Das Rätsel um die Perger Bürgermeisterkette ist gelöst

- hochgeladen von Franz Pfeiffer
Anlässlich der Sonderausstellung im Heimathaus Stadtmuseum Perg mit dem Titel "Perg - die Stadt mit Herz" Mitte Mai dieses Jahres wurde die Frage aufgeworfen, wer die Perger Bürgermeisterkette vor 50 Jahren geschaffen hat, wurden zunächst Zeitzeugen, insbesondere Mitarbeiter des Stadtamtes, ehemalige Politiker und Mitarbeiter der Sparkasse befragt.
Die gewonnenen Erkenntnisse konnten nicht verifiziert werden und es wurde die Innung der Goldschmiede in der Wirtschaftskammer bemüht, die schließlich die Punzierung der Kette entziffern konnte. Am 26. Oktober 2019 präsentierte die Kustodin Rosina Pfeiffer im Heimathaus-Stadtmuseum das Ergebnis Ihrer Recherchen.
Als Künstler wurde Hanns Angerbauer, Metallplastiker sowie Gold- und Silberschmied, geboren 1929 und verstorben 1977, identifiziert. Er hat seinerzeit weitere sakrale und profane Gegenstände angefertigt (u.a. Tabernakel in Kirchen, Monstranzen, Ehrenzeichen) u.a. die Bürgermeisterkette von Perg. Diese wurde im Rahmen der einzigen Einzel-Ausstellung des Künstlers in den Räumen der Berufsvereinigung der OÖ. Künstler 1976 in Linz gezeigt und wurde im Ausstellungskatalog auf der Rückseite abgebildet. Prof. Angerbauer unterrichtete von 1963 bis 1977 an der HTL Steyr in der Abteilung für Gold- und Silberschmiede. Weitere Details über den Künstler sind bei Wikipedia abrufbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.