Robert Roth am Boogie Woogie Piano

- hochgeladen von Ulrike Plank
ST. GEORGEN AN DER GUSEN Am Mittwoch, 4. Februar, um 19 Uhr tritt Robert Roth am Boogie Woogie Piano in der Landesmusikschule St. Georgen/Gusen auf.
Eintritt frei. Sein Repertoire besteht aus Klassikern der Blütezeit des Boogie Woogie aus den Jahren 1920 bis 1940, sowie Stücken von aktuellen Pianisten wie Axel Zwingenberger oder Vince Weber und natürlich auch Eigenkompositionen. Die erste CD trägt den Titel „Boogie Is A Lifestyle“.
Am 26. Jänner 2008 besuchte er den Uni-Ball in Innsbruck. In diesem Jahr gab es einen ganz besonderen Künstler zu bestaunen. Ein Boogie-Pianist begeisterte das Publikum mit seinem actionreichen Spiel auf dem Klavier. Robert verbrachte fast den gesamten Abend vor dieser Bühne und war vollkommen überwältigt von der Darbietung.
Schon bald hatte er beschlossen, selbst zu lernen wie das denn so funktioniert. Ein Klavier stand ja daheim noch herum, also griff er gleich am nächsten Tag in die Tasten. Gar nicht so einfach nach über 10 Jahren Klavierpause wieder von ganz vorne zu beginnen - noch dazu ohne Noten und ohne Lehrer. Stundenlanges vor- und zurückspulen von Boogieaufnahmen, um alles irgendwie nachzuklimpern stellte sich aber mit der Zeit als vielversprechende Herangehensweise heraus.
Nach neun Monaten und täglichem stundenlangen Klavierspielen stand er zum ersten Mal mit anderen Boogie-Pianisten vor rund 350 Leuten auf der Bühne. Von da an griff er bei eigenen Auftritten in die Tasten und fuhr auf unzählige Konzerte und Festivals, um mit etwas Glück auch dort ein bisschen mit-improvisieren zu dürfen.
Am 17. Juli 2010 dann sein großer Tag: Zum ersten mal ganz offiziell gemeinsam mit den Stars auf der Bühne beim Boogie Konzert im Palettenwerk Speckner in Schwand/Oberösterreich. Über 400 Besucher sorgten für eine unglaubliche Stimmung.
Inzwischen saß Robert Roth schon mit Axel Zwingenberger, Vince Weber und unzähligen weiteren Boogiepianisten der Szene am Klavier und trat auf großen Konzerten und Festivals in Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Polen auf.
Im Jahr 2011 hat er sogar sein eigenes Festival, das "Robert Roth Boogie Festival" in Miemign ins Leben gerufen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.