Was wissen Sie über die E-Nummern bei Lebensmittel?

Wissen Sie, was die Bezeichnung E 400 bei Pudding bedeutet? Das ist Alginsäure, ein Verdickungsmittel, das aus Braunalgen hergestellt wird.

Kaum ein industriell hergestelltes Lebensmittel kommt ohne Zusatzstoffe aus. Diese Zusatzstoffe dürfen nicht gesundheitsschädlich sein, weil aber auch immer mehr Menschen auf bestimmte Stoffe allergisch reagieren, ist eine genaue Kennzeichnung und Wissen über Zusatzstoffe wichtig. Damit E-Nummern für Konsumentinnen und Konsumenten nicht länger ein Rätsel bleiben, können sie sich jetzt auf der Webseite der AK darüber umfassend informieren.
Von der Laus in die Lebensmittel
Die AK Zusatzstoffliste mit den E-Nummern soll interessierten Konsumenten eine Grundinformation bieten, was sich hinter der E-Nummer verbirgt, wo die E-Nummer eingesetzt wird und welche Nebenwirkungen gegeben sein können finden sie hier. Oder wussten Sie eh schon, dass  E 104 Chinolingelb ist, das allergische Reaktionen auslösen kann, im Tierversuch zu Lebertumoren bei Ratten führte und für Puddingpulver, Räucherfisch und als Ostereierfarbe zum Einsatz kommt. E 120 ist übrigens das berühmt-berüchtigte Extrakt aus der Schildlaus, welches das Erdbeeryoghurt in Verruf brachte. Allergische Reaktionen auf das echte Karmin mit der hübschen roten Farbe sind möglich ...
Rund 350 Lebensmittelzusatzstoffe sind in Europa zugelassen
Konservierungsmittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Gelier-, Verdickungsmittel, Geschmacksverstärker, Trennmittel oder Enzyme haben ihre eigene E-Nummer. Aus der Lebensmittelindustrie ist der Einsatz von Zusatzstoffen nicht mehr wegzudenken. Konservierungsstoffe E 200 bis E 297 beispielsweise machen Produkte länger haltbar, Geschmacksverstärker E 620 bis E 635 intensivieren die Geschmackseindrücke. Oder Süßigkeiten sollen für Kinder knallbunt sein. Die E-Nummern 100 bis 180 sind Farbstoffe, die Lebensmittel optisch aufpeppen. Viele Konsumenten beurteilen die Zusatzstoffe kritisch. So stellt sich häufig die Frage, ob Zusatzstoffe immer nötig sind und inwieweit Konsumenten durch geeignete Produktauswahl zu einer Minimierung der Zusatzstoffe beitragen können. Die E-Nummern müssen auf Produkten unter den Zutaten angeführt werden. Europaweit sind rund 350 Zusatzstoffe zugelassen.
Was sich hinter welcher E-Nummer versteckt finden sie hier

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.