Purkersdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Pressbaum!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 20.12.2016 10.00-14.00 Uhr HLW-Pressbaum Fünkhgasse 45a Pressbaum Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste Notfallmedikament...

  • Purkersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: FF Purkersdorf
6

FF Purkersdorf barg Tresor aus Wienfluss

PURKERSDORF (red). Am vergangenen Samstag wurde die FF Purkersdorf seitens der Polizei zur Unterstützung bei der Bergung eines gefundenen Tresors im Wienfluss gerufen. Seitens der Feuerwehr wurde der Tresor mittels Seilwinde geborgen und der Polizei übergeben. "Der Tresor stammt von einem Einbruchsdiebstahl in Wien", erklärt Polizeiinspektionskdt.-Stv. Ferdinand Klein. Auch eine aufgebrochene Handkassa wurde gefunden. Der Tresor war komplett zerstört und enthielt nur noch wertlose Gegenstände....

Foto: FF Purkersdorf
4

Purkersdorf: Auto rammte parkenden Wagen

PURKERSDORF. Am frühen Abend des vergangenen Samstag kam ein aus Wien kommendes Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Fahrzug. Am unfallverursachenden Fahrzeug brach die Vorderachse, so dass es unlenkbar wurde und erst in Höhe WHA Wiener Str. 11-13 zum Stehen kam. Die Feuerwehr rücke mit dem KLF und dem TLFA 2000 aus. Die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge wurden sehr rasch mittels Mundenwagen auf Parkplätze abgestellt. Nach dem Beseitigen der...

14

Weihnachtsfeier des NÖ Seniorenbundes Pressbaum -Tullnerbach

Rund 80 Mitglieder des Seniorenbundes Pressbaum- Tullnerbach trafen einander am 15. Dezember zu einer bestens organisierten, von der Musikschule Oberes Wiental und der Stubenmusi Rauchengern Hilde und Lotte Wolf musikalisch begleiteten, sowie von Herrn Smicka und Irene Wallner Hofhansl literarisch verzauberten Weihnachtsfeier bei Speis und Trank im Hotel Wiental. Nach den Ansprachen des Tullnerbacher Bürgermeisters Johann Novometsky, TeilBezirksobfrau Silvia Urban und Stadtparteiobfrau StR...

Viele Namen aber nur ein ZIel - hatte Maximilian KRESBACH. | Foto: LPD NÖ

Diesem Mann auf den Leim gegangen?

Gewerbsmäßiger Betrug: 51-Jähriger soll vor allem in Tulln sein Unwesen getrieben haben. Polizei sucht weitere Opfer - Hinweise erbeten. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Bedienstete der Wirtschaftsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermittelten gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Kufstein (Tirol) intensiv wegen Verdacht des schweren gewerbsmäßigen Betruges. Der 51-jährige Alexander Maximilian KRESBACH, Früherer Namen: Peter Michael FABSCHÜTZ, Peter Michael SCHERRER bzw. Peter...

2 3

Frieren für die gute Sache

Am Nikolaustag startete die Klasse 3D des Wienerwaldgymnasiums Tullnerbach gemeinsam mit ihrem Religionslehrer Herrn Stefan Schweiger Richtung Billa und DM Tullnerbach, um Gutes zu tun. Schon im Vorfeld hatte Herr Prof. Schweiger mit seinen Schülerinnen das Projekt „Aktion Kilo“ der Caritas besprochen, bei dem die Kinder angehalten waren, Menschen vor den Filialen der Handelsketten Billa und DM anzusprechen und um „Einkaufsspenden“ für Menschen in Not zu bitten. Listen der am dringendst...

Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum waren begeistert von der musikalischen Darbietung der Garde des österreichischen Bundesheers. | Foto: SeneCura

Adventkonzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum

Bläserquintett der Gardemusik des österreichischen Bundesheeres spielte für die Bewohner/innen. PRESSBAUM (red). Dem SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wurde neulich eine besondere Ehre zuteil: Die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres stattete dem Haus einen Besuch ab und gab für die Seniorinnen und Senioren ein besinnliches Adventkonzert. Durch das unterhaltsame Programm führte dabei Oberstleutnant Alexander Eidler. Das Publikum war begeistert. Adventkonzert mit Gardemusik Einfach...

vlnr: Barbara Niederschick, Michael Schefts, Markus Niederschick, Astrid Wessely | Foto: blattsalat.media
4

Crowdfunding erfolgreich: Pressbaumer veröffentlicht Kinderbuch

Crowdfunding-Kampagne erfolgreich: Das Kinderbuch "Siena und das Theater um William Shakespeare" ist erschienen. PRESSBAUM (red). Letzten Samstag wurde im malerischen Ambiente der Villa Kunterbunt das neue und zweite Abenteuer von Pinselohrschwein Siena und ihren Freunden präsentiert. Im Band mit dem Titel „Das Theater um William Shakespeare“ stehen Siena und ihre Freunde, die Fledermaus Nero und Gorilla Argento, wieder im Rampenlicht und reisen mit den Lesern nach England. Sie treffen William...

Atemschutztrupp bei der Menschenrettung | Foto: FF Irenental
2

FF Irenental: Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert

TULLNERBACH (red). Sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Irenental traten am Samstag dem 10. Dezember zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber an. Bei vier Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können im Umgang mit den Pressluftatmern unter Beweis stellen. So war z.B. eine Person aus einem verrauchten Gebäude zu retten und eine Hindernisstrecke mit einer Löschleitung zu überwinden. Hauptprüfer Hannes Mann und FF-Kommandant Rudolf Passet konnten sich vom hohen...

hinten vlnr: Johann Urban, Facharzt f. Urologie Dr. Oleg Kheyfets, Gabriele Schlögl, Pfarrer Marcus König, Obfrau Silvia Urban, Bürgermeister Karl Schlögl;  vorne vlnr: Gerda Büchla, Hilde Wolf,  Hannelore Weiß | Foto: privat

Diabetikergruppe feierte Weihnachten mit Hausmusik

PURKERSDORF (red). Anfang Dezember feierte die Diabetiker Selbsthilfegruppe Purkersdorf unter der Leitung von Silvia und Hans Urban eine Besinnliche Adventstunde. Untermalt wurde sie mit schöner Zittermusik gespielt von den drei Damen Hannelore Weiss, Hilde Wolf und Gerda Büchla, so dass die Gäste sich in die Zeit der Hausmusik versetzt fühlten. Vorträge jeden zweiten Donnerstag Bürgermeister Karl Schlögl würdigte die Selbsthilfegruppe als eine Wichtige Informations-Einrichtung für die Bürger....

1 16

Adventfahrt des Seniorenbund Pressbaum Tullnerbach

Die 2 tägige Adventfahrt führte die  Seniorenbund Ortsgruppe Pressbaum-Tullnerbach nach Tirol und Bayern. Nach einem Besuch der glitzernden, mysthischen Swarovski Kristallwelten ging es weiter in die mittelalterliche Stadt Rattenberg zu einem stimmungsvollen Adventmarkt mit vielen Kerzen in den Fenstern und dem Einzug „des Christkindes mit den Sternenkindern“. Am zweiten Tag ging es zum Chiemsee. Die Senioren fuhren mit dem Schiff auf die Herreninsel zum „kleinen Versailles von König Ludwig“,...

Bei der "Buchprinzessin" werden so manche Weihnachtsgeschenke gekauft. Am Bild Jacqueline Smutka und Birgit Breitenlacher.
3

Sechs Gründe, warum Sie Ihre Weihnachtsgeschenke in der Region kaufen sollten

Das Internet ist oft der größte Konkurrent des Regional-Handels – so punkten die Geschäfte der Region. REGION PURKERSDORF. Onlineshop, Einkaufscenter, regionales Geschäft – die Möglichkeiten Weihnachtsgeschenke für seine Lieben zu kaufen sind vielfältiger denn je. Vor allem das Internet macht regionalen Händlern oftmals das Leben schwer. Wir fragten in der Region nach wo die Weihnachtsgeschenke eingekauft werden und was für den regionalen Handel spricht. Nr. 1: Regionale Einkaufsquellen...

