ÖBB
Steinschlagschutz am Pass Lueg wird verbessert

Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit. | Foto: ÖBB Wahl
3Bilder
  • Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit.
  • Foto: ÖBB Wahl
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Erhöhten Schutz vor Steinschlägen und Lawinen sollen die neuen Verbauungen am Pass Lueg bringen.

PONGAU (aho). Bis zu fünf Meter hohe Steinschlagverbauungen errichten die ÖBB derzeit am Pass Lueg zum Schutz der Bahnanlagen. Die neuen Anlagen überlappen mit den bestehenden Schutzbauten und ergänzen und verstärken diese. Zudem werden die im Winter beschädigten Schutzeinrichtungen repariert, damit die Bauwerke noch höheren Schneemengen standhalten können und eine höhere Lawinensicherheit gewährleistet ist. Die neuen Netze können bis zu 2.000 Kilojoule Energie absolvieren – das entspricht rund zwei Tonnen, die senkrecht im freien Fall aus 100 Metern Höhe herunterfallen.

Mühsamer Aufstieg zur Baustelle

Die Baustelle im bergigen Gelände, rund 250 Höhenmeter über der Bahnstrecke, bedeutet für die Arbeiter zusätzlich zur Hitze eine weitere Belastung. Sie müssen zur und von der Baustelle einen rund einstündigen Marsch absolvieren und werden im steilen Gelände mit speziellen Seil- und Sicherungstechniken gesichert. Der Materialtransport für die Bauwerke erfolgt mittels Hubschrauber. Die Arbeiten werden Ende Juli abgeschlossen.

Weitere Schutzbauten an Tauernbahn

Im Herbst werden weitere Steinschlagschutzbauten im Bereich der Gasteiner Klamm, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs Loifarn und in Bad Gastein errichtet. Die ÖBB überprüfen ihre Schutzbauten regelmäßig auf ihren Zustand – daraus werden die notwendigen Erneuerungen und Reparaturen abgeleitet.

Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit. | Foto: ÖBB Wahl
Die Arbeiter müssen für die Montage zu Fuß ins steile Gelände aufsteigen. | Foto: ÖBB Wahl
Neue Schutzbauten am Pass Lueg verbessern Steinschlag- und Lawinensicherheit. | Foto: ÖBB Wahl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.