150 Menschen auf den Spuren der "Mühlviertler Hasenjagd"

Sabine Schatz, Franz Aigenbauer, Anna Hackl, Walter Hofstätter und Bernhard Mühleder | Foto: Privat
  • Sabine Schatz, Franz Aigenbauer, Anna Hackl, Walter Hofstätter und Bernhard Mühleder
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

MAUTHAUSEN, RIED IN DER RIEDMARK. Nach der Lesung mit Cornelius Obonya führte die perspektive mauthausen als weiteren Teil des Gedenken an die Ereignisse der von den Nazis als „Mühlviertler Hasenjagd“ bezeichneten Menschenhatz eine zeitgeschichtliche Wanderung durch.

Mit dieser Wanderung und dem anschließenden Zeitzeugengespräch mit Anna Hackl wurde den Teilnehmernein tiefer Einblick in den Ausbruch und die Flucht der mehr als 400 KZ-Häftlinge in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 1945 aus dem KZ Mauthausen gegeben.

Hinschauen statt Wegschauen
Mehr als 150 Interessierte machten sich, begleitet von den Mauthausen Komitee Österreich- und perspektive-Aktivisten Sabine Schatz, Bernhard Mühleder und Franz Aigenbauer auf den Weg von der Gedenkstätte über das Schloss Marbach nach Ried. Im mehr als vollen Saal im Rieder Gasthaus schilderte Anna Hackl wie sie die beiden KZ-Häftlinge versteckt und damit das Leben gerettet haben. Sie erzählte von den Ängsten, den Widersprüchen und Wirren dieser Zeit, der Befreiung, der Zeit danach und dem ersten Wiedersehen mit den Überlebenden 19 Jahre später. „Angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklung wünsche ich mir viele Langthalers und Anna Hackls“, ermutigt perspektive Vorsitzender und Organisator der Zeitgeschichtewanderung Walter Hofstätter zum Hinschauen statt wegschauen und schweigen.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.