Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Einsatzkräfte Josef Lindner, Klemens Landgraf und Heinrich Hochstöger mit Bezirkshauptmann Kreisl und Damm-GF Huber.
1

Was passiert, wenn Machland-Damm überläuft oder bricht

Einsatzorganisationen und Behörde beschäftigten sich mit Machland-Damm-Überschwemmung. MACHLAND (mikö). 2012 wurde mit dem Machland-Damm das nach Angaben des Landes größte Hochwasserschutzprojekt Europas eröffnet. Die Zahlen sind beeindruckend: Der Damm schützt auf einer Länge von 36,4 Kilometern mehr als 22.000 Menschen in sieben Perger Gemeinden vor Hochwasser. Die Baukosten beliefen sich auf 182,6 Millionen Euro. Bereits beim Hochwasser 2013 überstand der Damm seine erste Belastungsprobe...

  • Perg
  • Michael Köck
Herzinfarkt: Karl Wimhofer (Mitte) mit seinen Lebensrettern Josef Bruckner (re.) und Gregor Krichbaumer.

Nach Infarkt zurück ins Leben

Karl Wimhofer konnte sich nun bei seinen Lebensrettern bedanken PERG, ALLERHEILIGEN (up). "Plötzlich hat es mich umgehaut", erinnert sich Karl Wimhofer aus Judenleiten an seinen Herzinfarkt am 14. Juni. Zu seinem Glück waren die beiden Rotkreuzler Josef Bruckner und Gregor Krichbaumer bereits vor Ort. Sie begannen sofort mit der Wiederbelebung mittels Defibrillator. Da der Perger Notarzt anderswo im Einsatz war, wurde Wimhofer mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht. Und hatte noch einmal...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Theater war sein Leben: Am 8. und 9. September hätte Pilz im Andersen-Märchen "Des Kaisers neue Kleider" auf der Bühne stehen sollen. | Foto: Privat
3

Bütz ist tot: "Ein großer Platz in Perg ist leer"

Am 3. September 2016 starb der Perger "Kulturarbeiter" Gerhard "Bütz" Pilz im Alter von 74 Jahren, nachdem er einige Tage zuvor einen Schlaganfall erlitten hatte. PERG (up). "Bützi, du wärst so gerührt, wenn du wüsstest, wieviele Leute heute in der Kirche sind", sagten seine Töchter Barbara und Ulla beim Begräbnis vergangenen Freitag. Mit Gesang, Geschichten und ganz persönlichen Erinnerungen nahm die Familie Abschied von einem, der die ganze Stadt geprägt hat. Pilz war ein Frühaufsteher mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Hedwig Froschauer
3

Standesfälle: Geburten und Todesfälle im Bezirk Perg

Geburten GREIN: Geboren wurde den Eltern Bianca Riegler und Marcel Jurkowitsch, Neue Heimat, ein Leon. Todesfälle PERG: Horst Mitterlehner, Baupolier bei der Firma Habau in Pension, Stifterstraße, im 76. Lebensjahr. Engelbert Hornbachner, Lehenbrunn, 79 Jahre. MITTERKIRCHEN: Hedwig Froschauer, Lehen, Pfarre Mitterkirchen, im 91. Lebensjahr. Fotos: Privat

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bruno Heiligenbrunner (Ortsstellenleiter St. Georgen am Walde), Landtagspräsident Viktor Sigl, Bürgermeister Manfred Nenning, Ortsstellenleiter Hubert Naderer, Bezirkshauptmann und RK-Bezirksstellenleiter Werner Kreisl, Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RK Ortsstelle Bad Kreuzen | Foto: Rotes Kreuz Perg
1 2

Mehr als 150.000 Kilometer für Essen auf Rädern

Rotes Kreuz Bad Kreuzen feierte 10-Jahres-Jubiläum BAD KREUZEN. Am vergangenen Sonntag feierte die Rot Kreuz Ortsstelle Bad Kreuzen das 10-Jahr-Jubiläum. In seiner Ansprache bedankte sich Landtagspräsident Viktor Sigl bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz: „Tag für Tag retten unzählige freiwillige Rot Kreuz Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Leben oder pflegen bedürftige Mitbürger. Diese Tätigkeiten werden aber zu selten honoriert. Aus diesem Grund möchte ich allen Freiwilligen für ihren...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Tattoostudio Mad Ink in Perg: "Forrest" Zsolt Káplár, "Leuli" Christian Leumüller und "Cindy B. Art".

