Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dominik Bindreiter, Max Prandstätter, Spender der Eier, Elisabeth Prinz, Erich Kloibhofer. | Foto: Rober Zinterhof
9

Vereinslogo mit Laser-Gravur
Spieler, Trainer, Funktionäre, Helfer mit Ostereiern überrascht

"Osterhase Max überaschte Spieler, Trainer, Funktionäre und Helfer mit bunten, regionalen Ostereiern. Das Besondere ist die Laser-Gravur mit dem Vereinslogos auf jedem Ei. PABNEUKIRCHEN. Seit über 30 Jahren schlägt sein Herz für die Sportunion Pabneukirchen. Max Prandstätter begann mit acht Jahren als Spieler bei der Sportunion Pabneukirchen. Als Spieler, Nachwuchsbetreuer, als Funktionär in der Sektion Fußball und als Fan war und ist er immer für "seinen" Verein da. Jetzt übergab Max...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Durch die Gabelung fließt die Gusen nun permanent auch durch den Bypass (links). Das schützt besser vor Sedimentablagerungen und Verklausung durch Treibgut. | Foto: Eckhart Herbe
12

Hochwasserschutz
Mehr Platz für die Gusen beim Nadelöhr Wimminger Brücke

Der Hochwasserschutz bewahrt St. Georgen seit 2016 mit einer Kombination aus Dämmen, Schutzmauern, Volumenvergrößerung und einer umfangreichen Renaturierung vor den immer häufiger auftretenden Überschwemmungen der Gusen.  Er wurde nun in  wichtigen Details optimiert. Das Nadelöhr bei der Wimminger Brücke, wo stete Gefahr von Verklausungen durch Treibgut bestand, hat nun deutlich größeres Durchflussvolumen erhalten. ST. GEORGEN/GUSEN.  Die "Jahrhundertfluten" kommen, bedingt durch den...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Silberne OÖ Wasser Ehrennadel wurde von Obmann Manfred Nenning an Johann Kriener überreicht. Jahreshauptversammlung Wassergenossenschaft Pabneukirchen Markt im GH Samböck.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Wasserfund-Jahrhundertereignis
Großer Wasser-Überschuss beruhigt in trockenen Zeiten

Pabneukirchen hat um zwei Drittel mehr Wasser als es verbraucht. PABNEUKIRCHEN. Reichlich, überaus billig und von hervorragender Qualität ist das Trinkwasser der Wassergenossenschaft Pabneukirchen Markt. Wie bei der Generalversammlung von Obmann Manfred Nenning zu erfahren war, lag der tägliche Wasserverbrauch im Vorjahr im Durchschnitt bei 109 m³. Zur Verfügung standen pro Tag 312 m³ aus elf Quellen. Ein m² Wasser kostet 1,20 Euro. Knapp 2 km neue Wasserleitung Der Wasserfund am Fuße des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Foto: MeinBezirk Perg

Unfall auf B123
Führerscheinloser Autolenker landete in Feld

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Das Auto landete am Dach im angrenzenden Feld. Der Lenker wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. Er besitzt keinen Führerschein. RIED/RIEDMARK. Ein 55-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Mittwoch, 9. April, um 0.30 Uhr auf der B 123 aus Wartberg kommend Richtung Mauthausen. Nach einer Linkskurve geriet der Mann im Gemeindegebiet Ried/Riedmark aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Das Auto kam auf...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Baustart: Laut dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl wird der "Volksgarten Neu" das Stadtklima verbessern, die Innenstadt mit dem Traun-Fluss verbinden und die Lebensqualität von ganz Wels steigern. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Urteil im Fall Kellermayr wird heute erwartet: Der läuft die Schlussphase des Prozesses rund um den Suizid der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr am Landesgericht Wels. Ein Urteil wird am Nachmittag erwartet – zum Bericht geht es hier Junger Autolenker widersetzte sich der Polizei: Auf der A8 wurde gestern ein 21-jähriger Autolenker...

Das Rathaus in Kremsmünster wurde von der Polizei nach Sprengstoff durchsucht. | Foto: Gemeinde Kremsmünster
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 8. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. "Fische ersticken langsam und qualvoll" wegen Ölaustritt: Vier Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach kämpften gegen Ölfilm: 1.000 Liter Diesel gelangten in der Nacht auf  2. April in die Großen Mühl – zum Bericht geht es hier Polizei räumte Rathaus wegen Bombendrohung: Große Aufregung herrschte vor Kurzem im Rathaus Kremsmünster, nachdem...

