Rabenstein an der Pielach
Schattenspender im Schulhof gepflanzt

 Schüler der 4. Klasse Volksschule in Rabenstein mit Bgm. Kurt Wittmann, Günter Kirner, Edith Kendler, Edith Sauprigl, VD Anneliese Brandner und Vbgm. Hubert Gansch | Foto:  Evelyn Gruber
  • Schüler der 4. Klasse Volksschule in Rabenstein mit Bgm. Kurt Wittmann, Günter Kirner, Edith Kendler, Edith Sauprigl, VD Anneliese Brandner und Vbgm. Hubert Gansch
  • Foto: Evelyn Gruber
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Volksschüler haben am Schulgelände in Rabenstein und Tradigist ihre klimafitten Lieblingsbäume gepflanzt.

RABENSTEIN (pa). Im Sommer bei Hitze sind Schattenplätze unter Bäumen „heiß“ begehrt. Als Teil der Klimawandelanpassungs-Modellregion (KLAR) hat daher die Gemeinde Rabenstein gemeinsam mit der Volksschule Rabenstein und Tradigist sowie der regionalen Baumschule im Außenbereich der Schule Bäume gepflanzt. Das Pflanzmaterial wird von der Initiative „Natur im Garten“ gefördert. „Die SchülerInnen haben im Rahmen des Unterrichtes bereits im Herbst ihre Lieblingsbäume ausgesucht. Coronabedingt war das gemeinsame Pflanzen erst jetzt kurz vor Schulschluss möglich“ erklärt Direktorin Anneliese Brandner.

 Schüler der 4. Klasse Volksschule in Rabenstein mit Bgm. Kurt Wittmann, Günter Kirner, Edith Kendler, Edith Sauprigl, VD Anneliese Brandner und Vbgm. Hubert Gansch | Foto:  Evelyn Gruber
  • Schüler der 4. Klasse Volksschule in Rabenstein mit Bgm. Kurt Wittmann, Günter Kirner, Edith Kendler, Edith Sauprigl, VD Anneliese Brandner und Vbgm. Hubert Gansch
  • Foto: Evelyn Gruber
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Bäume – die natürlichen Klimaanlagen

„Vor allem in Zeiten des Klimawandels und dem damit verbundenen Anstieg der Hitzetage, schaffen Bäume ein angenehmes Mikroklima. Der Schatten sorgt dafür, dass sich die Umgebung nicht zu stark aufheizt. Durch die Verdunstung der Blätter wird die Luft gekühlt“ zeigt KAM-Managerin Edith Kendler auf, wie wichtig Bäume neben dem Beitrag zum Klimaschutz, für den Kühleffekt sind.

„Die gepflanzten Bäume sollen zukünftig den Aufenthalt rund um die Schule angenehmer machen. Gepflanzt wurden verschiedene heimische und standortangepasste Bäume wie Eiche, Buche, Linde, Ahorn, Blutbuche und Kastanie“

informiert Bürgermeister der Marktgemeinde Rabenstein.
Eine Naschhecke mit Himbeeren und Brombeeren versorgt die Kinder zukünftig mit erfrischenden Früchten.

KLAR! Programm

Die acht Pielachtal-Gemeinden verstehen die Bewältigung der Klimakrise als gemeinsame Aufgabe und beteiligen sich am Programm Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) des Klima- und Energiefonds. Die Website klar.pielachtal.at informiert zum Klimawandel und den Aktivitäten der Kleinregion Pielachtal zur Klimawandelanpassung.

Regionalbüro ist KLAR! Anlaufstelle

Das Regionalbüro Pielachtal ist Drehscheibe des Projekts und Ansprechstelle für die Bevölkerung sowie AkteurInnen und Gemeinden in der Region. Die Umsetzung der Maßnahmen werden von Klimawandel-Anpassungsmodellregionsmanagerin (KAM-Managerin) Edith Kendler koordiniert.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.