Ried in der Riedmark
Pfarrer Engelbert Leitner mit 80 Jahren verstorben

29. April 1944 bis 7. März 2025: Engelbert Leitner verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: Pedagrafie
2Bilder
  • 29. April 1944 bis 7. März 2025: Engelbert Leitner verstarb im 81. Lebensjahr.
  • Foto: Pedagrafie
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark trauert um ihren langjährigen Seelsorger. Engelbert Leitner, Augustiner-Chorherr des Stifts St. Florian, verstarb am 7. März 2025 im Alter von 80 Jahren.

RIED/RIEDMARK, ST. FLORIAN. Engelbert Leitner wurde am 29. April 1944 in Lasberg (Bezirk Freistadt) als letztes von acht Kindern geboren. Er trat ins Stift St. Florian ein und wurde 1968 zum Priester geweiht. Seit 1977 wirkte er als Pfarrer in Ried in der Riedmark. Dort begleitete er nicht nur zahlreiche Christen auf ihrem Glaubensweg, sondern setzte sich auch mit großer Hingabe für die Menschen ein, engagierte sich für Flüchtlinge und Bedürftige.

Spuren in Ried hinterlassen

Noch kurz vor Leitners Tod begannen die Vorbereitungen für den Umbau des Wirtschaftstrakts des Pfarrhofs zu einem Kindergarten – ein Herzensanliegen des Priesters. Als Zeichen seines Wirkens in Ried stehen unter anderem die vier Bronzetore an der Pfarrkirche, die nach seinem Konzept geschaffen wurden. Auch war ihm die große Filialkirche Niederzirking, ein künstlerisches Schmuckstück, stets nahe: im Zuge von Restaurierungen, bei Hochzeiten und vielen anderen Gelegenheiten.

Großes Interesse an Geschichte

Engelbert Leitners Leidenschaft für Geschichte und Pilgerreisen führte ihn mit seinen Brüdern Josef und Franz, die so wie er Priester waren, in viele Länder. Von diesen Reisen erzählte er gern und oft. Er schrieb nieder: „Ein Leben lang war ich unterwegs – durch viele Länder – an vielen Pilgerstätten unseres Glaubens.“ Der Ehrenbürger der Gemeinde Ried in der Riedmark verstarb am 7. März 2025 im 81. Lebensjahr.

Totenandacht und Begräbnis

In Ried in der Riedmark besteht am Donnerstag, 13. März, ab 9 Uhr die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung in der Aufbahrungshalle. Um 18 Uhr wird ein Requiem für den Verstorbenen in der Pfarrkirche Ried gefeiert, Totenwache um 18.30 Uhr. Anschließend gibt es eine Agape im Pfarrheim.

Beginn der Totenandacht am Freitag, 14. März, um 17.30 Uhr beim "Einsertor" des Stiftes St. Florian. Von dort aus geleiten ihn seine Ordensbrüder in die Stiftsbasilika.
Das Requiem findet am Samstag, 15. März, um 10 Uhr in der Stiftsbasilika St. Florian statt, anschließend erfolgt die Beisetzung am Priesterfriedhof.

29. April 1944 bis 7. März 2025: Engelbert Leitner verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: Pedagrafie
29. April 1944 bis 7. März 2025: Engelbert Leitner verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: MeinBezirk/Glück

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.