30 Jugendliche werden eingeladen, drei Tage durch die fünf Gemeinden des Westwinkels zurückzulegen.  | Foto: PantherMedia/mihtiander (Symbolfoto)

Westwinkel-Rallye 2025
Abenteuerliche Reise durch die fünf Westwinkel-Gemeinden

Schüler wandern drei Tage lang etwa 60 Kilometer durch die fünf Westwinkel-Gemeinden und lösen dabei knifflige Aufgaben. ST. VALENTIN. 30 Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren aus St. Valentin und Strengberg begeben sich von Mittwoch bis Freitag, 23. bis 25. April, im Rahmen der „westwinkel-Rallye“ auf ein Abenteuer in den Westwinkel-Gemeinden. Durch Rätsel wird ihre dreitägige Reise zum großen Abenteuer. Bierkistenklettern & mehrDie App „Actionbound“ hilft ihnen, auf dem richtigen Weg...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Schüler der 4. Klasse am Piccadilly Circus. | Foto: H. Klammer
2

Highlight im Schuljahr
Greiner Mittelschüler eroberten London

Englands Hauptstadt London war für zwölf Schüler der IT–Mittelschule Grein das langersehnte Ziel und das Highlight des Schuljahres. GREIN. Das hautnahe Erleben der klassischen Wahrzeichen Tower Bridge, Tower of London, Buckingham Palace, Madame Tussaud’s, Hyde Park und Greenwich übertraf die Erwartungen der Schüler. Die 360-Grad-Aussichten über die City von der Golden Gallery der einzigartigen St. Paul’s Cathedral und vom Garden At 120 waren atemberaubend. Abendliche Tour begeisterte Bei einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Jugendorchester „Soundhaufn“ unter der Leitung von Helene Lindtner mit Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Pabneukirchen & St. Thomas am Blasenstein begeisterte das Publikum. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
9

Musik-Café
Jung-Musiker zeigten groß auf

Musik-Café 2025 – ein gemütlicher Nachmittag mit Musik, Kaffee & Kuchen. PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Das Jugendorchester „Soundhaufn“ unter der Leitung von Helene Lindtner mit Jungmusikerinnen und Jungmusikern aus Pabneukirchen & St. Thomas am Blasenstein begeisterte das Publikum. Das abwechslungsreiche Programm mit bekannten Stücken wie Macarena oder All in zeigten einmal mehr, dass man sich um den Musikernachwuchs keine Sorgen machen muss. Zusätzliche Ensemble-Auftritte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexandra und Robert Holzer beim Benefizstand. Altwiener Ostermarkt auf der Freyung in Wien. 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT.  | Foto: Robert Zinterhof
36

Alexandra Holzer und ihr soziales Engagement
Altwiener Ostermarkt fest in Mühlviertler Hand

Der Altwiener Ostermarkt, der älteste in Wien, wird schon über 30 Jahre von einer Mühlviertlerin geprägt. Alexandra Holzer ist Geschäftsführerin der Altwiener Märkte Betriebs GmbH und Obfrau des Verein STADTwerkSTATT. WALDHAUSEN, WIEN. Der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung geht heuer vom 3. bis 21. April 2025 täglich von 10 bis 20 Uhr über die Bühne. Der für viele schönste Ostermarkt in der Bundeshauptstadt lockt nicht nur mit Kunsthandwerk, Kulinarik und täglicher Live-Musik. Traditionen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Sona Hasoyan
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Führerscheinlose Frau lieferte sich Verfolgungsjagd: In der Nacht auf Sonntag ging es Rasern und Möchtegern-Tunern in Linz an den Kragen. Die Polizei rückte zur Schwerpunktaktion aus – und erwischte gleich eine ganze Reihe "Voll-Profis" – zum Bericht geht es hier Einbrüche in Gastrolokale beschäftigten Einsatzkräfte: Zumindest in zwei...

Auch heuer wird "Stand Up" für Top-Stimmung sorgen. Bild vom Wimmfest 2024. | Foto: Photography Tobias Schartner
4

Party am Ostersonntag
Wimmfest als Startschuss in die Festl-Saison

Am Sonntag, 20. April, wird die Festl-Saison im Bezirk Perg mit dem Wimmfest der JVP Naarn eingeläutet. NAARN. Gefeiert wird ab 20 Uhr in der beheizten Halle und im großen Festzelt. Als musikalischer Hauptact wird "Stand Up" für beste Stimmung sorgen. In der Heimatbar legt die "DJ Crew" des Vereins Uwe auf. Vom Interspar-Parkplatz in Perg bringt ein kostenloser Shuttledienst die Gäste zum Festgelände. JVP rät: Im Vorverkauf Karten sichern Die JVP Naarn erwartet einen großen Andrang und...

