Augen lasern: Perger Augenarzt klärt auf

- Augenarzt Peter Zwirzitz
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Aus Lifestyle-Gründen und um die Lebensqualität zu steigern: Immer mehr Menschen lassen sich die Augen lasern.
PERG. Große Erfahrung hat der Perger Augenarzt Peter Zwirzitz. Er führt seit 2003 als Teil des OÖ Augenlaserteams in Wels Laser-Operationen durch. Drei Operationstechniken werden angeboten. Der Preis liegt je nach Methode zwischen 1280 und 2250 Euro pro Auge. Je teurer, desto gewebeschonender. Bei den Oberflächen-Behandlungen ist in der ersten Nacht nach der OP mit starken Schmerzen zu rechnen. Eine Operation dauert 15 bis 25 Minuten. Nach der OP gibt es eine Verbandlinse, die rund drei Tage im Auge verbleibt. Was gemacht wird? "An der Hornhaut-Oberfläche wird ganz gezielt Gewebe abgetragen, um die Brechkraft der Hornhaut zu verringern", so Zwirzitz. Voraussetzungen sind ein Jahr stabile Dioptrien-Werte, keine Augenerkrankungen sowie eine Kurzsichtigkeit bis zehn Dioptrien und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung unter fünf Dioptrien. Die Risiken seien gering. Nach der OP hat der Patient meist einige Monate trockene Augen. Diese werden mit Tropfen behandelt. "Zu Beginn können leichte Sehstörungen auftreten, das hängt sehr oft mit der Augen-Trockenheit zusammen." Die Nachbehandlung führt Zwirzitz in Perg durch: Bei der Kontrolle wird geschaut, ob es eine Entzündung oder Vernarbung gibt. Diese seien – wenn rechtzeitig erkannt – relativ komplikationsfrei zu behandeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.