Jeder sechste Trucker in Europa wird überfallen
Jeder sechste Trucker in Europa ist in den letzten fünf Jahren Opfer eines Überfalls geworden. Dies belegt eine aktuelle Studie, die die internationale Spedition Time Shuttle nun veröffentlicht hat. Demnach werden jedes Jahr Waren im Wert von 8,2 Milliarden Euro auf dem Transportweg gestohlen, die Tendenz ist steigend. Die Diebe haben es vor allem auf kleine, hochwertige Elektronikprodukte abgesehen, die dann meistens auf dem Schwarzmarkt verkauft werden. Oft sind mangelnde Sicherheitsstandards...
Impfstoffproduktion gegen die Neue Grippe bleibt hinter Erwartungen
Die Produktion des Schweinegrippe-Impfstoffes wird der Weltgesundheitsbehörde (WHO) zufolge deutlich hinter den bisherigen Vorhersagen zurückbleiben. Ein Sprecher der WHO sagte heute, die wöchentlich hergestellte Menge betrage weniger als 94 Millionen Dosen. Damit werde die zuvor geschätzte Produktion von 4,9 Milliarden Dosen bis Jahresende verfehlt werden. Der Sprecher gab keine genauen Zahlen für die nun erwartete Menge an. In einer Erklärung der WHO hieß es, die gegenwärtig vorhandenen...
Jause ja – gesund nein
Die Arbeiterkammer Niederösterreich kritisiert das zwar umfangreiche, aber ungesunde Lebensmittelangebot von Schulbuffets. Ein Test habe ergeben, dass die Schuljause das Problem von Übergewicht bei Kindern verstärke. Die Schuljause, die dick macht Viele Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke, dafür wenig Vollkornprodukte, Obst oder Gemüse - das ist das Ergebnis des Arbeiterkammertests bei Schulbuffets. Viele Jausen, wie etwa die klassischen Wurstsemmeln seien Dickmacher, kritisiert der...
Kärntner Landesregierung lädt zum Tag der offenen Tür
Informationen, Highlights und Gewinnspiele gibt es am Freitag, 25. September, von 9 bis 14 Uhr. Die Kärntner Landesregierung lädt am Freitag, dem 25. September, zum Tag der offenen Tür. Alle Kärntnerinnen und Kärntner sind herzlich eingeladen, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr dem Regierungsgebäude am Arnulfplatz 1 in Klagenfurt einen Besuch abzustatten und mit den Regierungsmitgliedern persönliche Gespräche zu führen. Die verschiedensten Abteilungen und ihre Aufgabengebiete werden präsentiert....
ASFINAG: Neuer Grip Belag für die Nordumfahrung Klagenfurt
Nach Absagen wegen Schlechtwetter erfolgen die Arbeiten nun kommende Woche. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, mussten die für die Verkehrssicherheit unbedingt notwendigen Arbeiten zur Erneuerung des Grip-Belages auf der A 2 Klagenfurter Nordumfahrung im Bereich des Falkenbergtunnel Richtung Wien für den 14. September 2009 abgesagt werden. Der neuerliche Versuch der Grip-Sanierung erfolgt ab Montag, 21. September 2009 ab 20:00 Uhr. Die Arbeiten dauern bis längstens Samstag, 26....
ARBÖ: Starke Regenfälle sorgen für Murenabgänge
Sperre der Wurzenpass-Bundesstraße. Nach einem Murenabgang ist die Wurzenpass-Bundesstraße (B109) in beiden Fahrtrichtungen über den Wurzenpass nicht mehr befahrbar. Deshalb wurde diese für den gesamten Verkehr bis auf weiteres gesperrt, so der ARBÖ. Autofahrer können das Gebiet nur weiträumig über Tarvis oder über die Karawankenautobahn (A11) umfahren. "Die Sperre wird mehrere Stunden aufrecht bleiben", weiß Sandra Ivancok vom ARBÖ-Informationsdienst.
Was wissen Sie über die E-Nummern bei Lebensmittel?
Wissen Sie, was die Bezeichnung E 400 bei Pudding bedeutet? Das ist Alginsäure, ein Verdickungsmittel, das aus Braunalgen hergestellt wird. Kaum ein industriell hergestelltes Lebensmittel kommt ohne Zusatzstoffe aus. Diese Zusatzstoffe dürfen nicht gesundheitsschädlich sein, weil aber auch immer mehr Menschen auf bestimmte Stoffe allergisch reagieren, ist eine genaue Kennzeichnung und Wissen über Zusatzstoffe wichtig. Damit E-Nummern für Konsumentinnen und Konsumenten nicht länger ein Rätsel...