  • Perg
  • Michael Köck
Standort der Sparkasse OÖ im Zentrum von St. Georgen am Walde. | Foto: MeinBezirk Perg

Leserbrief
"Großes Unverständnis" über Schließung von Bank-Filiale

Leserbrief zum MeinBezirk-Bericht "Sparkasse OÖ sperrt drei Filialen im Bezirk Perg zu" Mit großem Bedauern habe ich von der beabsichtigten Schließung der örtlichen Filiale der Bank erfahren. Diese Entscheidung stößt bei mir – wie sicherlich auch bei vielen anderen langjährigen Kundinnen und Kunden – auf großes Unverständnis. Gerade in Zeiten, in denen persönliche Beratung, Vertrauen und Kundennähe einen hohen Stellenwert einnehmen sollten, wirkt die Maßnahme wie ein Schritt in die falsche...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Der Führerschein wurde der 20-Jährigen vorläufig abgenommen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Raserei hat Konsequenzen
Führerschein weg für junge Lenkerin

Mit 94 km/h war eine 20-Jährige im Ortsgebiet von St. Georgen an der Gusen unterwegs. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Eine Polizeistreife aus Mauthausen führte am 5. April 2025 gegen 21:20 Uhr Lasermessungen im Ortsgebiet von St. Georgen an der Gusen durch. Dabei konnte eine 20-jährige rumänische Staatsangehörige aus dem Bezirk Perg mit einer Geschwindigkeit von 94 km/h gemessen werden. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle gab sie an, nicht gewusst zu haben, wie schnell sie in diesem Streckenbereich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Seifenkistenrennen am Steinkellnergut. Sieger: AMVC St. Georgen am Walde. Von links: Veranstalter Patrick Schenker, Jurymitglieder Manfred Nenning, Karl Hohensinner, Heinrich Haider mit  Siegerpilot Christian Schneider und AMVC Mechaniker-Team.  | Foto: Rober Zinterhof
133

AMVC siegte beim Seifenkisten-Rennen
Grand Prix Stimmung am Steinkellnergut

Ein nicht zu erwartender Besucherandrang brachte Grand Prix Stimmung auf das Dach des Strudengaus. PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Das eingespielte AMVC Team (Alle Motorsport Varianten Club) aus St. Georgen/Walde mit Pilot Christian Schneider holte sich mit 63 Punkten den Sieg im 1. Pabneukirchner Seifenkisten Grand Prix am Steinkellnergut. Punktegleich, aber mit weniger Kreativ-Punkten, landete 15 Steyr-Pabneukirchen auf Platz 2. Rang drei sicherte sich Volltreffer-Schützenverein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg. | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
8

Neue Standorte ab 2026
Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg wird aufgelöst

Das Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg wird Ende Oktober 2025 nach 55 Jahren des Bestehens aufgelöst. 2026 eröffnet es im Seeschloss Ort in Gmunden neu. Der Bereich "Donauschifffahrt" wird künftig im Stadtmuseum Grein präsentiert. Das teilt die OÖ Landes-Kultur GmbH in einer Aussendung mit. GREIN. "Die Entscheidung wurde im Einvernehmen zwischen der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie und dem Oberösterreichischen Landesmuseum getroffen, um...

  • Perg
  • Michael Köck
Nach dem "Einsatz" mussten die Feuerwehrleute ihren Kameraden im Schutzanzug dekontaminieren. | Foto: Anja Pammer
12

Abschnitt Mauthausen
Feuerwehr übte Umgang mit gefährlichen Stoffen

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mauthausen veranstaltete zwei spannende Ausbildungstage zum Thema "gefährliche Stoffe". ST. GEORGEN/GUSEN. Zwei intensive Tage erlebten die Feuerwehren im Abschnitt Mauthausen: Auf dem Gelände der FF St. Georgen/Gusen veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando im Sachbereich Atemschutz zwei Ausbildungstage zum Thema "gefährliche Stoffe". Rainer Gagstädter, selbst Feuerwehrmann im Abschnitt Mauthausen, informierte in seinem Vortrag über die verschiedenen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: MeinBezirk
2

