Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ" für die Volksschule Windhaag

Andrea Wesenauer, Gertrude Jindrich, Obmann Albert Maringer, LR Doris Hummer, Markus Peböck und Vertreterinnen der VS Windhaag | Foto: Peter Christian Mayr (Cityfoto)
  • Andrea Wesenauer, Gertrude Jindrich, Obmann Albert Maringer, LR Doris Hummer, Markus Peböck und Vertreterinnen der VS Windhaag
  • Foto: Peter Christian Mayr (Cityfoto)
  • hochgeladen von Ulrike Plank

WINDHAAG. Bereits zum elften Mal wurde im Steinernen Saal des Landhauses in Linz das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“ vergeben. Das Gütesiegel wird an jene Schulen verliehen, die sich in der Schulischen Gesundheitsförderung besonders
hervortun. Überreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann Josef Pühringer, Bildungs-Landesrätin Doris Hummer, dem Obmann der OÖGKK Albert Maringer, der Direktorin der OÖGKK Andrea Wesenauer und der Landesschulärztin Gertrude
Jindrich. "Wir wollen mit dem Gütesiegel ‚Gesunde Schule OÖ‘ die Gesundheitsförderung in den Schulen fest verankern", sind sich Landeshauptmann Pühringer, Landesrätin Hummer, Obmann Maringer und Jindrich einig.

Die Volksschule Windhaag bei Perg ist nun schon seit 2009 eine „Gesunde Schule“. Um dem Ruf einer „Gesunden Schule“ gerecht zu werden, wurde in den vergangenen Jahren am Schulalltag und an der Lernumgebung vieles verändert.
Umbauten am Gebäude, Raumklima-Verbesserung in den Klassen und die Modernisierung der Schulküche gehörten genauso dazu, wie die Spielplatz- und Pausenhofgestaltung im Freien.

Die 50-Minuten-Einheiten und die Schulglocke wurden abgeschafft und der Schultag in Lernphasen und längere Pausen unterteilt. Nach 2 Lernphasen am Vormittag gibt es das gemeinsame Mittagessen und anschließend eine 3. Lernphase am Nachmittag. In den Pausen und in der Zeit vor und nach dem Unterricht stehen den Kindern der Spiel- und Pausenplatz für genügend Bewegung zur Verfügung.
Seit 2 Jahren ist die Volksschule Windhaag einer der Standorte in OÖ, die für die Kinder ganztägige Betreuung bis 17 Uhr anbieten. Nach einer Lernstunde, die von einer Lehrerin der Schule begleitet wird, betreut eine Freizeitpädagogin die Kinder bis 17 Uhr. Auch Vereine haben sich bereit erklärt, sich im Freizeitbereich zu engagieren. Fußball, Tennis, Stockschießen oder ein Trommelkurs werden abwechselnd ab Jänner 2015 angeboten.

2009 lautete die Vision der Schule: Volksschule Windhaag auf dem Weg zur „Gesunden Schule“! Die Volksschule Windhaag ist diesen Weg nun schon eine lange Strecke mit Engagement und vielen Erfolgserlebnissen gegangen.
Sie ist auch bestrebt, diesen eingeschlagenen Weg weiterzugehen und Hürden, die sich auftun, aus dem Weg zu räumen um auch 2017 immer noch „Gesunde Schule“ zu sein.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.