Rüstfahrzeug übergeben
Luftenbergs neuer Star in Rot

Über den neuen Star im Feuerwehrhaus Luftenberg freuen sich VBgm. Gerald Rubmer, Kommandant FMichael Mayer, Bgm. Hilde Prandner, und Kommandant-Stellvertreter Jürgen Habringer (v.l.). | Foto: FF Luftenberg
2Bilder
  • Über den neuen Star im Feuerwehrhaus Luftenberg freuen sich VBgm. Gerald Rubmer, Kommandant FMichael Mayer, Bgm. Hilde Prandner, und Kommandant-Stellvertreter Jürgen Habringer (v.l.).
  • Foto: FF Luftenberg
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

LUFTENBERG. Fünf Jahre nach Beschluss der Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung in der Gemeinde ist nun ein markantes Ergebnis dieses Prozesses für alle Bürger sichtbar: das neue Rüstlöschfahrzeug RLF 2000, der ganze Stolz der FF Luftenberg.
Fast eine halbe Million Euro - knapp 450.000 für das Fahrzeug und nochmals fast 40.000 für die zugehörige Ausrüstung, letztere gänzlich von den Florianis aufgebracht - wurden in den neuen roten Star investiert. Ende Juli übergaben Bürgermeisterin Hilde Prandner und Vizebürgermeister Gerald Rubner das neue RLF an Kommandant Michael Mayer und seinen Stellvertreter Jürgen Habringer. Auch das bisherige Tanklöschfahrzeug (TLF) bleibt in der Gemeinde und ist künftig bei der FF Pürach stationiert, deren Schlagkraft damit erheblich wächst.
Recht viel Zeit, den beeindruckenden vierrädrigen Feuerwehrkameraden ausgiebig kennenzulernen, blieb der Mannschaft nicht: Bereits am 1. August mussten sich Team und Auto beim aufsehenerregenden Unimog-Unfall an der westlichen Luftenberger Ortsausfahrt (die BezirksRundSchau berichtete) bewähren.
Offiziell präsentiert und geweiht wird das neue Rüstlöschfahrzeug im Rahmen des diesjährigen Feuerwehrfestes am letzten Augustwochenende beim Frühschoppen am 27. August ab 9.30 Uhr im Forum Luftenberg.

Weitere Fotos und Einsatzberichte: 
FF Luftenberg
FF Pürach

Über den neuen Star im Feuerwehrhaus Luftenberg freuen sich VBgm. Gerald Rubmer, Kommandant FMichael Mayer, Bgm. Hilde Prandner, und Kommandant-Stellvertreter Jürgen Habringer (v.l.). | Foto: FF Luftenberg
Das bisherige Tanklöschfahrzeug wurde von der FF Pürach übernommen und stärkt deren Schlagkraft erheblich. | Foto: FF Luftenberg

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.