Schwertberg
Engel Austria spendet 100.000 Euro für die Ukraine

Engel-Stammsitz in Schwertberg. | Foto: ENGEL
2Bilder
  • Engel-Stammsitz in Schwertberg.
  • Foto: ENGEL
  • hochgeladen von Michael Köck

In den österreichischen Werken und in vielen Niederlassungen des Maschinenbauers sind in kürzester Zeit Hilfsaktionen für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen angelaufen. „Wir sind überwältigt und stolz, wie selbstverständlich sich so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbringen und auch Kunden und Partner unsere Initiativen unterstützen“, sagt Stefan Engleder, CEO der Engel-Gruppe.

SCHWERTBERG. Als Soforthilfe hat Engel Austria 100.000 Euro an die Organisationen Ärzte ohne Grenzen, Nachbar in Not und Rotes Kreuz überwiesen. Engel Deutschland hat in 24 Stunden 25.000 Euro für die ukrainische Pfarrei in Hannover gesammelt, und es gehen weiterhin Spenden ein. Über das Netzwerk der Pfarrei kommt das Geld unmittelbar an.

Wohnungen für Angehörige von Mitarbeitern

Viel Engagement gibt es auch in den osteuropäischen Niederlassungen, wo sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der geflüchteten Menschen annehmen. Im Produktionswerk im tschechischen Kaplice zum Beispiel beschäftigt Engel rund 100 aus der Ukraine stammende Mitarbeiter, für deren Angehörige Wohnungen zur Verfügung gestellt wurden.

"... um den Menschen zu helfen"

„Was derzeit möglich ist, tun wir, um den Menschen zu helfen. Wir sind ein Familienunternehmen und auch eine weltweite, große Engel-Familie. Das ist im Moment besonders stark spürbar“, sagt Engleder. Mit weltweit neun Produktionswerken und mehr als 30 Niederlassungen – unter anderem in Kiew – ist die Engel-Gruppe international präsent.

"Die Sorge und das Mitgefühl der Engel-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gelten allen Ukrainerinnen und Ukrainern. Gleichzeitig denkt Engel an jene Menschen, die ein persönliches Risiko eingehen, um sich für Frieden einzusetzen", heißt es vom Maschinenbauer mit Stammsitz in Schwertberg.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg: meinbezirk.at/perg

Engel-Stammsitz in Schwertberg. | Foto: ENGEL
Engel Kaplice | Foto: ENGEL

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.