Saisonale Grippe: Impfaktion des Landes Kärnten startet
LR Kaiser startet Impfaktion gegen saisonale Grippe. Vergünstigte Impfung bis Ende Februar 2010 in den Gesundheitsämtern der Bezirkshauptmannschaften erhältlich. Um die Kärntner Bevölkerung vor den Auswirkungen der saisonalen Grippe, die wieder Saison hat, zu schützen, startet Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser wieder eine Grippe-Impfaktion. „In den nächsten Wochen und Monaten ist laut Experten wieder mit einer Welle an Erkrankungen durch die „normale“, saisonale Grippe zu rechnen. Deswegen...
Niedrige Einkommen profitieren von Staatsausgaben
Neue WIFO-Studie zeigt: Umverteilungswirkung von Staatsausgaben passiert kaum über Steuern - Immer mehr staatliche Transferleistungen fließen dafür in untere Einkommen. Neue WIFO-Studie zeigt: Umverteilungswirkung von Staatsausgaben passiert kaum über Steuern - Immer mehr staatliche Transferleistungen fließen dafür in untere Einkommen Die Umverteilung von hohen zu niedrigen Einkommen erfolgt in Österreich hauptsächlich über die Staatsausgaben. Das Steuersystem wirkt kaum umverteilend. So machen...
Stadt Klagenfurt plant Eislaufplatz am Alten Platz!
Vize-Bgm. Mathiaschitz will die Innenstadt beleben: Der Alte Platz soll heuer erstmals einen Eislaufplatz bekommen! In Villach und St. Veit/Glan ist er seit Jahren diese Winterattraktion: Jetzt soll auch Klagenfurt wieder einen Eislaufplatz bekommen, verspricht Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ): „Wir sind schon dabei, das zu erarbeiten.“ Am Alten Platz soll er hinkommen – „als Anziehungspunkt für die Kinder“, so Mathiaschitz, die bezüglich der Finanzierung des eiskalten Vergnügens „guter...
Der Chat mit Frenkie Schinkels zum Nachlesen
Für alle, die zu spät gekommen sind! (09:55:40) woche: herzlich willkommen! (09:58:35) Log_Bot: frankbueth betritt den Raum. Herzlich Willkommen! (09:59:00) frankbueth: Hallo Herr Schinkels, (09:59:05) Log_Bot: manuel1980 betritt den Raum. Herzlich Willkommen! (09:59:17) frankbueth: oder darf ich Frenkie sagen ? (10:00:35) Log_Bot: blackcurrent betritt den Raum. Herzlich Willkommen! (10:01:22) manuel1980: hallo an alle austria kärnten fans und natürlich an unsren trainer (10:01:23) Log_Bot:...
Gulaschfest
Am Feldkirchner Amthof-Parkplatz fand das 10. Gulaschfest statt. Organisatorin Margreth Dorighi konnte dazu tausende Besucher begrüßen! - Video: Peter Kowal
So sehen die neuen Regelungen fürs Kindergeld aus
Die Regierung hat sich bei ihrer Klausus auf eine neue einkommensabhängige Regelung für das Kindergeld geeinigt Insgesamt gelten ab 1.Jänner kommenden Jahres fünf Varianten für den Kindergeld-Bezug. Alleinerziehende erhalten ein Jahr lang eine monatliche Beihilfe von 180 Euro. Alleinerziehende dürfen auch bis zur Geringfügigkeitsgrenze von 357 Euro dazuverdienen. Für Alleinerziehende wird eine längere Bezugsdauer eingeführt: Egal welche Variante sie auswählen, sie können das...
Eine Welle in Pink am See
2. Pink Lake Festival ein voller Erfolg – gelebtes Miteinander ohne Schranken. Auch die Zweitauflage des schwul-lesbischen Treffens am Wörthersee sorgte für ein Come together in lockerer Partystimmung. Ausverkaufte Schlumberger Bootsparty, tolle Stimmung bei der Almdudler Trachtenparty und dem Sissyball zeugten von der Begeisterung der Teilnehmer. Ein wirtschaftlicher Erfolg Mehr als 2000 Partygäste, rund 3.500 Übernachtungen und 450.000 Euro Wertschöpfung sind neben der gesellschaftlichen...
Velden als Mittelpunkt von Zentral- und Osteuropa
Das Netzwerken und Knüpfen von Kontakten steht im Mittelpunkt des vierten CEE-Wirtschaftsforums Velden. Noch bis Samstag treffen sich dabei hohe Vertreter aus zentral- und osteuropäischen Staaten. Bei der Eröffnung wurde das gegenseitige Vertrauen als wichtige Basis wirtschaftlicher und politischer Kooperationen hervorgehoben. Skizziert wurden vor allem Chancen durch und Wege aus der Weltwirtschaftskrise. Die osteuropäischen Staaten präsentierten sich als interessante Märkte mit vielfältigem...