Böden für Terrassen & Co.

- hochgeladen von Elisabeth Glück
Auf heimische Hölzer bei Poolumrandungen und Terrassen setzt Tischlermeister Christian Brunner.
SCHWERTBERG (eg). Wenn es um Holz im Freien oder rund ums Haus geht, dann ist die Tischlerei Brunner in Furth der Spezialist und weit über die Grenzen des Bezirkes Perg hinaus bekannt. Christian Brunner und sein Team haben sich in den vergangenen 25 Jahren das Vertrauen der Kunden durch kompetente Beratung, Planung bis hin zur Montage aufgebaut und sich mit starken Partnern einen Namen gemacht. Bei Terrassenböden, Poolumrandungen bis hin zu Überdachungen oder Sichtschutz kann der Kunde zwischen heimischen Holz, Thermoholz und Thermo-WPC-Dielen wählen. „Ich bin kein Freund von Tropenholz, ich bevorzuge hauptsächlich heimisches Holz“, so der Tischlermeister.
Thermoholz
Bei Thermoholz handelt es sich um Holz, das ohne chemische Zusätze wärmebehandelt wird und dadurch eine extrem lange Lebensdauer hat. WPC-Dielen kommen Holz optisch am nächsten und bestehen zu fünfzig Prozent aus thermischen Eichenholzfasern und fünfzig Prozent Kunststoff.
Beide Produkte sind eine umweltschonende Alternative zu Tropenholz und sind bestens für den Außenbereich geeignet. Bei WPC-Dielen gibt es sogar 25 Jahre Garantie. „Aber noch viel wichtiger als der Boden selbst ist ein perfekter Unterbau und eine exakte Verlegung“, so Brunner. Bei seinen verlegten Böden sind keine Schrauben sichtbar und auch bei der Unterkonstruktion wird nur qualitativ bestes Zubehör verwendet.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.