Anzeige

Jetzt Termin buchen
Größte Schultaschen-Ausstellung des Landes in Perg

Foto: Buch- und Büro Pössenberger
7Bilder

Alle tollen Schultaschen-Marken unter einem Dach: Das erwartet Sie bei der Schultaschen-Ausstellung von Pössenberger beim Karlingberger Gut.

PERG. Im wunderschönen Ambiente des Karlingberger Guts findet Oberösterreichs größte Schultaschenausstellung statt. "Mehr als 400 Modelle der führenden Hersteller warten. Ich freue mich auf Ihr Kommen", sagt Alfred Pössenberger vom gleichnamigen Geschäft in Perg, das Schlaues für Schule und Büro bietet. Geboten werden tolle Aktionen bei Schultaschen und Rucksäcken, außerdem gibt es einen Gutschein für den Schuleinkauf und einen Zwillingsbonus. Auch eine Fotobox steht vor Ort bereit. 

Bevorstehende Termine Schultaschen-Ausstellung:

Freitag, 31. Jänner 2025, 11 bis 18 Uhr
Samstag, 1. Februar 2025, 9 bis 18 Uhr
Sonntag, 2. Februar 2025, 9 bis 18 Uhr

Ort: Karlingberger Gut, 4320 Perg, Karlingberg 3

Geboten wird persönliche Einzelberatung - Termine können online auf buchundbuero.at/schultaschenausstellung gebucht werden.

Große Auswahl auch im Geschäft

Eine Riesenauswahl an Schultaschen und -rucksäcken gibt es auch bei Pössenberger direkt im Fachgeschäft in der Herrenstraße. Die Schultasche wird vor Ort direkt an die Bedürfnisse des Kindes angepasst, um einen optimalen Sitz und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten.

Kontakt

Pössenberger - Schlaues für Büro und Schule
Herrenstraße 3, 4320 Perg

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag  08.30 – 18 Uhr
Samstag 8.30 bis 12.30 Uhr

Telefonnummer 07262/611 57
E-Mail: office@buchundbuero.at

buchundbuero.at

Termin jetzt buchen: buchundbuero.at/schultaschenausstellung


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.