Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Perg

Neueste Beiträge

Saisonstart am kommenden Wochenende

Faustball 2. Bundesliga Für die Faustball-Cracks der Union Greisinger Münzbach heißt es ab kommenden Samstag 31. August wieder voller Angriff. Das Ziel ist es wieder auf den ersten drei Rängen zu landen und somit die Qualifikation in das Aufstiegs-Playoff zur ersten Bundesliga zu erreichen. Vor allem gegen die routinierten Teams von Askö Urfahr und TUS Kremsmünster müssen die Münzbacher Punkte holen, um dieses Ziel zu erreichen. Aber auch einige jüngere Teams wie die DSG Hirschbach zählen zu...

  • Perg
  • Helmut Stritzinger
Die Sicherheit für das Schiedsrichter-Trio wird beim Abgang durch Ordnerobmann Köstl verschärft.
33

Bezirksliga Ost: Schwaches Schiri-Trio beschmutzt hochklassiges Fußballspiel in Mauthausen

Für großes Unverständnis sorgte das Schiri-Trio Undesser-Ennsgruber-Mesic beim Bezirksliga-Ost-Spiel zwischen ASKÖ Mauthausen und ASK St. Valentin bei den Zuschauern und Fans am 24.8.2013 in der Steinbruch-Arena an der Donau. Mit fragwürdigen Entscheidungen und fehlendem Fingerspitzengefühl entglitt der Spielleitung das hochklassige Match, das von beiden Teams sehr fair geführt wurde. Aber alles der Reihe nach: Vor toller Kulisse, 500 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Nachtwächter Josef Stummer erklärt den Jugendlichen die historisch interessanten Plätze im Donaumarkt Mauthausen | Foto: Johann Wörnhörer
8

Schüler mit dem Nachtwächter auf Entdeckungsreise im historischen Donaumarkt!

Ferienpassaktion - Nachtwächterrundgang Tourismusverband organisierte Nachwächterrundgang Kinder waren begeistert von der Nachtwächterführung durch Mauthausen Im Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde Mauthausen organisierte am Freitag, 23.8.2013 der Tourismusverband Mauthausen (Vorstand Anita Peterseil) einen Ortsrundgang für Schüler mit dem Original-Nachtwächter (Josef Stummer). Vielen Dank an die Anita Peterseil, die alles bestens organisiert hat. Neben Saft, Eis und T-Shirts haben...

  • Perg
  • gottfried kraft

Friedenspolitik eine bessere Politik!

Seit dem Jahr 2005 findet regelmäßig eine Friedenssternwallfahrt mit anschließender Friedensvesper statt. Wir danken allen Friedensmitarbeitern die seit den Anfängen dabei sind! Heuer ist diese am 1.September 2013, wobei gleichzeitig die vierte. Friedensrosenverleihung erfolgt, d .h. drei metallene Rosen werden an Personen oder Gruppen überreicht, die sich für Frieden, Gerechtigkeit oder Bewahrung der Schöpfung eingesetzt haben, und von einer namhaften Jury ausgewählt wurden. In den letzten...

  • Melk
  • Pius Frank

Friedenswallfahrt über die Burgsteinmauer nach Waldhausen

Friedensbergwallfahrt nach Waldhausen! Eine Wallfahrergruppe 12-15 Personen aus Yspertal, Altenmarkt und Pisching unter der Wanderleitung von Walter Schlager plant einen Friedensmarsch am 1. September von Yspertal über die Burgsteinmauer /St. Oswald nach Waldhausen zur vierten Friedensrosenverleihung, Geschätzte Gehzeit 3 1/2 bis 4 Stunden Burgsteinmauer mit Gipfelkreuz und -buch liegen auf 945 m Seehöhe, der Burgsteinberg selbst hat 1013 m. Der Ysper- Weitentaler Rundwanderweg 22 geht dort...

