St. Georgener Öko-Pionier startet durch

- Die durchdachte Carport-Konstruktion hat schon viele Interessenten gefunden. Das freut ihren Konstrukteur natürlich besonders.
- hochgeladen von Eckhart Herbe
Viel Aufsehen haben das Porträt von Rudolf Weimann in der BezirksRundschau und sein selbstentwickelter Solarcarport erregt. Der St. Georgener Energievisionär und Umweltpreisträger wurde nun in Niederösterreich ausgezeichnet.
ST. GEORGEN/GUSEN. "Das war mediale Unterstützung zur rechten Zeit", freut sich der umtriebige Erfinder Rudolf Weimann. Sein beim Aktivpark4222 aufgestellter Carport-Prototyp wird seither von vielen einheimischen und fremden Besuchern interessiert unter die Lupe genommen. Der Gratisstrom von der Sonne animiert zum Diskutieren, das Konzept findet mit der rasch wachsenden E-Autopalette immer mehr Anknüpfungspunkte. Mit den Planern der nächstjährigen Landesausstellung in Niederösterreich rund um die Elektromobilität ist Rudolf Weimann jedenfalls schon intensiv im Gespräch. Die Konstruktion soll die Besucher während der ganzen Austellungsperiode informieren und zum umweltfreundlichen Planen animieren. Natürlich bietet sich die Erfindung auch für den öffentlichen Bereich oder Firmen an, die auf Elektromobilität setzen.
Auszeichnung zum Energiebotschafter
Der Carport und seine vielen anderen Umweltideen wie das solarbeheizte Hochbeet haben offensichtlich bis in die Landesregierung unseres Nachbarbundeslandes hinein mächtig Eindruck hinterlassen. Stolz präsentiert der pensionierte voestalpine-Installateur eine Urkunde, mit der ihn Energielandesrat Stephan Pernkopf zum Energiebotschafter adelt. Auch einige Autohändler haben ihr Interesse zur Zusammenarbeit bereits deponiert. Aktuell bastelt Rudolf Weimann daheim an seinem Swimmingpool-Energiespeicher. In gut einem Monat richtet sich dann der Blick nach Westen. In der zweiten Julihälfte startet sein Kanada-Abenteuer. Dabei muss sich das Solar-Hochbeet im Permafrostboden am Polarkreis erstmal im harten Praxiseinsatz bewähren.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.