In Paris dabei
Harald Ambros fährt zu seinen vierten Olympischen Spielen

Harald Ambros mit "Vitorio Du Montet" bei der Dressur. | Foto: Team Myrtill
4Bilder
  • Harald Ambros mit "Vitorio Du Montet" bei der Dressur.
  • Foto: Team Myrtill
  • hochgeladen von Michael Köck

Der Routinier wird im Vielseitigkeitsreiten mit seinem französischen Pferd "Vitorio du Montet" antreten. 

ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS, FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Wie Anfang der Woche bekannt wurde, erhält Österreich für die Olympischen Spiele in Paris in der Vielseitigkeit einen zweiten Startplatz. Und dieser geht an Harald Ambros und "Vitorio du Montet". Der 44-Jährige wird damit neben Lea Sigl aus Hargelsberg, Bezirk Linz-Land, für "Rot-Weiß-Rot" am Start stehen.

Vor Schloss Versailles wird geritten

Die Olympischen Sommerspiele in Paris werden von 26. Juli bis 11. August ausgetragen. Die Reit-Bewerbe finden vor der historischen Kulisse von Schloss Versailles statt. Gleich am Eröffnungstag geht es im Vielseitigkeits-Bewerb los. Dieser umfasst die drei Disziplinen Springen, Dressur und Geländeritt.

Olympia-Erfahrung in Athen, Peking und London

Harald Ambros ist ein erfahrener Reiter und mehrfacher Staatsmeister, der auch bei internationalen Großereignissen wie Welt- und Europameisterschaften dabei war. In Paris wird er seine vierten Olympischen Spiele in Angriff nehmen. 2004 erreichte er in Athen im Einzel den 19. Platz, mit der Mannschaft wurde er 13. 2008 in Peking musste er aufgrund einer Verletzung des Pferdes aufgeben, 2012 kam er in London zu Sturz.

Nach Jahren wieder bei den Spielen

Nach zwölf Jahren kehrt der aus Allerheiligen stammende Reiter, der mittlerweile in Feldkirchen an der Donau lebt und dort als Zahnarzt arbeitet, auf die olympische Bühne zurück. Für sein 15 Jahre altes französisches Pferd ist es bislang der bedeutendste Auftritt. Ambros hatte es im September des Vorjahres übernommen. Er ist gespannt, wie es mit der Atmosphäre bei Olympia im vollen Stadion zurechtkommen wird. Seine Stärken hat "Vitorio du Montet" beim Springen und im Gelände. Was sich Ambros bei Olympia 2024 erhofft: Ein Top-25-Platz und damit eine Qualifikation fürs Finale.

Nominierungsvorschlag an ÖOC gemeldet

Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) hat am Dienstag-Früh den Nominierungsvorschlag mit Lea Siegl und Harald Ambros in der Vielseitigkeit an das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) weitergeleitet – siehe Beitrag.

Harald Ambros mit "Vitorio Du Montet" bei der Dressur. | Foto: Team Myrtill
Harald Ambros mit "Vitorio Du Montet" bei der Dressur. | Foto: Team Myrtill
Harald Ambros mit "Vitorio Du Montet" bei der Dressur. | Foto: Team Myrtill
Harald Ambros mit "Mountbatton" in der Dressur.
 | Foto: Ambros

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.