Vortrag in Katsdorf
Sepp Mayr verrät seine bewährten Gartentipps

Geschickten Gärtnern winkt reiche Ernte – Tipps gibts im Vortrag. | Foto: Josef Mayr
5Bilder
  • Geschickten Gärtnern winkt reiche Ernte – Tipps gibts im Vortrag.
  • Foto: Josef Mayr
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Gartenbau-Referent Sepp Mayr aus Luftenberg verrät bei einem Vortrag in Katsdorf seine bewährten Gartentipps und gibt gleich eine Empfehlung zum Rückschnitt der Marillenbäume ab.

KATSDORF, LUFTENBERG. Start in die Gartensaison: Für Liebhaber von Blumen, Obst und Gemüse beginnt jetzt wieder die schönste Zeit im Jahr. Gartenbau-Referent Sepp Mayr aus Luftenberg verrät in seiner farbenprächtigen Multimedia-Präsentation "Frühlingserwachen" seine bewährten Gartentipps – für Anfänger und fortgeschrittene Hobbygärtner. Im Vortrag geht es um Obst und Beeren, Gemüse, blühende Terrassen, robuste Duftrosen, Schädlingsbekämpfung und Nützlingsförderung. Der Obst- und Gartenbauverein Katsdorf lädt zu diesem Vortrag am Freitag, 21. März, um 19 Uhr ins Gemeindezentrum „im Hof“. Eintritt frei.

Garten-Experten Sepp und Anni Mayr aus Luftenberg. | Foto: Josef Mayr

Marillenbaum jetzt schneiden

Im Sommer köstliche Marillen aus dem eigenen Garten genießen? Dazu muss man unter anderem wissen, wann der günstigste Zeitpunkt zum Schneiden von Marillenbäumen ist. In den vergangenen 40 Jahren hat Gartenfachberater Sepp Mayr hobbymäßig über 85 Marillensorten in seinen drei Gärten auf ihre Eignung getestet. Er stellte fest, dass Mitte März, also unmittelbar vor dem Aufblühen, der günstigste Schnittzeitpunkt liegt. Es zeigte sich, dass zu dieser Zeit die Schnittwunden am schnellsten verheilen – wenn es in den folgenden drei Tagen nicht regnet!

Marille unmittelbar vor dem Aufblühen schneiden, rät Josef Mayr. | Foto: Josef Mayr
  • Marille unmittelbar vor dem Aufblühen schneiden, rät Josef Mayr.
  • Foto: Josef Mayr
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

"Da Marillenbäume von Natur aus starkwüchsig sind, empfiehlt sich meist ein zweiter Rückschnitt in der ersten Septemberwoche", rät Mayr. "In den Monaten dazwischen hat sich das sogenannte Pinzieren, also das Einkürzen der Triebe mit dem Daumennagel, bestens bewährt." So kann die "Königin aller Obstsorten" auch im Hausgarten gesund und klein gehalten werden. "Und ab der Blüte heißt’s beten, dass keine Spätfröste mehr kommen!", so Mayr.

Foto: Josef Mayr
Tipp vom Profi: Obstbäume jetzt gießen!
Geschickten Gärtnern winkt reiche Ernte – Tipps gibts im Vortrag. | Foto: Josef Mayr
Foto: Josef Mayr
Garten-Experten Sepp und Anni Mayr aus Luftenberg. | Foto: Josef Mayr
Foto: Josef Mayr
Marille unmittelbar vor dem Aufblühen schneiden, rät Josef Mayr. | Foto: Josef Mayr

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.