Tattoos: Was zurzeit angesagt ist

Tätowierer "Forrest" vom Studio Mad Ink spricht über die Trends PERG. Tattoos sind für die einen No-Go, aber für viele ein Must-have. Die BezirksRundschau hat sich mit Zsolt Káplár alias "Forrest" vom Tattoostudio "Mad Ink" in Perg über die Trends unterhalten. Ober- und Unterarm, sowie Ober- und Unterschenkel sind laut Tätowierer zurzeit die beliebtesten Stellen. Die Größe der Motive ist sehr unterschiedlich. Kundschaft wird älter Von kleinen Zeichen und Symbolen bis zu riesigen Gemälden ist...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Staffellauf, der ganz linke Läufer ist Christian Lukas Luger – Der Windhaager lief für seine Gruppe die letzte Etappe ins Ziel | Foto: FF Windhaag
3

So schnitten die Perger Feuerwehren beim Bundesbewerb ab

Windhaag in Bronze und Altaist Hartl in Silber – so heißen die Bezirkssieger beim Bundesbewerb in Kapfenberg WINDHAAG, RIED, ALLERHEILIGEN. Die besten der besten Feuerwehrgruppen liefen am Wochenende beim Bundesfeuerwehrbewerb in Kapfenberg. In Bronze wurden von 139 teilnehmenden Gruppen in der A-Wertung folgende Plätze für die Perger Feuerwehren erreicht: 47. Windhaag bei Perg mit einer Zeit von 34.01 fehlerfrei, 49. Allerheiligen/Lebing, 67. Altaist Hartl 2. In Silber gab es bei 111...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rückruf Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2017

Produktrückruf: Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH

Aufgrund von möglichen E.coli-Keimen ruft die Firma Hanoju Deutschland GmbH die Bio Gerstengras Tabletten mit den Charge-Nummern 525817 und 529918 zurück ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffen sind die Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH. Betroffen sind die Produkte mit den Charge-Nummern 525817 und 529918. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit E-Coli Keimen. Da auch weitere Gerstengras Tabletten derzeit vom gleichen Lieferanten bezogen werden,...

Foto: FF Rechberg
15

Rechberg: Auto blieb nach Unfall in Bäumen hängen

RECHBERG. Am Sonntag, 11. September, kurz vor 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rechberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Bei der Hochwimmer Kurve war aus noch ungeklärter Ursache ein Fahrer mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Die Bäume an der Unfallstelle konnten zum Glück ein Abstürzen des Autos verhindern. Das Fahrzeug wurde mittels Kran geborgen. Der Einsatz konnte kurz vor 20 Uhr beendet werden. Der Unfalllenker blieb laut FF Rechberg unverletzt. Fotos: FF Rechberg

  • Perg
  • Ulrike Plank
Berta Baderer | Foto: Albin
4

Standesmeldungen: Todesfälle im Bezirk Perg

WINDHAAG: Berta Baderer, Karlingberg, im 89. Lebensjahr. Hedwig Hintersteininger, frühere „Wirtin auf der Rutsch’n“ in Altenburg, Perger Straße, im 90. Lebensjahr. BAUMGARTENBERG: Alfred Kurt Fröschl, 68 Jahre. PERG: Gabriele Schinninger, Buchhalterin bei der Firma Poschacher, Weinzierl Süd, im 48. Lebensjahr. Fotos: Privat/Albin

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Langensteiner Zillenfahrer auf Platz 1

LANGENSTEIN/MITTERKIRCHEN. Wieder ein mal haben unsere Zillenfahrer bewiesen wie schnell sie auf dem Wasser sind. Beim diesjährigen Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb im Mitterkirchen kämpften sie sich bis an die Spitze und erreichten folgende Platzierungen: 1. Rang Bronze Klasse B - Joe Hanl & Franz Schatz 1. Rang Silber Klasse B - Joe Hanl & Franz Schatz 2. Rang Bronze Klasse A - Rainer Roßpickhofer & Stefan Dalpiaz 2. Rang Einerbewerb Klasse A - Rainer Roßpickhofer 2. Rang in der...