Opfer über Social Media kontaktiert
Bewaffnetes Duo nach schwerem Raub inhaftiert

Zwei Männer aus dem Bezirk Perg sollen ihre Opfer nach Mauthausen und Langenstein gelockt haben, um sie auszurauben. MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN. Über eine Social-Media-Plattform kontaktierten zwei junge Männer aus dem Bezirk Perg am Dienstag, 1. April, einen 25-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land. Sie vereinbarten ein nächtliches Treffen in Mauthausen. Als der 25-Jährige am Treffpunkt erschien, tauchten zwei Vermummte auf und forderten sein Handy. Außerdem zwangen sie den Mann dazu, Bargeld von...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Initator Georg Freinschlag freut sich, dass sein Herzensprojekt umgesetzt wurde. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 22

Bildergalerie
Neuer Wandermarathon "Strudengauer 9er" ist eröffnet

Der Tourismusverband Donau Oberösterreich stellte am Donnerstag mit der Stadtgemeinde Grein und der Leader-Region Perg-Strudengau ein einzigartiges neues Wanderprojekt in der Donauregion vor. GREIN. Der "Strudengauer 9er" – konzipiert und initiiert von Georg Freinschlag – ist ein besonderer Wandermarathon, der auf rund 42,2 Kilometern durch die beeindruckende hügelige Landschaft des Strudengaus führt. Beiderseits der Donau verläuft der Marathon durch neun Gemeinden in Ober- und Niederösterreich...

  • Perg
  • Michael Köck
Die neue Wirtin Manuela Duric (links) und Sabine Temper, Schriftführerin des Touristenclubs Sektion Strudengau, zeigen in Richtung des Standorts. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
4

Gastro-News
Brandstetterkogel bekommt eine neue Hütten-Wirtin

Der Touristenclub Sektion Strudengau wurde auf der Suche nach einem neuen Betreiber für seine Schutzhütte am Brandstetterkogel fündig. NEUSTADTL, GREIN, ST. NIKOLA. Manuela Duric wird neue Pächterin. Die Sarmingsteinerin kommt aus der Gastronomie, zuletzt war sie im Eventmanagement-Bereich tätig. "In der Lehrzeit arbeitete ich in der ländlichen Gastronomie und dahin wollte ich wieder zurück", erzählte sie am Rande eines Pressetermins anlässlich der Eröffnung des neuen Leitwanderweges...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeinsam mit einer Physiotherapeutin haben Valerie und Emil die Schultaschen begutachtet.  | Foto: AK OÖ
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 15-jähriger Schwerverbrecher vor Gericht: Als kriminellster Teenager Oberösterreichs machte er bereits als 13-Jähriger beinahe wöchentlich Schlagzeilen. Einbrüche, Diebstähle, Raubüberfälle, Gewalttaten: Der Heimzögling schreckte vor nichts zurück. Am Mittwoch stand er erneut vor Gericht – zum Bericht geht es hier 50 Millionen Euro für...

Foto: Meinbezirk Perg/Köck

Abgang verzeichnet
So steht es um die Finanzen von Arbing

In der Gemeinderatssitzung am 28. März wurde der Rechnungsabschluss für 2024 beschlossen. Nachdem von 2018 bis 2022 der operative Haushalt ausgeglichen werden konnte, musste nach 2023 nun beim Budget 2024 mit Ausgaben von 4.683.901 Euro wieder ein Abgang - und zwar in Höhe von 405.207 Euro - verzeichnet werden. ARBING. Dank der aus den vergangenen Jahren verbliebenen Ansparmittel sei es 2024 noch möglich gewesen, wichtige Projekte abzuwickeln: Errichtung einer zweiten Krabbelstubengruppe,...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Filiale der Sparkasse OÖ in Saxen.  | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
4

Dafür Groß-Standort
Sparkasse OÖ sperrt drei Filialen im Bezirk Perg zu

Die Sparkasse Oberösterreich wird ihre Bankstellen in Waldhausen, St. Georgen am Walde und Saxen schließen. Im Gegenzug baut man den Standort Grein um. Bis zum ersten Quartal 2026 sollen die Änderungen vollzogen werden. SAXEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN. "Es ist natürlich ein emotionales Thema. Aber das Kundenverhalten hat sich verändert und wir müssen darauf reagieren, haben eine wirtschaftliche Verantwortung", begründet Julia Bruckner, Marktbereichsleiterin OÖ Nord...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.