Sozialberatungsstellen Bezirk Perg
Der Bedarf an Hilfe nimmt zu

Sonja Neuhofer von der Sozialberatungstelle in Grein. | Foto: RK
  • Sonja Neuhofer von der Sozialberatungstelle in Grein.
  • Foto: RK
  • hochgeladen von Michael Köck

Sozialberatungsstellen sind seit 20 Jahren regionaler Ansprechpartner.

BEZIRK PERG. "Wir wollen auf die Ursachen schauen", sagt Sonja Neuhofer von der Sozialberatungsstelle in Grein. Seit 1999 helfen die Mitarbeiter der sechs Einrichtungen bei brennenden Fragen weiter.
"Zwei Bereiche sind besonders hervorzuheben. Zum einen die Begleitung von Menschen mit Fragen und Unterstützungsbedarf in finanziellen Angelegenheiten, zum Beispiel Mindestsicherung und Mietrückstände. Das andere große Thema ist der Bereich Pflege und Betreuung." Die Bevölkerung werde immer älter, das familiäre Umfeld falle oftmals aus. Ein wichtiger Aspekt: Hausbesuche, bei denen die Wohnsituation genauer unter die Lupe genommen wird.

1.907 Personen stellten im Vorjahr Anfragen

Die Vorjahres-Statistik zeigt: 1.907 Personen stellten Anfragen und meldeten 5.732 verschiedene Bedarfe. Elfriede Reindl vom Roten Kreuz, das alle sechs Standorte im Bezirk betreibt, erklärt: "Die Menschen kommen in der Regel mit einem Anliegen, das ist oft nur die Spitze des Eisbergs." Anfragen gibt es auch in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Sucht und Gewalt. Reindl betont das "Netzwerk, das wir über die Jahre aufgebaut haben." Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer schlägt in dieselbe Kerbe: "Ich finde das System genial, weil das Netzwerk greift. Wenn ich jemanden weiter vermittle, erhält er die richtige Hilfe." Der Bedarf an Hilfe nehme insgesamt zu: "Es wird sukzessive mehr. Die Fälle werden umfangreicher", sagt Reindl.

Kostenloses Angebot

Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Koordinatorinnen für Betreuung und Pflege, die den Pflegebedarf abschätzen. Finanziert wird das kostenlose Angebot Sozialberatungsstellen vom Sozialhilfeverband Perg und dem Land Oberösterreich.

Sozialberatungsstellen im Bezirk Perg

• Perg, Dirnbergerstraße 15
Tel. 07262/54 444-21, 0664/8234508
Montag bis Donnerstag 8 bis 11 Uhr, Dienstag 14 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

•Baumgartenberg, Bruderau 4
Tel. 0664/8234509
Montag und Mittwoch 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

• Grein, Ufer 2
Tel. 07268/344-21, 0664/8234296
Montag bis Donnerstag 8 bis 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

• Pabneukirchen, Markt 1
Tel. 0664/3843152
Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

• St. Georgen an der Gusen, Gusentalstraße 21
Tel. 07237/2144-21, 0664/88745880
Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Freitag 8 bis 12 und nach telefonischer Vereinbarung

• Schwertberg, RK-Platz 1
Tel. 07262/61144-21, 0664/3843152
Montag, Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.