7

20 Jahre Seitenblicke Night Tour: Zwei Jahrzehnte mit Promi-Nikoläusen

Die Seitenblicke Night Tour feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein Purkersdorfer mischte von Anfang an mit. PURKERSDORF. Wenn die Fußball-Legenden Herbert Prohaska und Toni Polster kellnern und Bürgermeister Karl Schlögl aufkocht ist es wieder soweit: Im Nikodemus wird zur alljährlichen Gala zugunsten der Seitenblicke NIght Tour für Licht ins Dunkel geladen. Heuer feiert die Seitenblicke Night Tour ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch Purkersdorfs Nikodemus-Wirt Niki Neunteufel wirkte gemeinsam mit...

Caroline Vasicek-Pfeifer mit ihren Kindern Marvie (11 Jahre) und Ben (6 Jahre). | Foto: privat
10

Gablitzerin lässt Schneewittchen auf Weihnachten treffen

Die Gablitzer Künstlerin Caroline Vasicek-Pfeifer veröffentlichte vor Kurzem ihre dritte CD: "Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten". GABLITZ. „Ich wollte immer etwas Weihnachtliches machen. Dann hab ich überlegt: In der Weihnachtszeit ist es früh finster, das heißt Kinder neigen noch früher dazu sich vor den TV, aber vielleicht auch vor ein Hörbuch zu setzen. So entstand ein bisschen die Idee ein Hörspiel zu machen, aber mit Musik – am besten ein Märchen", schildert Caroline...

3 9

Ehrung der Singgemeinschaft Pressbaum

Ehrung der Singgemeinschaft Pressbaum Die einzigartige Chorvereinigung unserer Stadt feiert heuer ihr insgesamt 60 jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Singgemeinschaft von der Lehrerin Annemarie Frauenhofer aus dem Schulchor auf der Festung Hohensalzburg beim Bundesjugendsingen 1956. Weitere Schülerinnen folgten in den Frauenchor, der bei vielen öffentlichen und auch kirchlichen Anlässen auftrat und stets auf ganz besondere Art für eine musikalische Umrahmung sorgte. Es gab auch...

Die Vertreter der freiwilligen Deutschlehrer aus dem Raum Purkersdorf mit Landesrat Wilfing im nö.  Landtagssitzungssaal in St. Pölten. | Foto: Lechner/BhW
5

Festveranstaltung: Dank an die Freiwilligen

300 ehrenamtliche Deutschlehrerinnen und -lehrer folgten vergangenen Freitag einer Einladung des BhW (Bildungs- und Heimatwerk) in den Landtagssitzungssaal St. Pölten, zu einem Erfahrungsaustausch über die Gestaltung von Deutschkursen für Asylwerber, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte. REGION PURKERSDORF (red). Mit dem Projekt "Blickpunkt Deutsch" schuf das Bildungs- und Heimatwerk (kurz: BhW) eine Plattform, die sich der Optimierung von Vernetzungs- und Weiterbildungsangeboten für...

Rezept: Wienerwaldtaler

Vielen Dank an Veronika Breitner aus Pressbaum für dieses leckere Rezept! 21 dag glattes Mehl 12 dag Weizenvollmehl 21 dag Staubzucker 30 dag Butter 15 dag geriebene Haselnüsse 1 Dotter etwas Salz Lebkuchengewürz Backpulver Alle Zutaten vermengen, Mürbteig zubereiten und auf ca. 4 mm auswalken, Scheiben ausstechen und auf Backpapier bei 180 Grad hellgelb backen. 25 dag Schokolade und 250 ml Schlagobers gemeinsam aufkochen, erkaltet aufschlagen, auf Taler spritzen und zweiten Taler daraufsetzen....

Petra Hasiber, Hannes Fronz (Amtsleiter), Sabine Ellegast, Herbert Willer | Foto: SamLa

SamLa schickt eine Krippe auf Wanderschaft

Der Samariterladen (SamLa) schickt – wie in jedem Jahr – seine mittlerweile schon bekannt gewordene Wanderkrippe auf eine erneute Wanderschaft. 2016 darf sie im Foyer des Gablitzer Gemeindeamtes von den Bürgerinnen und Bürgern bestaunt werden. GABLITZ (red). Durch eine Wohnungsräumung gelangte 2013 eine große Weihnachtskrippe in die Hände des SamLa. Dem Geschäftsführer des SamLa, Herbert Willer, kam damals die Idee, dass fein gearbeitete Utensil nicht einfach zu verkaufen. Stattdessen sollten...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.