Öko-Pionier präsentiert Solarcarport bei "120 Sekunden"

- Rudolf Weimanns Solarcarport - im Bild ein selbstgebautes 1:5 Demomodell - begeistert potentielle Kunden wie Firmenpartner gleichermaßen. Kater Moritz ist treuer Begleiter bei vielen nächtlichen Tüfteleien an seinem Öko-Projekt.
- hochgeladen von Eckhart Herbe
ST. GEORGEN/GUSEN. Rudolf Weimann ist ein Visionär mit Hausverstand, ausgeprägtem Netzwerkdenken und gutem Geschäftssinn: Drei Eigenschaften, die ihn zum idealen Kandidaten für "120 Sekunden" machen. Denn seine Idee hat zweifellos viel Erfolgspotential. Der St.Georgener ist in Sachen Energie Experte und lebt seine Mission mit vollem Einsatz: Sonnenkraft so intelligent wie möglich nutzen und der grünen Energie für Haus und Mobilität zum Duchbruch verhelfen. Er erfindet und formt aus einzelnen innovativen Produkten heimischer Hersteller ein intelligentes Gesamtsystem, das um ein Vielfaches effizienter ist als die Summe seiner Teile. Aktueller Star aus einem ganzen Portfolio an Öko-Energieprojekten ist sein Solarcarport. Den Prototyp hat er in nur zweieinhalb Monaten berechnet, geplant und gebaut. Er liefert seit Sommer 2017 im Aktivpark4222 Strom für rund 17.000 jährliche E-Kilometer, während sein Schöpfer fleißig weitertüftelt. Etwa zehn heimische Firmen - vom kleinen lokalen Stahlbauer und Elektriker über Top-Unternehmen als Komponentenlieferanten bis zum internationalen Autokonzern - hat er schon dafür begeistert. Das Telefon steht nicht still. "Die Aktion `120 Sekunden` ist für mich die Top-Gelegenheit, alle Fäden entscheidend zu verknüpfen. Innovationsidee, Nutzen für Kunden und heimische Firmen - das hab ich alles. Eines der Beratungspakete zu gewinnen, würde mein Solarbaby dann endgültig flügge machen", freut sich Rudolf Weimann auf das Casting in der WK Perg. Über seinen Solarcarport informiert er auch bei der Automesse Ried am ersten Februarwochenende.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.