Höchste Gemeinde-Auszeichnung
Mitterkirchen hat einen neuen Ehrenbürger

- 1. Reihe Ehrenbürger Augustin Moser mit seiner Gattin Maria Moser. 2. Reihe Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz, Kulturausschuss-Obfrau Eva Sattler, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Magdalena Löttner-Bigonski, Bürgermeister Herbert Froschauer, Vizebürgermeisterin Martina Kranzl, Gemeindevorstand Daniel Brodesser, Gemeindevorstand Rudolf Wimmer-Haubner, Museumsausschuss-Obmann Gemeindevorstand Günter Ebner.
- Foto: Foto Sabine
- hochgeladen von Michael Köck
Sehr gut besucht war das Marktfest am 2. September im Keltendorf – Ehrenzeichen wurden verliehen und der 30. Geburtstag des Keltendorfs gefeiert.
MITTERKIRCHEN. Das traditionelle Marktfest wurde in der Herrinnenhalle und im angrenzenden Zelt gefeiert. Ausgeschiedenen Gemeinderäten, Vereinsobleuten und Personen mit besonders herausragenden Leistungen wurde gedankt und gratuliert. Der Höhepunkt: Augustin Moser wurde die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Mitterkirchen verliehen. Dieser engagierte sich in verschiedenen Vereinen. Er wirkte unter anderem als Vizebürgermeister, Feuerwehr-Kommandant und Seniorenbund-Obmann. Die Ehrennadel in Gold erhielten Thomas Brandner und Josef Gusenbauer. Mit der silbernen Ehrennadel wurden Franz Heilmann und Alfred Luftensteiner geehrt. Die Ehrennadel in Bronze ging an Rosemarie Schachner, Karl Königshofer, Franz Strasser, Hermann Derntl und Bettina Wurm.

- Gruppenfoto der Geehrten
- Foto: Foto Sabine
- hochgeladen von Michael Köck
Theaterstück gab Einblick in Zeit der Kelten
Gefeiert wurde auch 30 Jahre Keltendorf mit Festakt im Museum. Günter Ebner, Obmann des Museumsausschusses, gab einen Rückblick. Gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Froschauer bedankte er sich bei Jutta Leskovar, Alfred Weidinger sowie den Kulturvermittlern Armin Öller, Christa Raffetseder und Anna Pointner für ihren besonderen Einsatz. Als Höhepunkt des Festaktes führten Helga, Georg und Anna Rösel-Mautendorfer ein kurzes Theaterstück auf, das einen Einblick in die Zeit der Kelten gab. Der neue Imagefilm von Josef Lichtenberger wurde am späteren Abend auf einer großen Leinwand gezeigt und ist ab sofort auf mitterkirchen.at abrufbar.
Für die musikalische Umrahmung beim Marktfest sorgten der Trachtenmusikverein Mitterkirchen und die "Miki Rockers".



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.