Red Bull Ring
Es herrscht wieder ein Griss um die Königsklasse
Tickets für die Formel 1 in Spielberg sind erneut heiß begehrt. Die MotoGP kommt nächstes Jahr mit einem neuen Aussehen, die DTM etwas früher. Die Klassiker starten die neue Saison. SPIELBERG. Erst am Sonntag wurde mit Jorge Martin der neue MotoGP-Weltmeister gekrönt. Die Formel 1 biegt dieser Tage ebenfalls in die Zielgerade. Am Red Bull Ring laufen unterdessen die Vorbereitungen für die neue Motorsport-Saison bereits auf Hochtouren. Serviert werden im kommenden Jahr vier Event-Highlights und...
Kraft das Murtal
Spannende Geschichte und gute Neuigkeiten zum Jubiläum
Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft das Murtal" ist 15 Jahre jung. Das wurde mit spannenden Einblicken und guten Nachrichten am Red Bull Ring gefeiert. MURTAL. Begonnen hat es im Jahr 2009 mit einer Vision und 17 Partnerbetrieben. 15 Jahre später ist aus "Kraft das Murtal" ein beachtliches Wirtschaftsnetzwerk geworden, das sich zum Jubiläum selbst gefeiert hat. Das Ziel war schon zu Beginn, die Region sichtbarer zu machen, sich als attraktiven Standort mit spannenden Betrieben zu positionieren - das...
Adeg Tilger
Eine junge Kauffrau glänzt jetzt im neuen Geschäft
Tamara Tilger ist mit ihrem Adeg-Markt auf den Hauptplatz von Unzmarkt-Frauenburg gezogen. Für die Kauffrau und die Gemeinde gab es viel Lob für das Projekt. UNZMARKT-FRAUENBURG. "Ich habe mich einfach reingestürzt. Es hat funktioniert und macht mir noch immer viel Freude", berichtet Tamara Tilger. Die 27-Jährige hat vor fünf Jahren den Adeg-Markt in Unzmarkt übernommen und so die Nahversorgung in der Gemeinde gesichert. "Für mich hat damit ein neuer Lebensabschnitt begonnen". Tamara Tilger,...
Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise
Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt. "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...
FPÖ Murtal
Zwei neue Obmänner und zwei neue Obfrauen gewählt
Die Serie der Ortsparteitage der Freiheitlichen im Murtal wurde fortgesetzt. Neue Ortsparteiobleute gibt es in Spielberg, St. Margarethen, Lobmingtal und Weißkirchen. MURTAL. Die FPÖ Murtal stellt bereits die Weichen für die Gemeinderatswahlen im März und hat weitere Ortsparteitage im Bezirk abgehalten. In Spielberg wurde dabei eine "dynamische Ortsgruppe mit vielen innovativen Ideen" unter Obmann Michael Ramsenthaler und seinem Stellvertreter Helmut Jandl eingerichtet. "Ich bin der Meinung,...
Exklusive Umfrage
Ausbau der Murtal-Schnellstraße ist klar erwünscht
Eine hohe Zustimmung zum Ausbau der S36 gibt es vor allem in den Bezirken Murau und Murtal. Das zeigt eine exklusive Umfrage vom Institut OGM in Zusammenarbeit mit MeinBezirk. MURTAL. Verkehr und Infrastruktur ziehen bei den Steirern offenbar. Das ergibt zumindest eine Auswertung von iVote, einer sachpolitischen Entscheidungshilfe von OGM und MeinBezirk für die bevorstehenden Landtagswahlen. Bereits mehr als 14.000 Steirerinnen und Steirer haben teilgenommen und dabei auch ihre wichtigsten...
