Spatenstich endlich erfolgt
Dorf freut sich über neues Feuerwehrhaus

Foto anlässlich des Spatenstichs am 8. April zum Neubau Feuerwehrhaus Blindendorf. | Foto: FF Blindendorf
  • Foto anlässlich des Spatenstichs am 8. April zum Neubau Feuerwehrhaus Blindendorf.
  • Foto: FF Blindendorf
  • hochgeladen von Michael Köck

In Blindendorf entsteht ein modernes Feuerwehrhaus – der Baustart ist nun endlich erfolgt. Seit einigen Jahren rennt ganz Blindendorf unermüdlich für ihr Jahrhundertprojekt. Jetzt ist die Freude natürlich besonders groß.

RIED IN DER RIEDMARK. 1926 wurde die Feuerwehr Blindendorf gegründet. In den damals wirtschaftlich schwierigen Zeiten halfen die Bewohner zusammen und bauten in kurzer Zeit ihr eigenes Zeughaus in Blindendorf. Aus dem kleinen Zeughaus wurde unter Kommandant Kurt Günther Gagstädter 1981 ein für damalige Verhältnisse modernes Feuerwehrhaus konzipiert. Die Anforderungen an eine Feuerwehr stiegen allerdings Jahr für Jahr weiter. Schnell war allen Verantwortlichen klar – ein Neubau in Blindendorf soll her. „Dabei ist uns die Jugend eine Herzensangelegenheit. Es soll ein Haus für die Bevölkerung und die nächsten Generationen in Blindendorf werden“, sagt Kommandant Michael Grubmüller.

Teuerung und Inflation bereiten weiter Sorgen

Ursprünglich sollte im Frühjahr 2023 mit dem Bau begonnen werden. Die Preissteigerungen und die hohe Inflation sprengten den genehmigten Kostenrahmen erheblich. Der Bau wurde kurzfristig gestoppt. Nach zahlreichen Verhandlungen, einem neuen Kostenrahmen von 1,57 Millionen Euro und ein Jahr später erfolgte nun Anfang April der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus. „Der Verlauf war manchmal unfassbar. Man vergisst hier, dass wir eine Dorffeuerwehr sind und das alles ehrenamtlich leisten. Die wahren Helden sind aber die Blindendorfer und die Unternehmen, die laufend mit großzügigen Spenden dieses einzigartige Projekt für Blindendorf Schritt für Schritt ermöglichen“, so Grubmüller. Die Entwicklung der Preise bereiten der FF Blindendorf allerdings weiter Sorgen. Die Blindendorfer müssen 10 Prozent an Eigenmitteln leisten und parallel auch den Feuerwehrbetrieb aufrecht halten. Die Kosten bleiben ein herausforderndes Thema.

In Blindendorf überwiegt jetzt aber einmal die Freude über den Baustart, vor allem bei den Löschzwergen und der Jugend. Unter dem Blindendorfer-Motto „Kruckenberger helfn z’sam“ wird dieses Jahrhundertprojekt sicher gelingen, ist man optimistisch.

Siehe auch - Berichte von 2022/2023:

Blindendorfer kämpfen mit Teuerung und für neues FF-Haus
Einfallsreiche FF Blindendorf sorgt für viel Aufsehen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.