Online abstimmen
"Adapterra": Machland und Schwertberg für Klima-Preis nominiert

Fluss Naarn: Verbesserter Lebensraum für Wasserorganismen. | Foto: Vojta Herout
2Bilder
  • Fluss Naarn: Verbesserter Lebensraum für Wasserorganismen.
  • Foto: Vojta Herout
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Der Adapterra Award 2021 zeichnet das beste Klima-Anpassungsprojekt im Grenzgebiet Österreich-Tschechien aus. Der Wasserverband Machland und die Gemeinde Schwertberg sind nominiert, Abstimmung online möglich.

NAARN, SCHWERTBERG. Für den ersten grenzüberschreitenden „Adapterra Award“ haben sich heuer gleich 38 Projekte aus dem Grenzgebiet Österreich-Tschechien beworben. Der Award zeichnet Projektträger aus, die besonders eindrucksvolle Klimawandel-Anpassungsprojekte umgesetzt haben. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Interregprojekts "AdaptRegion AT-CZ" statt. Die Bevölkerung ist nun eingeladen, online für ihren Favoriten abzustimmen.

Aus Österreich sind vier von insgesamt zehn Projekten für die öffentliche Stimmabgabe nominiert: aus dem Machland (Fluss Naarn) sowie aus den Gemeinden Schwertberg, Attnang-Puchheim und Ober-Grafendorf. Aus Tschechien sind ebenfalls vier Projekte nominiert, die nun zur Wahl stehen.

Fluss Naarn: verbesserter Lebensraum für Wasserorganismen

An der Naarn schuf der Wasserverband Machland zwischen Perg und Mitterkirchen Renaturierungs-Abschnitte, die einen verbesserten Lebensraum für Wasserorganismen bieten und für die Bewohner der Umgebung Erholungsräume an heißen Tagen schaffen. Die Beschattung durch die gepflanzten Bäume sorgt für eine Verbesserung des Mikroklimas und bremst die Erwärmung des Gewässers. Bei Hochwasser wird das Überflutungsrisiko durch den erweiterten Abflussraum reduziert.

Schwertberg: Maßnahmen gegen Überflutungen

Die Gemeinde Schwertberg hatte regelmäßig mit Starkregen und ungewöhnlich großen lokalen Überflutungen zu kämpfen. Die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen ermöglichten es, an den Problemstellen zehn Rückhaltebecken, ausgeklügelte Entwässerungskanäle und Gräben zu errichten. Die Gemeinde hat auch mit Landwirten Verträge abgeschlossen, die sie verpflichten, über fünf Hektar Hangflächen in Dauergrünland umzuwandeln.

Preisvergabe in Prag – online abstimmen

Die Projekte mit den meisten Stimmen erhalten am 4. November in Prag einen „Cross-Border-Preis“ und einen „Sympathiepreis“.
Menschen aus ganz Österreich sind nun aufgerufen, auf https://www.adapterraawards.eu/ für die besten Maßnahmen zu stimmen und damit das Adapterra-2021-Projekt über die Landesgrenzen hinweg zu küren.

Fluss Naarn: Verbesserter Lebensraum für Wasserorganismen. | Foto: Vojta Herout
Schwertberg: Viele Maßnahmen gegen Überflutungen. | Foto: Vojta Herout

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.