  • Melk
  • Pius Frank
14

ESV-St. Nikola Vereinsmeisterschaft

Der ASKÖ-ESV St. Nikola veranstaltete am 23. August 2013 die 34. Vereinsmeisterschaft im Asphaltstockschießen. Obmann Gerold Prinz begrüßte als Ehrengast den Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Grein Herrn Christian Tinschert. Nach drei Stunden stand die Siegermannschaft fest. Leitner Karl, Grasser Willi und Grafeneder Walter sen. Weitere Fotos: http://www.sanktnikolatv.com/

  • Perg
  • Christian Leitner

Zweiter Waldhauser Friedenslauf!

2. Waldhauser Friedenslauf! Waldhausen im Strudengau:Badesee Am 1. September wird zum 2. Mal der WALDHAUSENER FRIEDENSLAUF durchgeführt. Der Lauf findet anlässlich der 4. Friedensrosenverleihung in Waldhausen/Strudengau statt, und zwar als Staffellauf rund um den Waldhausener Badesee, 4 x 200 m (männl., weibl., gemischt: 2 + 2). Treffpunkt/Start: 11:00 Uhr, Nähe Christophorus-Statue am See Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die 1997 oder danach geboren sind! Es ist kein Nenngeld zu...

  • Melk
  • Pius Frank

Wallfahrt für den Frieden!

PROGRAMMABLAUF AM FEST DER FRIEDENSROSE 1. September Tag der Friedenswallfahrt und Friedensrosenverleihung. Vorprogramm: 13:00 Uhr Friedenslauf, Friedensbuch Präsentation 13:45 Empfang der Wallfahrergruppen im Vorprogramm des Festes. Aus Waldhausen Dörfl, Sattelgai, Ettenberg, Handberg, Dendlreith, Gloxwald und aus anderen Orten wie Nöchling, Gottsdorf, St.Oswald, Yspertal, Dorfstetten, Dimbach, St.Nikola, Münzbach, Neustadtl und der zwei Tages Friedensmarsch der Seitenstettner Wallfahrer haben...

  • Melk
  • Pius Frank

Vierte Friedensrosenverleihung in Waldhausen

Einladung an alle der Friedenssternwallfahrt 2013 nach Waldhausen zur 4. Friedensrosenverleihung Liebe Freunde des Friedens Seit dem Jahr 2005 findet regelmäßig eine Friedenssternwallfahrt mit anschließender Friedensvesper statt. Wir danken allen St. Oswaldern die seit den Anfängen dabei sind! Heuer ist diese am 1.September 2013, wobei gleichzeitig die vierte. Friedensrosenverleihung erfolgt, d .h. drei metallene Rosen werden an Personen oder Gruppen überreicht, die sich für Frieden,...

  • Melk
  • Pius Frank

Friedensbaum-Setzlinge für jeden Besucher am 1. September am Schöpfungstag

Friedensbaum-Setzlinge am Schöpfungstag! Zu der vierten Friedensrosenverleihung am 1. September wird zum ersten Mal auch zugleich der Schöpfungstag gefeiert. Der Friedensorganisation Friedensrose Waldhausen hat neben den Schwerpunktbereichen Friede, Gerechtigkeit auch die Bewahrung der Schöpfung , somit wollen wir ein Zeichen setzen mit einer Baumpflanz-Aktion! Die Forstgemeinschaft St. Peter/ Au spendet 500 Baumsetzlinge zum Schöpfungstag, organsiert von Dip. Ing. Peter Haberfehlner, ein...