Junge Welt
Die Murtaler Schulen liefern Einblicke in ihre Vielfalt
Die Zeit der Entscheidung naht: Von Herbst bis hinein ins Frühjahr präsentieren sich die regionalen Schulen bei ihren Tagen der offenen Tür. MURAU/MURTAL. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es ein breites Bildungsangebot. Die Region verfügt über neun höhere Schulen von A wie Abteigymnasium Seckau bis Z wie HTL Zeltweg. Dazu gibt es dreijährige Fachschulen, die allesamt eine fundierte Basis für das spätere Berufsleben sowie für ein weiterführendes Studium bilden. Von Herbst bis hinein ins...
Obdacherland
Neue Straßen, Flutlicht und ein moderner Marktplatz
Mit gleich mehreren Projekten wurde heuer die Infrastruktur der Marktgemeinde Obdach nachhaltig gestärkt. Dem Bildungscampus fehlt nur noch ein Schritt zur Vollendung. OBDACH. Das derzeit größte Projekt in der Marktgemeinde Obdach wurde am Wochenende mit einem weiteren Zwischenschritt vorangetrieben und gleich gebührend gefeiert. Kinderkrippe, Kindergarten, Musikschule und Volksschule strahlen in neuem Glanz und bilden nun ein modernes Schulzentrum mit kurzen Wegen. Der nächste Schritt ist mit...
Triebener Straße
Ortsdurchfahrt durch Möderbrugg wurde erneuert
Ein rund 900 Meter langer Abschnitt der Triebener Straße wurde erfolgreich saniert. Dazu gibt es neue Bushaltestellen, Gehwege und eine moderne Beleuchtung. PÖLSTAL. Freie Fahrt gibt es bald wieder durch das Zentrum von Möderbrugg. "Wie geplant können wir nach rund dreieinhalb Monaten Bauzeit die sanierte Ortsdurchfahrt feiern", verkündete Verkehrsreferent Anton Lang. Neben der Sanierung des rund 900 Meter langen Abschnitts der Triebener Straße wurden auch weitere Maßnahmen gesetzt. Insgesamt...
Murtalerin der Woche
Eine große Obdacherin wurde groß gewürdigt
Erika Metzger hat ein aufregendes und vielfältiges Berufsleben hinter sich - die große Konstante war dabei immer die Kunst, die sie auch mit 94 Jahren noch lebt. Dafür wurde ihr der erste Obdacher Kulturpreis verliehen. OBDACH. Sie zählt wohl zu den herausragenden Künstlerinnen in Obdach. Seit vielen Jahren widmet sich Erika Metzger ihren vielseitigen kreativen Aktivitäten. Kürzlich wurde sie dafür mit dem ersten Obdacher Kulturpreis geehrt, der eigens für diesen Zweck ins Leben gerufen wurde....
Marktplatz Obdach
Der erste Christkindlmarkt lädt zum Verweilen ein
Handwerk, Kulinarik, Musik, eine Modenschau und vieles mehr stehen am 29. November beim ersten Obdacher Christkindlmarkt am Programm. OBDACH. Die gesamte Hauptstraße verwandelt sich am Freitag, dem 29. November, zum ersten Obdacher Christkindlmarkt. "Einzigartige Geschenke, eine magische Atmosphäre und festliche Stimmung" werden von Veranstaltern und Teilnehmern versprochen. Mit dabei sind rund 30 Aussteller - darunter Vereine, Institutionen und zahlreiche Unternehmen aus Obdach. Buntes...
Wahlplakate zerstört
"Ist ein Angriff auf unsere demokratischen Werte"
Die Wahlplakate von mehreren Parteien wurden in Judenburg beschädigt. Ortsparteiobleute aller Fraktionen - außer der FPÖ - veröffentlichen ein gemeinsames Statement. JUDENBURG. Unschöne Szenen im Vorfeld zur steirischen Landtagswahl in Judenburg. Am Wochenende wurden im Stadtgebiet gleich mehrere Wahlplakate von verschiedenen Parteien zerstört. Verschont wurden offenbar nur jene der Freiheitlichen. Die politischen Vertreter Thorsten Wohleser (SPÖ), Andreas Brugger (ÖVP), Verena Sailer (Grüne),...