Veranstalter René Voak mit Programmorg. Georg Ragyoczy

4. MASP (Mittelalterspektakel) im VAZ St. Pölten

Am 23.12.2016 steigt bereits zum 4. Mal das MASP (Mittelalterspektakel) im VAZ St. Pölten. Namhafte Musikgruppen bestreiten das Bühnenprogramm: ELUVEITIE, FAUN, TANZWUT, DRESCHER. Weiters gibt es für die Konzertbesucher ein eigenes Mittelalterfest mir Händlern und Gastro der Szene, sowie Handwerkern und Lagergruppen. Für die Organisation und Durchführung des Rahmenprogrammes hat Veranstalter René Voak, wie schon in den Vorjahren, den Gablitzer Georg Ragyoczy engagiert, der über eine langjährige...

Einsatz Nr. 1: Auffahrunfall an der Kreuzung Hofer/Klostergasse | Foto: FF Pressbaum
21

FF Pressbaum: Vier Fahrzeugbergungen in einer Woche

Gleich viermal musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum in der vergangenen Woche zu KFZ-Bergungen ausrücken. PRESSBAUM (red). Viermal musste die FF-Pressbaum vergangene Woche zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Erfreulicherweise wurde nur bei einem Einsatz eine Person verletzt, die anderen drei gingen mit reinen Sachschäden aus. 1. Einsatz: 6. Dezember, 18:26 Uhr, Hauptstraße Höhe Hofer/ Klostergasse Die Kreuzung Hofer / Klostergasse entwickelt sich nicht nur zu einem morgendlichen Stauzentrum,...

Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl bei einem der zu fällenden Bäume.
1 17

Naturpark Purkersdorf plant Schlägerungsarbeiten

Naturpark Purkersdorf informiert über anstehende Schlägerungsarbeiten. PURKERSDORF. Im Naturpark Purkersdorf stehen Forstarbeiten an: An zwei Stellen, unweit des Sängerbrunnens, werden jeweils knapp 20 Bäume gefällt. Es handle sich dabei um Sicherungsmaßnahmen, erklären Naturpark-Geschäftsführerin Gabriela Orosel und Naturpark-Förster Richard Redl: "Wenn diese Bäume umfallen, fallen sie auf den Wanderweg." Faul, kahl, kaputt Der Lokalaugenschein der Bezirksblätter zeigt: Viele der Bäume haben...

Bernhard Herzog, Kristina Albel und Vorstandsvorsitzender Georg Schöppl von den Österreichischen Bundesforsten mit Bürgermeister Karl Schlögl vor dem Purkersdorfer Wasserschloss.
1 3

Purkersdorfer Schloss wird um 1,2 Millionen Euro saniert

Die Österreichischen Bundesforste sanieren Purkersdorfs ältestes Gebäude um 1,2 Millionen Euro. PURKERSDORF. Das Purkersdorfer Schloss, Heimat des Bezirksgerichts, des Stadtmuseums, diverser Arzt- und Behandlungs-Praxen sowie einiger Wohnungen, wird umfassend saniert. Umfassende Sanierung Die Fassade wurde komplett saniert und gemäß den Auflagen des Bundesdenkmalamts gestrichen. Alle Fenster wurden ausgetauscht, Kaminköpfe und Verblechungen im Dachbereich wurden saniert. Auch der Innenhof und...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Purkersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 15.12.2016 16.30-20.30 Uhr Rotkreuz-Haus Kaiser Josef-Straße 65 Purkersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste...

  • Purkersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Aus ungeklärter Ursache war eine Lenkerin in der Brentenmaisstraße von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben: Fahrzeugbergung in der Brentenmais

WOLFSGRABEN (red). Am 11. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung in die Brentenmaisstraße alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, blieb in einem Gerinne mit der rechten Fahrzeugseite hängen und kam an der Betonplatte einer Hauseinfahrt zum Stillstand. Die Feuerwehr Wolfsgraben barg das Fahrzeug und stellte es gesichert ab. Die Lenkerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Die...