  • Melk
  • Pius Frank
1

Kein Lehrermangel in Oberösterreich

Entwarnung gibt der Landesschulrat für Oberösterreich bezüglich des von vielen Seiten befürchteten Lehrermangels ins neue Schuljahr. Auch für dieses Jahr sei es sowohl im Pflichtschul- als auch im Bundesschulbereich wieder gelungen, die benötigten Fachkräfte anzustellen und die Stunden abzudecken. Etwa 150 Lehrer werden mit Beginn des kommenden Schuljahres an den AHS und den BMHS neu angestellt. Unter ihnen auch 20 Praktikanten (mit vollständiger Ausbildung). Zudem bleiben auch noch fünf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred und Maria Haunschmid mit der der KM der Sportunion Rechberg | Foto: H. Madlmair

Gasthaus Pension Haunschmid spendet neue Fußballdress

Zum Saisonauftakt hat es sich der Rechberger Familienbetrieb Gasthaus Pension Haunschmid zum "Goscherten Wirt" nicht nehmen lassen, die Mannschaft der Sportunion Rechberg neu einzukleiden. Die Kampfmannschaft bedankte sich dafür mit einem Sieg gegen Unterweitersdorf und hofft, auch weiterhin viele erfolgreiche Spiele mit dieser neuen Dress absolvieren zu können.

  • Perg
  • Leopold Weichselbaumer

Holzimitate - Eine fragwürdige Modeerscheinung

Seit einigen Jahren ist es in Mode gekommen diverse Holzarten für den Bau von Zäunen, Balkonen, Böden und Dachschindeln durch Mischungen aus gemahlenem Holz und Kunstharz imitieren. Dabei ist der WOW-Effekt von kurzer Dauer denn die meisten Anbieter stellen Ihren Betrieb schon nach wenigen Jahren ein genau wie die im Einsatz befindlichen Produkte aus dem fragwürdigen Holzimitat. Durch Sonnenlicht ausgeblichen, porös und splitterig muss das Holzimitat schon nach kurzer Zeit gewechselt werden, da...

  • Perg
  • Hannes Dobler
Josef Ackerl und Barbara Prammer. | Foto: SPÖ OÖ
2

"Wir wollen das Geld von den Millionären, die ÖVP von den kleinen Leuten"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Josef Ackerl und Spitzenkandidatin Barbara Prammer fanden auf einer Pressekonferenz deutliche Worte für den Wahlkampf in Oberösterreich. "Bei vielen Hausbesuchen, die ich seit März durchführe sagen mir vor allem alleinerziehende Frauen, dass sie Angst haben, wie sich das mit der Wohnbeihilfe neu in ihrer konkreten Lebenssituation auswirken wird. Viele befürchten Verschlechterungen", so Prammer. Hintergrund: Zukünftig sollen auch Unterhaltszahlungen als Einkommen für die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Er bringt die verletzten Spieler beim ASKÖ Mauthausen wieder fit: Allround-Talent Mag. Andreas Kowalczyk

Seit 2011 kümmert sich Mag. Andreas Kowalczyk um die ramponierten Fussballer der Kampfmannschaft des ASKÖ Mauthausen. Der gebürtige Pole kam 1992 von Krakau nach Wien, machte mehrere Gesundheits-Ausbildungen in Österreich, arbeitete in fast allen Bundesländern Österreichs, ehe er in Oberösterreich seßhaft wurde. In Baumgartenberg verdient sich der Hobby-Gärtner seit 2005 als Pädagoge und Erzieher im STEP Mädchenwohnheim seinen Lebensunterhalt. Der Katholik mit Hang zur Philosophie war früher...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Alois Froschauer (Linz AG, l.) und Markus Limberger (r.). | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse und Linz AG: Mit einfachen Maßnahmen 15 Prozent weniger Energieverbrauch

Die Sparkasse Oberösterreich hat den hohen Stellenwert und das Einsparpotenzial eines effizienten Energieeinsatzes erkannt. In Zusammenarbeit mit der Linz AG konnte der Energieverbrauch in der Zentrale auf der Linzer Promenade und in 21 Filialen deutlich gesenkt werden. Die Sparkasse bereitet sich mit Hilfe der Linz AG auf das österreichische Energieeffizienzgesetz vor. Dieses Gesetz tritt 2014 in Kraft. Die Linz AG führte bei der Sparkasse Oberösterreich eine speziell auf Großbetriebe...