Landtagswahl 2024
Die Parteien geben sich die Klinke in die Hand
Binnen weniger Tage waren ÖVP, SPÖ, Freiheitliche, Grüne und Neos in den Bezirken Murau und Murtal unterwegs. Wirtschaft, Tierliebe und ein Kuriosum standen am Programm. MURAU/MURTAL. Das Superwahljahr 2024 neigt sich dem Ende zu. In knapp eineinhalb Wochen wird der steirische Landtag gewählt und bis dahin rennen alle Parteien um ihr Leiberl. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) tourte kürzlich durch alle Bezirke und hielt zum Auftakt beim Leonhardimarkt in Murau. "Lassen wir uns die...
Murtal
Feuerwehren mussten zu Verkehrsunfall und Brand ausrücken
Ein Verkehrsunfall beschäftigte am Samstagabend die Einsatzkräfte in Großlobming. Wenige Stunden zuvor gab es einen Brandeinsatz in Judenburg. MURTAL. Gleich 30 Feuerwehrmänner und -frauen mussten am Wochenende zu einem Verkehrsunfall in Großlobming ausrücken. Dort hat am Samstagabend ein Autolenker aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist mit einem Brückengeländer kollidiert und auf die Gegenfahrbahn geschlittert. Unfallstelle gesichert Während sich das...
Bildergalerie
Eine besonders kunstvolle Ballnacht der Bafep Judenburg
45 künftige Absolventinnen und Absolventen der Bafep Judenburg luden am Samstag zu einer unvergesslichen Ballnacht ins Veranstaltungszentrum Judenburg ein. JUDENBURG. Unter dem Motto "mARTura – Ein Kunstwerk wird vollendet" wurde der Maturaball der Bafep Judenburg am Samstag im Veranstaltungszentrum in Judenburg gefeiert. Das Engagement und der starke Zusammenhalt der Absolventinnen und Absolventen wurde mit einem unvergesslichen Ballabend zelebriert. Polonaise und Einlage Die 45 Maturantinnen...
Bildergalerie
Ainova – seit fast fünf Jahrzehnten Jahr für Jahr neu
Das Sportzentrum Zeltweg wurde am Ainova-Wochenende von ausgesprochen vielen Besucherinnen und Besuchern gestürmt. ZELTWEG. Was genau hält die Ainova seit 47 Jahren jung? Es ist sicher das attraktive Gesamtkonzept, der Ausstellermix und die hervorragende Organisation. Die Wahl, an welchem Tag man die Ainova, diesmal als Künstler- und Christkindlmarkt, besuchen sollte, fiel schwer, denn es gab jeden Tag etwas Besonderes. Und weil der Eintritt frei ist, haben Unentschlossene mehrfache Besuche...
Obdach
Das neue Bildungszentrum wurde ganz originell eröffnet
Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Musikschule bilden jetzt in Obdach eine Einheit und entsprechen modernsten Ansprüchen. Insgesamt wurden dafür über zehn Millionen Euro investiert. OBDACH. "Die Kinder stehen heute im Mittelpunkt", stellte Bürgermeister Peter Bacher gleich eingangs klar. Das hat sich dann bei der Eröffnung des neuen Schulzentrums auch eindrucksvoll bestätigt. Die Feier wurde großteils von den Kindern gestaltet - die Schützlinge von Kindergarten, Volksschule und...
Red Bull Ring
Die Klassiker werden diesmal die Saison eröffnen
Die Red Bull Ring Classics sollen am 26. und 27. April 2025 für Nostalgie in Spielberg sorgen. Die weiteren Großveranstaltungen sind über den Sommer verteilt. SPIELBERG. Der letzte Baustein für einen rasanten Motorsportkalender 2025 am Red Bull Ring ist eingefügt. Die Red Bull Ring Classics wurden für 26. und 27. April fixiert - der Saisonauftakt in Spielberg wird damit legendär. Ausgewählte historische Rennserien sollen dabei ein Motorsport-Feuerwerk der Extraklasse zünden. Viele Serien Beim...