  • Perg
  • Freiwillige Feuerwehr Langenstein
Vom Rückruf betroffene Produkte können in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten zurückgegeben werden. Das Geld bekommen Kunden auch ohne Beleg zurück. | Foto: Spar
1

Produktrückruf: Verdacht auf Salmonellen in Spar Bio-Sesam

Aufgrund einer möglichen Verunreinigung durch Salmonellen ruft Spar das Produkt "Natur pur Bio-Sesam 250g" zurück. ÖSTERREICH. Betroffen sind die Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdaten von 09.07.2016 bis 25.11.2016 und der Herkunft Uganda. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Spar hat die betroffenen Produkte bereits aus dem Sortiment genommen. Kunden sollten schon gekauften Bio-Sesam nicht Verzehren, wenn der Rückruf das Mindesthaltbarkeitsdatum...

  • Hermine Kramer
Foto: Familienakademie Mühlviertel
1

Zwei Wochen im Zeichen des gegenseitigen Verständnisses

Gelebte Sprache und Freundschaft als Schlüssel für gelungene Integration. Die Junior-Kreativ-Werkstätten bringen Kinder aus allen Kulturen zusammen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, MAUTHAUSEN. Gemeinsam verbrachten rund 50 Kinder mit- und ohne Migrationshintergrund zwischen 22. August und 2. September zwei Wochen, die voll im Zeichen des gegenseitigen Verständnisses standen. Aufgeteilt waren die Kinder auf die Standorte St. Georgen/Gusen und Mauthausen. Das interkulturelle PädagogInnenteam motivierte...

  • Perg
  • Michael Köck
83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

Im Landesgericht Wels wurde der kuriose Fall des Ferrari-Liebhaber verhandelt.
1 4

Zu scharf auf Ferraristi

Ein Veranstalter von Ferraritreffen nutzte die Stellung seiner Frau bei einer Versicherung aus. BEZIRK (raa). Ferraritreffen sind eine lukrative Sache. Das weiß auch ein Mann, damals wohnhaft im Bezirk Grieskirchen, der 2012 die Mitarbeiterin einer Versicherung heiratete. Schnell schmiedeten die beiden Pläne für die Zukunft, so die Aussage des nunmehr wegen Amtsmissbrauchs und gefährlicher Drohung angeklagten Mannes. Der Mann, der vorbestraft ist, organisierte Treffen für die italienische...

Foto: Folienprofi
11

Folienverlegung vom Profi - Abdichtungen, Terrassen, Garagen, Carport, Schwimmteiche, Schwimmbäder

Unser Familienunternehmen besteht mittlerweile seit 10 Jahren und profitiert von über 33 Jahren Erfahrung im Bereich Folienverlegung. Egal ob Schwimmbecken, Schwimmteiche oder Biotope, wir realisieren Ihren Traum vom Badeparadies! Aber natürlich verlegen wir auch Folien für Flachdächer, Carport´s, Garagen, Terrassen oder Balkone, wobei die Qualität und Verarbeitung der Folie an 1. Stelle steht. Unser Markenzeichen ist die Verlässlichkeit, Genauigkeit und sauberes Arbeiten. Fa. Folien- Profi |...

Das Samsung Galaxy Note7 kann ab sofort gegen ein Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge eingetauscht werden. | Foto: Samsung

Rückruf: Akku-Probleme bei Samsung Galaxy Note7

Nach dem weltweiten Rückruf des Samsung Galaxy Note7 wegen defekter Akkus startet nun ein Austauschprogramm. ÖSTERREICH. Besitzer eines Samsung Galaxy Note7 können dieses ab sofort gegen ein Galaxy S7 oder Galaxy S7 Edge eintauschen. Ab dem 19. September 2016 kann das betroffene Gerät auch gegen ein neues Galaxy Note7 eingetauscht werden. Darauf machte "Samsung Österreich" auch in einem Facebook-Post aufmerksam. Den Preisunterschied zwischen den Geräten bekommen die Kunden zurückerstattet....

  • Hermine Kramer
Vom Rückruf betroffen: Kaldewei Elektro-Warmwasser-Speicher Modell 805-U Untertisch der Produktionsjahre von 2008 bis zum 14. Jänner 2013. | Foto: Kaldewei

Produktwarnung: Brandgefahr bei Kaldewei Warmwasser-Speicher

Das Unternehmen Kaldewei weist auf eine Gefahr bei einem Modell seiner Warmwasser-Speicher hin. Der Grund: Besonders bei nicht fachgerechter Installation besteht ein Brandrisiko. ÖSTERREICH. Betroffen ist das "Modell 805-U Untertisch" der Produktionsjahre von 2008 bis zum 14. Jänner 2013. Ausdrücklich nicht vom Defekt betroffen sind das Übertisch-Gerät Modell 805 und die Geräte der Vorgängergeneration mit der Modellnummer 705-U. Damit Kunden schnell feststellen können, ob ihr Gerät betroffen...

