Renovierung Ruine Spilberg
Eine Burg sucht tatkräftige Hände

Kaum ein Besucher kann sich der Faszination der riesigen Burgruine entziehen. | Foto: Eckhart Herbe
4Bilder
  • Kaum ein Besucher kann sich der Faszination der riesigen Burgruine entziehen.
  • Foto: Eckhart Herbe
  • hochgeladen von Eckhart Herbe

Die mächtige Ruine Spielberg ist eine markante Landmarke nahe der Gusenmündung in der Gemeinde Langenstein. Seit 11 Jahren wird sie vom Verein "Freunde der Burgruine Spilberg" vor dem Verfall bewahrt. Ab Mitte September wartet nun eine größere Sanierung, für die tatkräftige zusätzliche Helferinnen und Helfer gesucht werden.  

LANGENSTEIN. Seit 2013 haben die Aktiven an die 20.000 (!) ehrenamtliche Arbeitsstunden investiert, um eine der größten und markantesten Burgruinen in OÖ vor dem endgültigen Verfall zu bewahren. Auch die schwierige Obmann- und Funktionärssuche für den Burgverein fand - nicht zuletzt mit tatkräftiger Unterstützung von MeinBezirk - eine erfolgreiche Lösung (Beitrag dazu hier). Nach den vergangenen Jahren, in denen nur kleinere Erhaltungsarbeiten auf der Burg durchgeführt werden konnten, steht im Herbst 2024 ein großes Projekt auf der To-do Liste. Dafür werden tatkräftige Idealisten dringend benötigt. 

Kronensicherung im Fokus

"Wir wollen heuer vor allem die Mauern von oben her sichern. Lose Steine befestigen und Risse ausbessern. So das Eindringen von Feuchtigkeit oder Baumsamen verhindern, aus denen dann Sträucher wachsen, welche das Mauerwerk auseinanderdrängen und zum Einsturz bringen. Besonders ist diese Kronensicherung im nordöstlichen Bereich, oberhalb des Fluchtweges, nötig und steht daher diesmal im Fokus.
Dazu brauchen wir aber eine ganze Menge Hände, die tatkräftig anpacken, damit unser bewährtes Arbeitsteam, in dem doch schon einige in die Jahre gekommen sind, auf die notwendige Mannstärke für dieses Projekt kommt", appellieren die Mitglieder des Burgvereins an die Bevölkerung. 

Jeder Handgriff zählt

Jede(r), der Spilberg bewahren helfen will und sich stundenweise, halb- oder ganztags an einem oder mehreren der Termine engagiert, ist herzlich willkommen. "Diese Arbeitseinsätze sind die Zukunft für Burg und Helferteam. Jeder Handgriff ist wertvoll. Egal ob er von Mann, Frau oder Jugendlichem kommt, vom rüstigen Pensionisten oder vom Kraftsportler. Egal, ob es reine Muskelkraft beim Roden, Transportieren, Gerüstaufstellen, Zureichen und anderen Hilfstätigkeiten ist, oder ob sich Experten, etwa Maurer, Fassadenbauer,  Maler oder Zimmerer mit ihrem Know-how einbringen  - alles hilft dem Projekt. Versetzt uns in die Lage, dieses sonst unwiederbringlich zerfallende historische Bauwerk zu erhalten", so der Aufruf der Burgretter.

Appell an Vereine

Ein besonderer Appell geht dabei auch an die  zahlreichen Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, welche im Rahmen einer Führung, eines Festes oder eines Ausfluges schöne Stunden auf der Burg verbracht haben. "Wenn uns diese über ihre Netzwerke und durch aktive Mundpropaganda kommunikativ bei der Helfersuche unterstützen, wäre das toll. Oder wenn sich bei jedem Verein auch nur einige Mitglieder ein Herz fassen und gemeinsam einen Tag als Gruppe kollegial bei uns mitarbeiten, dann kommen schnell viele Leute zusammen. Es geht schließlich um unser gemeinsames historisches Erbe, unser Kulturjuwel Spilberg als markantes Zeugnis unserer Geschichte zu bewahren und den nächsten Generationen hinterlassen", so der emotionale Aufruf. 

Arbeitseinsätze von 19. September bis 25. Oktober

Konkret werden Helfer für das Projekt im Zeitraum vom 19. September 2024 bis zum 25. Oktober 2024 benötigt. Die Arbeitseinätze können flexibel stundenweise, halb- und ganztags geleistet werden. Um verlässliches Erscheinen bei zugesagten Terminen wird aber ersucht, um die jeweils nötige Helferzahl sicherstellen zu können. Verpflegung stellt der Verein.

  • Anmeldung und Informationen: Ernst Mitmannsgruber 0664/4846429
  • Detailübersicht Termine und Arbeitsaufgaben: www.spilberg.at
Kaum ein Besucher kann sich der Faszination der riesigen Burgruine entziehen. | Foto: Eckhart Herbe
Vor allem die obersten Bereiche der Mauern auf der Nordostseite stehen im Fokus der Sanierung. | Foto: Eckhart Herbe
Markantes Kulturjuwel sucht Helfer: Die Mauern der Ruine Spilberg brauchen eine Kronensicherung. | Foto: Eckhart Herbe
Viel zu tun: Sträucher roden, lose Stein sichern, Fenstergewölbe mauern - jede helfende Hand zählt. | Foto: Eckhart Herbe

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.