Wieder Zeltweg
Bombendrohung richtete sich diesmal gegen die Schule
Eine neue Bombendrohung war am Freitag gegen das Schulzentrum Zeltweg gerichtet. Der Gebäudekomplex wurde evakuiert und durchsucht, bevor die Polizei Entwarnung geben konnte. ZELTWEG. Die unheimliche Serie an Bombendrohungen geht weiter. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen war Zeltweg davon betroffen. Am Freitagvormittag ist ein entsprechendes Droh-Mail bei der Landespolizeidirektion Steiermark eingetroffen. "Die Formulierung war analog zu den bisherigen Nachrichten", wird dort bestätigt....
Exklusiver Rundgang
Die neuen Alm-Appartements nehmen Formen an
Die ersten Appartements des neuen Bergresorts am Lachtal öffnen bereits im Dezember ihre Tore – das Gesamtprojekt wird 2025 abgeschlossen und soll auch für den Ort ein Meilenstein sein. OBERWÖLZ. Eines der spannendsten Tourismusprojekte der Region biegt in die erste Zielgerade ein. Derzeit herrscht emsiges Treiben am Gelände der künftigen Alm-Appartements am Lachtal. Die Zeit drängt, mit den ersten Schwüngen auf der Piste sollen auch die ersten Besucher in den neuen Chalets empfangen werden....
Judenburg
Es wird weihnachtlich mit Hans Krankl und "Monti Beton"
Ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert wird am 28. November in Judenburg serviert: Hans Krankl und "Monti Beton" bieten dabei Weihnachtssongs aus aller Welt. JUDENBURG. Mit "Christmas Classics Extravaganza" kommt es am Donnerstag, dem 28. November, um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Judenburg zu einem exklusiven Konzertabend. Der Sportunion Judenburg ist es anlässlich von “950 Jahre Stadt Judenburg” gelungen, das einzige Steiermark-Konzert der bekannten Wiener Kultband “Monti Beton”...
Fotos
Spartage in der Raiffeisenbank Zirbenland als regionale Plattform
Großer Ansturm rund um den Weltspartag in den Bankstellen im Zirbenland. Wertschöpfung bleibt durch Zusammenarbeit mit regionalen Bäuerinnen und Bauern in der Region. ZIRBENLAND. Herbstferien und Spartage in der Raiffeisenbank Zirbenland - diese Kombination sorgte am Mittwoch und Donnerstag für überfüllte Bankstellen quer durch die Region. Die Idee für den Weltspartag wurde 1924 geboren, der Anlass erscheint aktueller denn je. Vor einigen Jahren gab es Diskussionen über eine Abschaffung oder...
Volksbank
Projekte aus der Region werden jetzt gefördert
Die Volksbank will in der Obersteiermark noch regionaler agieren und hilft jetzt dabei, regionale Projektideen zu verwirklichen. JUDENBURG. Mit einem neuen Geschäftsmodell hat sich die Volksbank zur Aufgabe gemacht, vor allem nachhaltig und regional zu agieren. Spareinlagen stammen aus der Region und werden in Form von Krediten und Finanzierungen wieder in die Region investiert. Dabei setzt die Volksbank ausschließlich auf lokale Ressourcen. "Wir haben damit eine finanzielle...
Hochsee-Staatsmeisterschaft
Murtaler segelten auf "Double Moon" zu Bronze
Eine Bronzemedaille gab es für das Team "Double Moon" bei der Österreichischen Hochsee-Staatsmeisterschaft 2024 - mit starker Murtaler Beteiligung. MURTAL. Das Team "Double Moon" mit den Skippern Heimo und Daniela Reicher aus dem Murtal sicherte sich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft Hochsee Offshore 2024, veranstaltet vom Yacht Club Austria (YCA), den dritten Platz. Unter Leitung von Gert Schmidleitner starteten 19 Yachten vor Murter, um die rund 350 Seemeilen lange Strecke zu...