1. Reihe vlnr vorne: Peter und Elisabeth Berger, Martina Schmit (SeneCura Purkersdorf-Direktorin), Regina Hermann (SeneCura Purkersdorf-Pflegedienstleiterin), Hubert Friedmann
2. Reiche vlnr: Andreas Gullner, Elfi Pilz-Mathis, Brigitta Türkl, Traude Hesse, Hans Kirnberger
3. Reihe vlnr: Leopold und Elfriede Panholzer, Hilde Zsamböck, Peter Türkel, Elfriede „Luki“ Lukas, Doris Sambeth und Burkhard Hesse | Foto: SeneCura Purkersdorf

Ehrenamtliche Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf vor den Vorhang geholt

Wie jedes Jahr war auch heuer unser ehrenamtliches Besuchsteam DER Mittelpunkt zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. PURKERSDORF (red). Die „Ehrenamtlichen“ des SeneCura Purkersdorf sind aus dem Alltag des Sozialzentrums nicht mehr wegzudenken. Sie erst machen es möglich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura täglich unter verschiedenen unterhaltsamen Aktivitäten wählen können, dass Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sich trotzdem auf Besuch freuen können und...

Das Bezirksblätter-Team schloss sich dem Social Media-Trend "Mannequin Challenge" an und teilte dazu ein Video auf Facebook. | Foto: Screenshot Facebook
2

"Mannequin-Challenge" im Bezirksblätter-Büro (mit Video)

An den Bezirksblättern geht kein Trend vorbei: Das Team verwandelte sich in "lebenden Schaufensterpuppen". REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN. Im Bezirksblätter-Büro in Tulln, der "Heimat" der Bezirksblätter-Ausgaben Purkersdorf, Klosterneuburg und Tulln, stand am vergangenen Montag alles still – denn das Bezirksblätter-Team schloss sich der "Mannequin-Challenge" an. Der Internet-Trend startete im Herbst 2016 und wurde durch internationale Prominente wie Adele, Beyoncé, Kelly...

Sandra Högendorfer mit handgefertigter Babykleidung, Lisi Zwirchmayr als "Gastgeberin", Irene Almesberger mit origineller Keramik, Eva-Maria Weber als Imkerin und Mitveranstalterin | Foto: privat
3

Stimmungsvoll in die vorweihnachtliche Zeit

RIED / GABLITZ (red). Zum zweiten Mal organisierten Benno Karner und Eva-Maria Weber von der Imkerei Bieno, die Imker aus dem Wienerwald, einen Adventnachmittag im Gasthaus Schmid in Ried am Riederberg und riefen zum Kinderbasteln auf. Lisi Zwirchmayr gewährte allen Beteiligten mit ihren regionalen Produkten offenen Herzens Obdach in ihrem Gasthaus. So fanden sich neben der Verkostung der vielen regionalen Honigsorten der Imkerei Bieno verschiedene Bastelstationen für Kinder. Mit Imker Benno...

Am Haus der Familie Hebenstreit in Rekawinkel gibt's so manchen Weihnachtsmann und so einige Lichterketten zu entdecken.
10

Weihnachtsbeleuchtung: So dekoriert die Region Purkersdorf ihre Eigenheime

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. REGION PURKERSDORF. Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie Discos und so manche Garage sieht aus wie Santa Clause’s Landedeck. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Wir suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen in der Region Purkersdorf. Zwei...

Obmann Peter Grosskopf, Maria Böswarth und Obmann-Stv. Dieter Wedermann. | Foto: privat

Elektromobil Pressbaum feierte 1.000ste Fahrt

PRESSBAUM (red). Am vergangenen Freitag um 16:25 Uhr wurde die 1000ste Fahrt mit dem ElektroMobil Pressbaum absolviert. Vereinsobmann Peter Grosskopf und Obmann-Stellvertreter Dieter Wedermann gratulierten Maria Böswarth, die diese Fahrt zum Einkauf im Supermarkt gebucht hatte, mit einem Sträußchen Blumen. Beginn am 26. September Der elektromobile, ehrenamtliche Vereinsfahrtendienst nahm am Montag dem 26. September 2016 den Probebetrieb auf. Als Mitglied im Verein Elektromobil Pressbaum kann...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.