Feierlich angelobt
Zwei neue Rotkreuz-Offiziere im Bezirk Perg

- Am Bild hinten von links Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Präsident des oö. Roten Kreuzes Walter Aichinger – vorne: Bezirksrettungskommandant Christian Geirhofer, Neu-Offizier Michael Tröbinger und Neu-Offizierin Daniela Wimhofer, sowie Bezirksrettungskommandant-Stv. Klemens Landgraf.
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Michael Köck
Nach Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung konnten Michael Tröbinger und Daniela Wimhofer aus dem Bezirk Perg Ende April ihren Offizierstitel von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Redoutensaal des Landhauses feierlich entgegennehmen.
BEZIRK PERG, LINZ. Die Offizierinnen und Offiziere des Roten Kreuzes sind wesentlicher Bestandteil in der Netzwerkstruktur der Hilfsorganisation und leisten mit ihren Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zu den vielfältigen Leistungsangeboten des Roten Kreuzes. Sie sind bereit, anderen in Not beizustehen und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick. Das Rüstzeug erhalten sie in ihrer zweijährigen Ausbildung. Diese findet in der feierlichen Angelobung durch den Landeshauptmann ihren Abschluss.
"Auf mehrstufige Ausbildung eingelassen"
„Wir sind sehr stolz auf unsere neue Offizierin und unseren neuen Offizier, die sich auf diese mehrstufige Ausbildung eingelassen haben und sich mit ihrem persönlichen Know-How tatkräftig in die Arbeit des Roten Kreuzes einbringen,“ gratuliert Bezirksrettungskommandant Christian Geirhofer.
Leistungsangebot an Bedürfnisse anpassen
Gerade für Themen wie Armut, Einsamkeit und mehr Chancengerechtigkeit brauche es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich den gesellschaftlichen Themen stellen und das Netzwerk der Hilfe entsprechend gestalten. So kann das Leistungsangebot des Roten Kreuzes laufend an die Bedürfnisse der Menschen in der Region angepasst werden. Aktuelle Erhebungen der „EU-SiLC“-Daten bestätigen, dass immer mehr Menschen im Alltag auf Hilfe angewiesen sind.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.