Leichtfüßig übers Tanzparkett

Ferdinand Reisenberger und Beate Buchmair | Foto: Privat
7Bilder
  • Ferdinand Reisenberger und Beate Buchmair
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK PERG. Vielleicht war es bei dem einen oder anderen Paar bereits schon einmal Gesprächsthema, einen Tanzkurs zu besuchen. Häufig scheitert es jedoch bei der Umsetzung in die Praxis. Manchmal möchte einer der Partner aus den verschiedensten Gründen, vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen, nicht tanzen gehen. Dabei ist gemeinsam Tanzen etwas Wundervolles. "Tanzen bietet die Möglichkeit, wertvolle Zeit mit dem Partner verbringen zu können, was der stressige Arbeitsalltag mittlerweile immer seltener erlaubt", weiß Ferdinand Reisenberger, Chef der gleichnamigen Tanzschule. Durch die in einem Tanzkurs erlernten Elemente kann man sich zusammen als Paar zu verschiedensten Musikrichtungen bewegen und gemeinsam Spaß haben. "Dieser nimmt zu, je länger man einen Tanzkurs besucht, da man im Laufe der Zeit ein immer besseres Gefühl fürs Tanzen entwickelt und sich neue Schritte und Formen leichter merkt. Zudem hat man die Chance, neue Menschen und somit neue Freunde kennenzulernen", sagt Tanzlehrerin Beate Buchmair.

Perfekt gerüstet für jeden Ball

In vielen Tanzschulen hat sich das Kurssystem stark verändert und weiterentwickelt. Es wird vermehrt Wert auf das Erlernen einfacher Schritt- und Bewegungsmuster gelegt und das praxisgerechte Anwenden in den Vordergrund gerückt. Zudem kommt der Spaß- und Unterhaltungsfaktor dabei nicht zu kurz. Nach dem Besuch eines Tanzkurses ist man dann perfekt für jeden Ball, jede Veranstaltung und jedes Sommerfest gerüstet. Tanzen hält fit und macht Spaß, egal ob man sich dafür entscheidet einen klassischen Grundkurs zu besuchen oder man speziell einen Tanz, wie beispielsweise Discofox, Rock ´n´ Roll oder Salsa, erlernen möchte.
Tanzen hält nicht nur fit, sondern hilft auch dabei, überflüssige Pfunde zu verlieren. Reisenberger: "Beim Tanzen lassen sich sportliche Aktivität und gemeinsame Zeit mit dem Partner ideal verbinden." Doch auch für Singles gibt es Angebote. "BaLaViTa – Ballroom Latin Vitalität Tanzen – ist ein Kurs für Best Agers ab 50 Jahren aufwärts, gerne auch ohne Tanzpartner", erklärt Reisenberger.

Saisonopening gratis für BezirksRundschau-Leserinnen und -Leser

Am 20. und 21. September lädt die Tanzschule Reisenberger jeweils von 15.30 bis 22 Uhr zum Saisonauftakt in den Donausaal Mauthausen. Dabei können auch Anfänger ohne Vorkenntnisse, Singles & Paare, in verschiedene Tänze hineinschnuppern. Für BezirksRundschau-Leserinnen und -Leser ist die Teilnahme kostenlos – den Gutschein dazu finden Sie in der Ausgabe KW 32 auf Seite 13.

Programm Dienstag, 20. September
15.30 - 16.20 Dance 4 Fit - best Age (50+, Beginner)
16.30 - 17.20 Salsa: Lady Solo Style - Stufe 1 (Beginner)
17.30 - 18.20 Latino Linedance - Cha Cha Cha - Stufe 1 (Beginner)
18.30 - 19.20 Discofox - Stufe 1 (Beginner)
19.30 - 20.20 Charleston - Stufe 1 (Beginner)
20.30 - 22.00 Ballroom & Latin repetition, Basic to Platin Club

Programm Mittwoch, 21. September
15.30 - 16.20 Dance 4 Kids (Alter 5 - 6 Jahre)
16.30 - 17.20 Dance 4 Kids (Alter 7 - 9 Jahre)
17.30 - 18.20 Hip Hop - Stufe 1 (Beginner)
18.30 - 19.20 Rock ‘n‘ Roll (Boogie) - Stufe 1 (Beginner)
19.30 - 20.20 Caribic Feeling (Salsa, Bachata, Merengue; Beginner)
20.30 - 22.00 Classic Programm: Informieren - tanzen - Spaß haben


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.