  • Hermine Kramer

11-wärmster und Sonnenreicher Sommer 2016 – Rückblick

Der Sommer 2016 war der elftwärmste der Messgeschichte (1,7 °C über dem Mittel). Es war aber auch ein nasser Sommer (15 Prozent mehr Niederschlag als im Mittel). Die Zahl der Sonnenstunden liegt mit plus 24 Prozent weit über dem Mittel. Die Meinungen über den Sommer 2016 gehen stark auseinander und reichen von „eher schlecht“ bis „eigentlich ganz gut“. Der Rückblick des meteorologischen Sommers (Juni, Juli, August) zeigt einige Gründe für dieses sehr unterschiedliche Empfinden, sagt Peter...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Wolle, Stoffe, Nähmaschinen für Nähwerkstatt in Waldhausen
2

DANKE! Mit Wolle und Nähmaschinen eingedeckt

Benötigt werden Krawatten und Stoffe. BEZIRK. Jetzt türmt sich die Wolle in Waldhausen! Anfang August ersuchte die BezirksRundschau Perg ihre Leser um Wollspenden und zwei Nähmaschinen für die Nähwerkstatt (Caritas) der Flüchtlingsfrauen in Waldhausen. Das Echo war einzigartig. Statt zwei wurden fünf Nähmaschinen gespendet. Es gibt „Berge von Wolle“. Spenden aus allen Gemeinden „Kein Ort im Bezirk, aus dem nicht eine Spende kam. Das Echo ist immer noch großartig. Es kommen immer noch Spenden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das charmante Schlösschen an der Donau in St. Nikola mit Türmchen, Giebeln und Erkern. Preis: 690.000 Euro.
1 5

Bezirk Perg: Häuser für die oberen Eintausend

Schloss, Landgut-Rarität und Klosterhof: Hochwertige Immobilien stehen im Bezirk zum Verkauf. BEZIRK PERG (mikö). Ein Märchenschlösschen direkt an der schönen, blauen Donau gefällig? Seit etwa 1,5 Jahren steht eine schlossähnliche Villa in St. Nikola zum Verkauf. 690.000 Euro sind für das Prachtwerk zu bezahlen, das 1896 bis 1898 von den Architekten Josef und Anton Drexler errichtet wurde. Es handelt sich um ein Bauwerk aus der Gründerzeit, mit Elementen aus Heimatstil und Deutscher...

  • Perg
  • Michael Köck
Spendenübergabe Dorfstetten
18

Großartig! Dorfstetten sammelt 6.000 Euro für Förderzentrum Waldhausen

WALDHAUSEN, DORFSTETTEN. Die 572 Einwohner zählende Kleingemeinde Dorfstetten lässt mit einer großzügigen Spende aufhorchen. So wie viele Bürgermeister im Bezirk Perg bekam auch Bürgermeister Alois Fuchs in Dorfstetten ein Schreiben vom Elternverein des Förderzentrums Waldhausen. Darin wurde um Unterstützung für den notwendigen Zubau ersucht. Der Bürgermeister ließ dieses Schreiben nicht in der Schublade verschwinden, sondern ließ es den örtlichen Vereinen zukommen. Beim Vereinsstammtisch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jubilare: Maria Wöckinger, Wagenfeld, 75 Jahre.
8

Standesmeldungen: Todesfälle, Geburten und Jubilare im Bezirk Perg

Geburten DIMBACH: Geboren wurde den Eltern Andrea Gassner und Martin Kloibhofer, Gassen, ein Paul. Jubilare RIED IN DER RIEDMARK: Maria Wöckinger, Wagenfeld, 75 Jahre. Theresia Krottenthaler, Obenberg, 90 Jahre. Hochzeiten RIED IN DER RIEDMARK: Goldende Hochzeit feierten Brigitte und Rupert Freuinger, Grünau. Todesfälle ST. GEORGEN AN DER GUSEN: Theresia Burger, Gusentalstraße, 91 Jahre. GREIN: Stefan Gerhard Pfeiffer, Jubiläumstraße, im 36. Lebensjahr. PERG: Johann Schnepf,...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.