Gratis Kassensystem für Kleinunternehmer

Halko Sajtarevic und seine Komplettlösung, bestehend aus Minitablet und Minibondrucker, für Kleinunternehmer. | Foto: BezirksRundschau
2Bilder
  • Halko Sajtarevic und seine Komplettlösung, bestehend aus Minitablet und Minibondrucker, für Kleinunternehmer.
  • Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG. Seit 1. 1. 2016 besteht in Österreich die Registrierkassenpflicht. Deren Einführung war für den 27-jährigen Softwareentwickler Halko Sajtarevic aus Perg Auslöser für seine Vision eines kostenlosen Kassensystems. „Kleinunternehmen, hier denke ich besonders an ‚junge‘ Betriebe, haben oftmals nicht die nötigen Ressourcen, sich eine Registrierkasse anzuschaffen. Ich möchte ihnen die Möglichkeit bieten, meine Software, welche allen gesetzlichen Bestimmungen entspricht, gratis zu nutzen“, erläutert Sajtarevic. Man benötigt lediglich ein Tablet oder einen PC sowie einen Bondrucker. Verfügt ein Unternehmen nicht über einen fixen Standort, bietet der Perger eine portable Hardwarelösung bestehend aus Minitablet und Minidrucker an. Um nur 140 Euro ist man fertig ausgestattet. „Ich bin Programmierer mit Leib und Seele und würde es schön finden, wenn ich Menschen mit meiner Idee ein wenig unter die Arme greifen könnte“, meint Sajtarevic.

120 Sekunden: Jetzt bewerben!

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit den Kooperationspartnern Land OÖ, Volksbank OÖ, WKO OÖ und LT1 die oberösterreichische Geschäftsidee 2016: Haben Sie eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Dann bekommen Sie 120 Sekunden, um unsere Top-Jury zu überzeugen. In 120 Sekunden sind Sie vielleicht einen Schritt weiter zum großen Finale.
Die Castings finden am Mo., 22. Februar in Braunau, am Di., 23. Februar in Wels, am Mi., 24. Februar in Linz, am Mo., 7. März in Steyr, am Di., 8. März in Gmunden, und am Mi., 9. März in Linz, statt.

Es winken Preise von 5000 Euro in bar, ein Premium-Beratungspaket des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich sowie Werbeguthaben in der BezirksRundschau bis zu 20.000 Euro.
Detaillierte Infos zum Casting und Anmeldung auf:
www.bezirksrundschau.com/120sekunden

Halko Sajtarevic und seine Komplettlösung, bestehend aus Minitablet und Minibondrucker, für Kleinunternehmer. | Foto: BezirksRundschau

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.