„Trennung, Tod und Teddybär“ – Schwere Themen kindgerecht verpackt
BEZIRK. Der Internationale Kinderbuchtag ist ein internationaler Aktionstag, der die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern soll. Er wird seit dem Jahr 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen begangen. Bücher, kindgerecht aufbereitet, ermöglichen bereits in der Kindheit einen frühen Zugang zu Themen, die ihnen vielleicht erst später im Laufe des Lebens begegnen. Sie ermöglichen...
Gedanken
Scheckübergabe der Bäuerinnen Schwoich
SCHWOICH. Anfang März überreichten die Schwoicher Bäuerinnen einen Scheck über € 1.500,- an „Schritt für Schritt“, dem Verein zur Förderung entwicklungsverzögerter Kinder und Jugendlicher. Viele fleißige Hände unter anderem beim Krapfen backen vor dem Hagebaumarkt in Kufstein sowie dem Verkauf von unseren ausgezogenen Nudeln bei der Eröffnung der neuen Bierol-Brauerei in Schwoich ermöglichten es uns, diesen Erlös im letzten Jahr zu erzielen.
Gedanken
Suppenessen für mehr Gerechtigkeit
WÖRGL. Am 14. März kamen im City Center von Wörgl neben Erzbischof Franz Lackner, Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart und Vertreterinnen der Katholischen Frauenbewegung Salzburg auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zusammen. Auf die rund 90 Teilnehmenden wartete eine Gemüsesuppe, welche auch in diesem Jahr von der Küche des Seniorenheimes Wörgl zubereitet wurde. Stimmen zum Suppenessen Erzbischof Franz Lackner...
Gedanken
30-Jahr-Jubiläum des Frauentreffs in Kufstein-Sparchen
KUFSTEIN. Drei Jahrzehnte Bestand sind allemal Grund zur Freude. Das dachten sich auch die Verantwortlichen im Frauentreff Kufstein-Sparchen und organisierten am Internationalen Frauentag ein buntes Programm mit zahlreichen Höhepunkten: Beginnend mit einer Hl. Messe in der Kirche, Grußworten, einem Kabarett mit Ulla Baumgartner, einem Rückblick und gemeinsamen Mittagessen wurde das 30-jährige Jubiläum des Frauentreffs würdig gefeiert. Der Frauentreff Kufstein-Sparchen wurde am 11. Januar 1994...
Gedanken
Niederauer Dorfabend spendet € 10.000,- für soziale Zwecke
NIEDERAU. Die wöchentlichen Dorfabende in Zentrum von Niederau sind im Sommer seit vielen Jahren Tradition. Bereits zum dritten Mal fand im Dezember eine vorweihnachtliche Veranstaltung am Dorfplatz vor dem Pavillon statt. Kürzlichen spendete der Dorfabend-Verein die Einnahmen aus der Adventveranstaltung in der Höhe von € 10.000,- an drei soziale Einrichtungen. Viele Besucherinnen und Besucher haben bei strahlendem Sonnenschein am dritten Adventsonntag die vorweihnachtliche Stimmung beim 3....
Spendenaktion der Anklöpfler Brixlegg
BRIXLEGG. Unter einem guten Stern stand das soziale Engagement der Brixlegger Anklöpflergruppe Schneider/Larch, die zusammen mit den aus Brixlegg stammenden Weihnachtsbläsern Gebhard, Josef und Christian Schneider sowie Hubert Pfandl und Bernhard Rupprechter im Advent 2023 stolze 3.200 Euro an Spenden ersangen und erspielten. Dankbar nahmen die drei Empfänger, der Sozialsprengel Brixlegg, Pro Juventute Brixlegg und die kleine Nina aus Reith, die Spenden entgegen.
Gottesdienst
Drei Rundfunk-Gottesdienste im Jänner 2024 aus Salzburg
BEZIRK. Im Jänner 2024 werden drei Gottesdienste aus Salzburg österreichweit in ORF III und in den Österreichischen Regionalradios übertragen. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Der Gottesdienst zu Neujahr, am Montag, 1. Jänner, kann aus dem Salzburger Dom mitgefeiert werden. Mit der Gemeinde feiert Weihbischof Hansjörg Hofer. Zu Dreikönig, am Samstag, 6. Jänner, wird ein Gottesdienst mit Abt Johannes Perkmann OSB aus der Stiftskirche der Benediktinerabtei Michaelbeuern im Flachgau übertragen. Der...
Weihnachten "Fest der Geburt Jesu Christi"
BEZIRK. Mit dem ersten Adventsonntag hat das neue Kirchenjahr begonnen. Die Adventzeit geleitet zum ersten Hochfest der katholischen Kirche im Jahreskreis, Weihnachten, hin. Zu diesem Fest feiern rund 1,25 Milliarden Katholiken sowie Anglikaner, Protestanten und Orthodoxe die Geburt Jesu Christi. Die Weihnachtszeit in der katholischen Kirche beginnt mit der ersten Vesper am Heiligen Abend (24. Dezember), dem Vorabend des Christtags (25. Dezember), und endet mit dem Fest der Taufe des Herrn (am...
Freude und Hoffnung bei sechsfacher Diakonatsweihe
BEZIRK. „Heute ist wahrhaft ein Tag der Freude und ein Tag der Hoffnung“, betonte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am Nachmittag des zweiten Adventsonntags in seiner Festpredigt. In Anwesenheit von Weihbischof Hansjörg Hofer weihte er im Salzburger Dom sechs Priesteramtskandidaten zum Diakon. Für die Geweihten Jerry Angeles, Br. Thomas Clinton Kumar Nayak, Michael Marschall, Nikolaus Pirchmoser, Stefan Scheichl und James Karunakar Talluri ist die Weihe zum Diakon ein Schritt auf den Weg...
Gedanken
"Rotary Weihnachtssterne" aus Rattenberg
"Helfen macht glücklich!", nicht nur die Hilfeempfänger sondern auch die Helfenden. Das dachte sich der Rotary Club Rattenberg als er die Aktion "Rotary Weihnachtssterne" ins Leben rief. Die Rotary Damen sammelten kleine Wünsche von Bedürftigen in der Region, welche auf Sterne geschrieben und auf kleinen Weihnachtsbäume festgemacht wurden. Jeder kann einen derartigen Stern vom Baum herunternehmen, das Geschenk besorgen und es dann unter den Weihnachtsbaum legen. Über die Rotarier erfolgt die...
Gedanken
Weihnachten im Schuhkarton
KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr ist das Gymnasium Kufstein wieder bei der „Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ dabei. Mehrere Klassen der Unter- und Oberstufe haben dabei mit viel Freude und Spaß die Schuhkartons mit Geschenkpapier schön verpackt. Die Kartons enthalten Spielzeug sowie viele andere Geschenke für bedürftige Kinder aus osteuropäischen Ländern. Insgesamt wurden rund 55 Schuhkartons verpackt. Anschließend brachte eine Gruppe von SchülerInnen der Klassen 5A, 5B und 5C die Pakete zur...
Gedanken
Rainbows steht Jugendlichen zur Seite
Neue Website für Jugendliche bietet Unterstützung bei Trennung, Scheidung und Trauer. Ein sicherer Ort, um Antworten zu finden und Unterstützung zu bekommen. BEZIRK. Die neue Webseite www.rainbows-youth.at ist für Jugendliche, die einen geliebten Menschen, vermissen oder die mit der Trennung/Scheidung ihrer Eltern konfrontiert sind. Sie gibt altersgerecht, einfühlsame Informationen zur Bewältigung dieser herausfordernden Lebenssituationen. Weiters werden die Jugendlichen über die Angebote von...