  • Linz
  • Oliver Koch
24

Landjugend Naarn packt mit an!

Um Platz für die insgesamt sechs Kindergartengruppen und zwei zusätzliche Krabbelstubengruppen zu schaffen, wird der Caritas Kindergarten Naarn gerade umgebaut und aufgestockt. Die Bevölkerung und verschiedene Vereine, darunter auch die Landjugend, sind dem Aufruf der Pfarre gefolgt und unterstützen den Umbau mit freiwilligen Arbeitsstunden! Spannende Abenteuer, viele interessante Entdeckungen und zahlreiche schöne Stunden, die meisten Mitglieder der Landjugend Naarn erinnern sich heute noch...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
32

Pfadfinderlager mit Scouts aus aller Welt

Was man schützen soll, muss man zuerst lieben lernen – und das mit viel Herz und Energie: Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt des internationalen Landeslagers "Planet 13" der Pfadfinder. 4000 Kinder, Jugendliche und deren Jugendleiter aus ganz Österreich und vier Kontinenten waren beim traditionellen Landeslager in St. Georgen / Attergau dabei. Es findet alle fünf Jahre statt. Die weiteste Anreise haben die Pfadfinder aus Argentinien, Kanada, Hong Kong, Australien und Ägypten. Ökologisch...

  • Linz
  • Oliver Koch

Industrie fordert Steuerreform

Wie zahlreiche internationale Ratings belegen, hat Österreich einen enormen Aufholbedarf in der Steuerpolitik. Die kommende Bundesregierung muss in ihrem Regierungsprogramm für die nächste Legislaturperiode Maßnahmen für eine steuerliche Entlastung des Wirtschaftsstandortes und seiner Bürger festlegen. Das ist die Meinung der Verantwortlichen der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer. Diese hat einen Katalog von kurz- und mittelfristigen Forderungen am Steuersektor ausgearbeitet. Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Firmenchef Gerald Rubmer

"Immer am Puls der Zeit sein"

DigiCut-Chef Gerald Rubmer setzt auf Qualifizierungsverbund LANGENSTEIN (eg). Seit der Firmengründung 1997 ist die Firma DigiCut ständig gewachsen und zählt heute neben Firmengründer Gerald Rubmer 14 Mitarbeiter. Vom Gründungsstandort Luftenberg ist die Firma im vergangenen Jahr in das neue Firmengebäude nach Langenstein übersiedelt. DigiCut bietet Digitaldrucke in Klein- und Großauflage, Schriftschnitte in Massenfertigung sowie Werbemittelproduktion. „Gerade in unserer Branche ist es sehr...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
16

Lj Naarn "knackte" fast den Weltrekord

Am Freitag, den 16. August baute die Landjugend-Naarn im Rahmen der Ferienspiele mit ca. 25 Kindern ein Insektenhotel beim Donau Standl in Au/Donau. Es wurde gemeinsam befüllt und kreativ gestaltet. Die Kinder bauten neben dem „Riesenhotel“ auch kleinere Nistkästen zum Mitnehmen für den eigenen Garten, sowie Bilder aus Materialien von der Natur. Als Abschluss von diesem Tag wurde gemeinsam beim Lagerfeuer "Knacker gegrillt". Das Insektenhotel ist 2 Meter hoch. Mit der Länge von 3 Metern reichte...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

AMS-Projekt "B24": Drei Viertel haben nachher Job

Als "sensationellen Erfolg" werten Soziallandesrat Josef Ackerl und Birgit Gerstorfer, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS) die Ergebnisse zum Projekt "B24". Bei diesem sind bzw. waren in Summe 162 Langzeitsarbeitslose als Leasingkräfte beispielsweise bei Gemeinden oder Non-Profit-Organisationen tätig. Beispielsweise als Reinigungsmitarbeiter, im Büro, im Bauhof oder als Gärtner. Die Analyse zeigt: 42 Prozent der Teilnehmer wurden vom jeweiligen Dienstgeber übernommen,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.